Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. The famous cronycle of the warre which the Romayns had agaynst Iugurth, usurper of the Kyngdome of Numidy
    Alexander Barclay's translation of Sallust's Bellum Iugurthinum
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: EETS O.S. 344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 12 / 344
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Br 105
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    SZ EETSO 344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barclay, Alexander (Übers.); Waite, Gregory (Hrsg.); Sallustius Crispus, Gaius
    Sprache: Englisch; Englisch, Mitte (1100-1500); Englisch, Alt (ca. 450-1100)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199688197
    RVK Klassifikation: HH 9820 ; FX 173502
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 344
    Schlagworte: Sallustius Crispus, Gaius; Übersetzung; Frühneuenglisch;
    Umfang: LXXXIX, 361 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Komm. engl., Text mittelengl

  2. Gothic renaissance
    a reassessment
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    This collection of essays by experts in Renaissance and Gothic studies tracks the lines of connection between Gothic sensibilities and the discursive network of the Renaissance. The texts covered encompass poetry, epic narratives, ghost stories,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F RU 1892
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01278:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HG 674 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 1140 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection of essays by experts in Renaissance and Gothic studies tracks the lines of connection between Gothic sensibilities and the discursive network of the Renaissance. The texts covered encompass poetry, epic narratives, ghost stories, prose dialogues, political pamphlets and Shakespeare's texts, read alongside those of other playwrights. The authors show that the Gothic sensibility addresses subversive fantasies of transgression, be this in regard to gender (troubling stable notions of masculinity and femininity), in regard to social orders (challenging hegemonic, patriarchal or sovereign power), or in regard to disciplinary discourses (dictating what is deemed licit and what illicit or deviant). They relate these issues back to the early modern period as a moment of transition, in which categories of individual, gendered, racial and national identity began to emerge, and connect the religious and the pictorial turn within early modern textual production to a reassessment of Gothic culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bronfen, Elisabeth (Hrsg.); Neumeier, Beate
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780719088636
    Weitere Identifier:
    9780719088636
    RVK Klassifikation: HG 674 ; HI 1140
    Schlagworte: English literature; Gothic revival (Literature); Frühneuenglisch; Literatur; Gotik; Denken; Renaissance
    Umfang: XI, 272 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index