Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 647 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 647.
Sortieren
-
Godards NOUVELLE VAGUE in der Kulturgeschichte des Fragments
-
Zerbrochene Welten. Zur Fragmentpoetik bei Heinrich von Kleist und Karol Irzykowski
-
Zerbrochene Welten. Zur Fragmentpoetik bei Heinrich von Kleist und Karol Irzykowski
-
Joseph von Eichendorff, fragmentarische Autobiographie
ein formtheoretischer Versuch -
Skeptische Fragmente
über den Zusammenhang von Skepsis und Fragment in der Spätaufklärung -
Der "Dialekt der Fragmente"
Möglichkeiten und Grenzen fragmentarischen Schreibens in der Perspektive Friedrich Schlegels -
Schillers dramatische Fragmente
ein Projekt der Moderne -
Vom Fragment im Fragment
zur Poetik Fritz von Herzmanovsky-Orlandos -
Vom falschen Glauben an Bücher und Dämonen
ein Beichtspiegelfragment -
Denn alles, alles ist verlorne Zeit
Fragment und Erinnerung im Werk von Durs Grünbein -
Fragmentästhetik, Freitod und Individualität in der deutschen Romantik
zu den Morbiditätsvorwürfen -
Das "Straßburger Konzeptheft"
zur Überlieferung von zehn Briefen und einem Werkfragment Goethes aus den Jahren 1770 und 1771 -
Archippos
Einleitung, Übersetzung, Kommentar -
Tragicorum Graecorum fragmenta
(TrGF) -
"Legierungen aus Zinn und Blei"
Schillers dramatische Fragmente -
Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses -
Die Kunst zu enden
-
Ankündigungen oder "Mehr nicht erschienen"
[für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum im Oktober/November 1997] -
Otto Ludwigs Agnes-Bernauer-Fragmente
zur Krise des Dramas im bürgerlichen Realismus -
Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
-
"Hörreste, Sehreste"
das literarische Fragment bei Büchner, Kafka, Benn und Celan -
Richard von St. Viktor: "Benjamin minor", deutsch
ein neu aufgefundenes Handschriftenfragment ; Edition und Untersuchung -
Hölderlins Dramenfragmente "Der Tod des Empedokles" und ihr Bezug zu Antike und Romantik
-
Bruchstücke
Untersuchungen zur überlieferungsgeschichtlichen Einordnung einiger Fragmente von Wolframs Parzival -
"Fermenta cognitionis
zur romantischen Fragmentkonzeption von Friedrich Schlegel und Novalis