Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 76.
Sortieren
-
Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX, nec non Gothica saec. IV. quoad superest
das Evangelium des h. Matthaeus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts aus der St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilter'schen Ausgabe des Oxforder Manuscripts ; nebst den Resten der Gothischen Übersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen -
Fränkische Familiennamen
urkundlich gesammelt und sprachlich gedeutet -
Altbairische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
Altfränkische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
Altfränkische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
Liichdi nei und schlouf
Gedichte im landnürnberg. Dialekt d. fränk. Mundart -
Die alemannisch-fränkische Sprachgrenze vom Donon bis zum Lech
-
Die fränkische Aufsiedelung der Sudeten
-
Romania germanica
Sprach- und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreichs -
Germanische Siedlung in Belgien und Nordfrankreich
-
Romania germanica
Sprach- und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreichs – 1, Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen. Die Franken. Die Westgoten -
Altfränkische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
Frankisch, Merovingisch, Karolingisch
-
Altfränkische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
A phonetic analysis of the Old High Franconian obstruents
-
Sprachwandeltendenzen in Baden-Württemberg
eine diachrone Untersuchung am Beispiel der schwäbisch-fränkischen Dialektgrenze : Teil I:Textband, Teil II: Kartenband -
Altfränkische Grammatik
Laut- und Flexionslehre -
Stammesrecht und Volkssprache
ausgewählte Aufsätze zu den Leges barbarorum ; Festgabe für Ruth Schmidt-Wiegand zum 1.1.1991 -
Romania Germanica
Sprach- und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreiches -
Vorgotische, gotische, langobardische und fränkische Elemente in den Familiennamen Friauls
-
Die Mundarten im fränkisch-aleman. Grenzgürtel Badens
-
Sprachwandeltendenzen in Baden-Württemberg
eine diachrone Untersuchung am Beispiel der schwäbisch-fränkischen Dialektgrenze -
Frankisch, Merovingisch, Karolingisch
studies van D. P. Blok, M. Gysseling, K. Heeroma [u.a.] : onder redactie van A. Weijnen -
Die fränkische Aufsiedelung der Sudeten
-
Wanderung der Franken
fränkische Wortkunde als Indikator für Siedelbewegungen