Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Reutfelder und Schälwald
    Waldnutzung im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in: Werner, Josef
    Erschienen: 2007

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Ortenau; Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden, 1910; 87(2007), Seite 147-164

    RVK Klassifikation: RB 10684 ; ZC 81000
    Schlagworte: Forstnutzung; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Menschen im Wald
    Waldnutzungen vom Mittelalter bis heute in Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum

    Menschen und Wälder bilden bis in unsere Tage eine Schicksalsgemeinschaft. War in früheren Jahrhunderten ein wirtschaftliches Überleben ohne Wald unmöglich, gewährleistet heute der nachhaltig bewirtschaftete Wald den Schutz der natürlichen... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lpf 6.3 Kle
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BIO 185:G : K44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BIO 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 300/195
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03537:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.4° 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Menschen und Wälder bilden bis in unsere Tage eine Schicksalsgemeinschaft. War in früheren Jahrhunderten ein wirtschaftliches Überleben ohne Wald unmöglich, gewährleistet heute der nachhaltig bewirtschaftete Wald den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, naturnahe Erholung und vielfältigen wirtschaftlichen Nutzen für die Menschen. Art und Form der Waldnutzung haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Heute können junge Menschen kaum nachvollziehen, welchen Wandel noch die Älteren unter uns im Wald miterlebt haben. Dieses Buch lädt zu einer Wanderung mit Menschen durch den Wald ihrer Zeit ein. Im Vordergrund stehen dabei nicht Bäume und Waldlandschaft, sondern die handelnden Menschen. Denn es ist ihre Beziehung zum Wald, die sich im Laufe der Zeit verändert hat und den Wald gleich mit umgestaltete. Daher erzählen die Bilder in diesem Band auch von den verschiedenen Epochen der Waldnutzung. Es sind eindrückliche Bilder, die Menschen in ihrer Lebens- und Arbeitswelt im und am Wald zeigen. Fünf Zeitabschnitte geben die wesentlichen Epochen der Nutzung und des damit verbundenen Waldzustandes seit dem Spätmittelalter bis heute wieder.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kleinschmit, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898763226; 9783898763226
    RVK Klassifikation: RB 10684 ; RC 20684 ; ZC 85816
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Niedersachsen; Forstnutzung; Geschichte; ; Deutschland; Forstnutzung;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß, farbig), 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-206