Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Tradition, Innovation, Invention
    Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewusstsein im Mittelalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmidt, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110183595
    Weitere Identifier:
    9783110183597
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1500 ; NM 6360
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 18
    Schlagworte: Fortschrittsgedanke
    Umfang: 467 S., Ill.
  2. Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750 - 1850
    von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Danzer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028740
    Weitere Identifier:
    9783826028748
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1622
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Schriftsteller; Fortschrittsgedanke; Philosoph
    Umfang: 325 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Prometheus
    Mythos der Kultur
    Autor*in: Pankow, Edgar
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Pankow, Edgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053381X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CC 6900 ; CC 8200 ; EC 5410 ; LH 61140 ; LH 81710 ; EC 5000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Literatur und andere Künste
    Schlagworte: Mythologie; Künste; Zivilisation; Fortschritt; Mythos; Zivilisationsprozess; Fortschrittsgedanke; Geistesgeschichte; Kultur
    Weitere Schlagworte: Prometheus
    Umfang: 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Martin Salander
    Politik und Poesie in Gottfried Kellers Gründerzeitroman
    Autor*in: Graef, Eva
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884796984
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 88
    Schlagworte: Fortschrittsgedanke
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Martin Salander; Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  5. Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750 - 1850
    von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danzer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826028748; 3826028740
    Weitere Identifier:
    9783826028748
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Schriftsteller; Fortschrittsgedanke; Philosoph; Fortschrittsgedanke
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 325 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750 - 1850
    von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Die Ordnung in der Geschichte
    eine alternative Deutung des Fortschritts
    Autor*in: Falk, Walter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Burg-Verl., Sachsenheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922801706
    RVK Klassifikation: NB 4400
    Schlagworte: Teufel; Geschichtsphilosophie; Literatur; Fortschrittsgedanke; Engel; Gott; Deutsch; Teufel <Motiv>; Christentum
    Umfang: 477 S.
  8. Mythen der Technik im "Neuen Universum"
    Fortschrittsideologie in einem Jugendjahrbuch von 1880 bis 1980
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3881296263
    RVK Klassifikation: DX 4711 ; GE 6268
    Schlagworte: Gesellschaft; Technology; Fortschrittsglaube; Technischer Fortschritt; Jugendliteratur; Technik; Fortschrittsgedanke
    Umfang: 188 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1982

  9. Hightechmärchen
    die schönsten Mythen aus dem Morgen-Land
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argon, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870245573
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Kritik; Fortschrittsgedanke; Zukunft; Prognose
    Umfang: 256 S., Ill.
  10. Martin Salander
    Politik und Poesie in Gottfried Kellers Gründerzeitroman
    Autor*in: Graef, Eva
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884796984
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 88
    Schlagworte: Zeitkritik; Fortschrittsgedanke; Politische Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried <1819-1890>: Martin Salander; Keller, Gottfried <1819-1890>; Keller, Gottfried (1819-1890): Martin Salander
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  11. Avantgardismus und die Zukunft der modernen Kunst
    Essay
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Piper, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; GN 6576 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Piper-Bücherei ; 196
    Schlagworte: Avant-garde (Aesthetics); Kulturkritik; Literaturkritik; Moderne; Fortschrittsgedanke; Kunstkritik; Avantgarde; Kultur
    Weitere Schlagworte: Holthusen, Hans Egon (1913-1997)
    Umfang: 59 S.
  12. Hightechmärchen
    die schönsten Mythen aus dem Morgen-Land
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argon, Berlin

    Die technischen Utopien haben die politischen abgelöst. Wir alle kennen sie: das papierlose Büro, das intelligente Haus usw. usf. Man kann sie bestaunen, genießen oder verreißen, so der Autor. Wissenschaftsjournalist beim SPIEGEL. Und so unterzieht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die technischen Utopien haben die politischen abgelöst. Wir alle kennen sie: das papierlose Büro, das intelligente Haus usw. usf. Man kann sie bestaunen, genießen oder verreißen, so der Autor. Wissenschaftsjournalist beim SPIEGEL. Und so unterzieht er die Lieblingsschöpfungen unserer glänzenden Gegenwart und noch glänzenderen Zukunft wie das totaldemokratische Internet, die Geldschöpfungsmaschine der New Economy, den Kinderglauben an den gerechten LINUX-David, der es mit dem MICROSOFT-Goliath aufnimmt, oder die Verheißungen der Gentechnologie einer ironischen, spöttischen und ganz und gar unsentimentalen Sichtung. Da bleibt nicht viel von den Versprechungen und nach dem "Warum" und "Wozu" darf man auch nicht fragen - die bemannte Raumfahrt ist da ein Paradebeispiel. Bei Schmundt ist dann von "Cyblabla, Digidadaismus" oder auch schon mal von den "Digitaldeppen" die Rede. Bitter schmeckt immer wieder die Aussicht auf eine Gegenwart, die ihre Informationen und ihr Wissen den digitalen Medien anvertraut, denen die Unlesbarkeit und Amnesie droht und unseren Nachfahren damit ein Erinnerungsloch. (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870245573
    Weitere Identifier:
    9783870245573
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ZG 8620
    Schlagworte: Kritik; Prognose; ; Zukunft; ; Kritik; Fortschrittsgedanke; ; Technischer Fortschritt;
    Umfang: 256 S, Ill, 21 cm
  13. Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750 - 1850
    von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CF 1200 R237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.315.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    VIII 1 a - 32
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    R 2004/0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danzer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028740
    Weitere Identifier:
    9783826028748
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1622
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Schriftsteller; Fortschrittsgedanke; Philosoph
    Umfang: 325 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Mythen der Technik im "Neuen Universum"
    Fortschrittsideologie in einem Jugendjahrbuch von 1880 bis 1980
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3881296263
    RVK Klassifikation: DX 4711 ; GE 6268
    Schlagworte: Gesellschaft; Technology; Fortschrittsglaube; Technischer Fortschritt; Jugendliteratur; Technik; Fortschrittsgedanke
    Umfang: 188 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1982

  15. Martin Salander
    Politik und Poesie in Gottfried Kellers Gründerzeitroman
    Autor*in: Graef, Eva
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884796984
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 88
    Schlagworte: Zeitkritik; Fortschrittsgedanke; Politische Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried <1819-1890>: Martin Salander; Keller, Gottfried <1819-1890>; Keller, Gottfried (1819-1890): Martin Salander
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  16. Avantgardismus und die Zukunft der modernen Kunst
    Essay
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; GN 6576 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Piper-Bücherei ; 196
    Schlagworte: Avant-garde (Aesthetics); Kulturkritik; Literaturkritik; Moderne; Fortschrittsgedanke; Kunstkritik; Avantgarde; Kultur
    Weitere Schlagworte: Holthusen, Hans Egon (1913-1997)
    Umfang: 59 S.
  17. Laboratorium der Moderne
    Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich : circulation des idées à l'ère wilhelminienne = Laboratoire de la modernité
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 103.9 8r/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 101/47 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-847 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfec 415
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3450 P987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Puschner, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631650462; 3631650469
    Weitere Identifier:
    9783631650462
    265046
    RVK Klassifikation: NP 3425 ; MS 1204
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Bd. 31
    Schlagworte: Deutschland; Fortschrittsgedanke; Leitkultur; Reformbewegung; Gegenkultur; Geschichte 1888-1918;
    Umfang: 271 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  18. Die Entwicklungslogik der Normativität
    Probleme und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 52769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.0160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Gesch/74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CC 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 2500 R218
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMI 6242-355 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 2500 R218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 R218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rapic, Smail (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495488188; 3495488189
    Weitere Identifier:
    9783495488188
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; CC 7200 ; CC 8200
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Bewusstsein; Normativität; Evolution; Logik; ; Norm <Ethik>; Moralischer Sinn; Fortschrittsgedanke; Rechtsphilosophie; Geschichtsphilosophie;
    Umfang: 215 Seiten, 22 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    "Den Anstoß zu diesem Sammelband gab eine Tagung an der Universität Wuppertal im Mai 2017." - Einleitung, Seite 19

  19. Die Soziallehre der katholischen Kirche zur menschlichen Arbeit heute im Rückblick auf Wessenbergs Vorstellung von Fortschritt
    Erschienen: 2010

    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    Z 981/130/2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Z 564-2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Zk 218-130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Freiburger Diözesan-Archiv; Freiburg : Herder, 1865; 130(2010), Seite 25-42

    Schlagworte: Wessenberg, Ignaz Heinrich von; Katholische Soziallehre; Fortschrittsgedanke;
    Umfang: S. 25 - 42
  20. Das Projekt Futurologie
    über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952-1982
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-7453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bc 1158
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 4592
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 6160 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 108/79
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ez 14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 4825(2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 4825(2) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 226a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 400/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6160 E16
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lq 1645
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 32328
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6160 EBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 2552
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 2041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wn 47/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rauh, Cornelia (AkademischeR BetreuerIn); Laak, Dirk van (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506785494; 9783506785497
    Weitere Identifier:
    9783506785497
    RVK Klassifikation: NQ 6160
    Schriftenreihe: Geschichte der technischen Kultur ; Band 2
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Fortschrittsgedanke; Fortschrittsglaube; Futurologie; Geschichte 1952-1982; ; Futurologie; Deutschland <Bundesrepublik>;
    Umfang: 412 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 355-405

    Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2014

  21. Martin Salander
    Politik und Poesie in Gottfried Kellers Gründerzeitroman
    Autor*in: Graef, Eva
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.063.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884796984
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 88
    Schlagworte: Fortschrittsgedanke
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Martin Salander; Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 141 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1991

  22. Die Multioptionsgesellschaft
    Autor*in: Gross, Peter
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    M 7898
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 MR 5800 G878(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160767 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119176
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; CC 7700 ; MR 5800
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1917 = N.F., 917
    Schlagworte: Moderne; Fortschrittsgedanke; Soziologie;
    Umfang: 435 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 413 - [436]

  23. Hightechmärchen
    die schönsten Mythen aus dem Morgen-Land
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argon, Berlin

    Die technischen Utopien haben die politischen abgelöst. Wir alle kennen sie: das papierlose Büro, das intelligente Haus usw. usf. Man kann sie bestaunen, genießen oder verreißen, so der Autor. Wissenschaftsjournalist beim SPIEGEL. Und so unterzieht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 557140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.15 Schmu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    ZG 8620 S347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S ESO Z
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 3654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 461 CT 0959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    61 825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die technischen Utopien haben die politischen abgelöst. Wir alle kennen sie: das papierlose Büro, das intelligente Haus usw. usf. Man kann sie bestaunen, genießen oder verreißen, so der Autor. Wissenschaftsjournalist beim SPIEGEL. Und so unterzieht er die Lieblingsschöpfungen unserer glänzenden Gegenwart und noch glänzenderen Zukunft wie das totaldemokratische Internet, die Geldschöpfungsmaschine der New Economy, den Kinderglauben an den gerechten LINUX-David, der es mit dem MICROSOFT-Goliath aufnimmt, oder die Verheißungen der Gentechnologie einer ironischen, spöttischen und ganz und gar unsentimentalen Sichtung. Da bleibt nicht viel von den Versprechungen und nach dem "Warum" und "Wozu" darf man auch nicht fragen - die bemannte Raumfahrt ist da ein Paradebeispiel. Bei Schmundt ist dann von "Cyblabla, Digidadaismus" oder auch schon mal von den "Digitaldeppen" die Rede. Bitter schmeckt immer wieder die Aussicht auf eine Gegenwart, die ihre Informationen und ihr Wissen den digitalen Medien anvertraut, denen die Unlesbarkeit und Amnesie droht und unseren Nachfahren damit ein Erinnerungsloch. (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870245573
    Weitere Identifier:
    9783870245573
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ZG 8620
    Schlagworte: Kritik; Prognose; ; Zukunft; ; Kritik; Fortschrittsgedanke; ; Technischer Fortschritt;
    Umfang: 256 S, Ill, 21 cm
  24. Was heißt Fortschritt?
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C 30/450, 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 300928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    U 2.13 Was 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2768-6355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 063.9/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 063.7/824
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    LR 56800 was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    4023:100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 011327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 56820 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/7109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    Y/100/METZ/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 56820 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 21338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HB f 1998/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2 Was 1.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/17927: 99/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 45, Boeh, Was
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/9354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Sammlung Bulthaup
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ke 42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/300/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4099 B : 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    MU 5.7 MUS
    keine Fernleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I d 3 Was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 043 : M75-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GA:1040:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    78 A 4555,100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Mc 1004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1892-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1106
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 2/m45-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mus 3c Was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 3 Was 1.1
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 3 Was 1.2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 140.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2921-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbb 3 Was
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 063.7 CE 3586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3867
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-0713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4538-594 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 19507 MUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 174 (100)
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    MB 55
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tw 1650:100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-8208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    4c Musi
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48C/3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    50 838-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    SÄ 236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    296602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 26.329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 26.571
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LR 56820 M596 W31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3069:100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1602-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boehmer, Konrad; Metzger, Heinz-Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883775797
    RVK Klassifikation: LR 56820 ; LR 56800
    Schriftenreihe: Musik-Konzepte ; 100
    Schlagworte: Musik; Fortschrittsgedanke
    Umfang: 157 S.
  25. Hightechmärchen
    die schönsten Mythen aus dem Morgen-Land
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argon, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870245573
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Kritik; Fortschrittsgedanke; Zukunft; Prognose
    Umfang: 256 S., Ill.