Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Cross-cultural encounters and constructions of knowledge in the 18th and 19th century
    non-European and European travel of exploration in comparative perspective = Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Despoix, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899580885
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; LB 18000
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Georg-Forster-Studien. Beihefte ; 2
    Schlagworte: Forschungsreise; Internationaler Vergleich; Reiseliteratur
    Umfang: XXIV, 410 S., Ill.
  2. Alexander von Humboldt and the botanical exploration of the Americas
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Prestel, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lack, Hans Walter (Hrsg.); Köster, Reegan (Red.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791341422
    Weitere Identifier:
    9783791341422
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580)
    Schlagworte: Forschungsreise; Pflanzen; Edition; Pflanzen; Forschung; Pflanzen
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 278 S., zahlr Ill., Kt., 35 cm
  3. Alexander von Humboldt and the botanical exploration of the Americas
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Prestel, Munich ; Berlin ; London ; New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lack, Hans Walter; Köster, Reegan; Kiefer, Julie; Telfer, Stephen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791384153
    Schlagworte: Veröffentlichung; Forschung; Forschungsreise; Expedition; Erforschung; Pflanzen; Edition; Wissenschaftlicher Text; Herbarium
    Weitere Schlagworte: Kunth, Carl Sigismund; Bonpland, Aimé (1773-1858); Kunth, Carl Sigismund (1788-1850); Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Revised edition. Original edition published in 2009

  4. Cross-cultural encounters and constructions of knowledge in the 18th and 19th century
    non-European and European travel of exploration in comparative perspective = Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Despoix, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899580884; 3899580885
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Georg-Forster-Studien : [...], Beihefte ; Bd. 2
    Schlagworte: Forschungsreise; Internationaler Vergleich
    Umfang: XXIV, 410 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  5. Cross-cultural encounters and constructions of knowledge in the 18th and 19th century
    non-European and European travel of exploration in comparative perspective = Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Despoix, Philippe (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899580885
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; LB 18000
    Schriftenreihe: Georg-Forster-Studien: Beihefte ; 2
    Schlagworte: Geschichte; Interkulturelle Kommunikation; Discoveries in geography; Intercultural communication; Knowledge, Sociology of; Knowledge, Sociology of; Voyages and travels; Internationaler Vergleich; Forschungsreise
    Umfang: XXIV, 410 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  6. Alexander von Humboldt and the botanical exploration of the Americas
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Prestel, Munich ; Berlin ; London ; New York, NY

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lack, Hans Walter (Sonstige); Köster, Reegan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791341422
    Weitere Identifier:
    9783791341422
    Schlagworte: Veröffentlichung; Forschung; Forschungsreise; Expedition; Erforschung; Pflanzen; Edition; Wissenschaftlicher Text; Herbarium
    Weitere Schlagworte: Kunth, Carl Sigismund; Bonpland, Aimé (1773-1858); Kunth, Carl Sigismund (1788-1850); Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 278 S., zahlr Ill., Kt., 35 cm
  7. The passage to Cosmos
    Alexander von Humboldt and the shaping of America
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Scientific travel in the Atlantic world
    the French expedition to Gorée and the Antilles, 1681-1683
    Autor*in: Dew, Nicholas
    Erschienen: 2010

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: The British journal for the history of science; Cambridge : Cambridge Univ. Press, 1962; 43(2010), 1, Seite 1-17; Online-Ressource
    Schlagworte: Forschungsreise; Gorée; Antillen;
  9. Anton Rolandsson Martin, Johan Peter Falck
    Erschienen: © 2007
    Verlag:  The IK Foundation & Company, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168692-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 2606:2,1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Ref-QH45 Hans2010/2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M4Linnaeus Apostles:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.4° 118:2,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Falck, Johan Peter (VerfasserIn); Geddes, Tom (ÜbersetzerIn); Cormack, Eivor (HerausgeberIn); Edberg, Ragnar (HerausgeberIn); Sörbom, Per (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1904145167; 9781904145165
    Schriftenreihe: Array ; Book 1
    Schlagworte: Russland; Forschungsreise; Geschichte 1768-1773; ; Spitzbergen; Forschungsreise; Geschichte 1758;
    Umfang: X, 358 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1) Martin, Anton Rolandsson: "Diary kept during a journey to the North Pole or Spitsbergen, undertaken in 1758" ... transl. from the Swedish "Dagbok hållen vid en resa till Norrpolen eller Spetsbergen ..." and "Talk on Norwegian Housekeeping ... 1761" translated from a Swedish manuscript "Tal om de Norskas hushålning ... 1761". - 2) Falck, Johan Peter: "Essays on the Topography of the Russian Empire (Travels in Russia, Pt. 1-3)" translated from the German "Beyträge zur Topographischen Kenntniss des Russischen Reichs"

  10. Manila to Cadiz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hakluyt Society [u.a.], London [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 04 / 1918 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76997-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    05-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 66618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    G161 Davi2001/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/63270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3484-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7900 M238-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1589:3,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0904180840
    Schriftenreihe: The Malaspina expedition, 1789 - 1794 : journal of the voyage / by Alejandro Malaspina. Ed. by Andrew David ... ; Vol. 3
    Works issued by the Hakluyt Society ; Ser. 3, 13
    Schlagworte: Malaspina, Alessandro; Forschungsreise; Weltreise;
    Umfang: XXI, 487 S., Ill., Kt.
  11. Panama to the Philippines
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hakluyt Society [u.a.], London

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 04 / 1918 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76997-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    04-124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 24777:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    G161 Davi2001/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    G161 Davi2001/2b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/58448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3484-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7900 M238-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2126:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0904180816
    Schriftenreihe: The Malaspina expedition, 1789 - 1794 : journal of the voyage / by Alejandro Malaspina. Ed. by Andrew David ... ; Vol. 2
    Works issued by the Hakluyt Society ; Ser. 3, 11
    Schlagworte: Malaspina, Alessandro; Forschungsreise; Weltreise;
    Umfang: XX, 511 S., Ill., Kt.
  12. Critical issues in editing exploration texts
    papers given at the twenty-eighth annual Conference on Editorial Problems, University of Toronto, 6-7 November 1992
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [Ontario] ; Canadian Electronic Library, Ottawa, Ontario ; JSTOR, New York, NY

    The papers in this collection deal with a cultural problem central to the study of the history of exploration: the editing and transmission of the texts in which explorers relate their experiences. The papers chart the transformation of the study of... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The papers in this collection deal with a cultural problem central to the study of the history of exploration: the editing and transmission of the texts in which explorers relate their experiences. The papers chart the transformation of the study of exploration writing from the genres of national epic and scientific reportage to the genre of cultural analysis. As well, they reflect on ongoing changes in our ideas about editorial procedures, literary genres, and cultural appropriation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warkentin, Germaine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442623576; 1442623578
    Schlagworte: Forschungsreise; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 150 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Critical issues in editing exploration texts
    papers given at the twenty-eighth annual Conference on Editorial Problems, University of Toronto, 6 - 7 November 1992
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.763.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warkentin, Germaine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802006949
    Schlagworte: Forschungsreise; Edition
    Umfang: XI, 150 S., Ill.
  14. Cross-cultural encounters and constructions of knowledge in the 18th and 19th century
    non-European and European travel of exploration in comparative perspective = Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.396.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 geo H 6.1 CRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2004 A 2755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 29/1227, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Despoix, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899580885
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; LB 18000
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Georg-Forster-Studien. Beihefte ; 2
    Schlagworte: Forschungsreise; Internationaler Vergleich; Reiseliteratur
    Umfang: XXIV, 410 S., Ill.
  15. The invention of nature
    the adventures of Alexander von Humboldt, the lost hero of science
    Autor*in: Wulf, Andrea
    Erschienen: 2016
    Verlag:  John Murray, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN W 10990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848549005
    RVK Klassifikation: GK 4953 ; TB 3187 ; RB 10065
    Schlagworte: Forschungsreise; Expedition; Naturgeschichte <Fach>
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: xxi, 473, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 435-455

  16. The narrative of the Beagle voyage, 1831 - 1836
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 F561n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anderson, Katharine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781851968442
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der dreibändigen Ausg.] London, 1839
    Schriftenreihe: The Pickering masters
    Schlagworte: Beagle <Schiff>; Forschungsreise; Weltumsegelung; Geschichte 1831-1836;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 4

  17. The Malaspina expedition, 1789 - 1794
    journal of the voyage
    Erschienen: 2001-
    Verlag:  Hakluyt Society [u.a.], London

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 04 / 1918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: David, Andrew (Hrsg.); Malaspina, Alessandro
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Works issued by the Hakluyt Society ; ...
    Schlagworte: Malaspina, Alessandro; Forschungsreise; Weltreise; Geschichte 1789-1794;
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographic references

  18. Cadiz to Panama
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hakluyt Society [u.a.], London

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 04 / 1918 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76997-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    02-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 24777:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    G161 Davi2001/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/48234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3484-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7900 M238-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2126:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0904180727
    Schriftenreihe: The Malaspina expedition, 1789 - 1794 : journal of the voyage / by Alejandro Malaspina. Ed. by Andrew David ... ; Vol. 1
    Works issued by the Hakluyt Society ; Ser. 3, 8
    Schlagworte: Malaspina, Alessandro; Forschungsreise; Weltreise;
    Umfang: XCVIII, 338 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 338

  19. Philosophers, naturalists and antipodean encounters, 1748-1803
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Intellectual history review; Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group, 2007; 23(2013), 3, Seite 387-409

    Schlagworte: Forschungsreise; Australien; Tasmanien;
    Umfang: Illustrationen
  20. Bibliography of natural history travel narratives
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KNNV Publishing, Zeist, The Netherlands

    The travel narratives listed here encompass all aspects of the natural world in every part of the globe, but are especially concerned with its fauna, flora and fossil remains. Such eyewitness accounts have always fascinated their readers, but they... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    010 T843b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 173612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo B 1600/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/WB 1071 T843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M4Troelstra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NC 5800 T843-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 103:Hauptw.
    keine Fernleihe

     

    The travel narratives listed here encompass all aspects of the natural world in every part of the globe, but are especially concerned with its fauna, flora and fossil remains. Such eyewitness accounts have always fascinated their readers, but they were never written solely for entertainment: fragmentary though they often are, these narratives of travel and exploration are of immense importance for our scientific understanding of life on earth, providing us with a window on an ever changing, and often vanishing, natural world. Without such records of the past we could not track, document or understand the significance of changes that are so important for the study of zoogeography. 00With this book Troelstra gives us a superb overview of natural history travel narratives. The well over four thousand detailed entries, ranging over four centuries and all major western European languages, are drawn from a wide range of sources and include both printed books and periodical contributions. While no subject bibliography by a single author can attain absolute completeness, Troelstra's work is comprehensive to a truly remarkable degree. 00The entries are arranged alphabetically by author and chronologically, by the year of first publication, under the author's name. A brief biography, with the scope and range of their work, is given for each author; every title is set in context, the contents - including illustrations - are described and all known editions and translations are cited. In addition, visited, and a full list of the bibliographical and biographical sources used in compiling the bibliography

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789050115964; 9050115969
    Weitere Identifier:
    9789050115964
    RVK Klassifikation: WB 1071
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Entdecker; Forschungsreise; Entdeckungsreise; Reisebericht; Geschichte 1550-2016;
    Umfang: 481 Seiten
  21. The Bauers
    Joseph, Franz & Ferdinand : masters of botanical illustration : an illustrated biography
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Prestel, Munich

    Filled with stunning 18th- and 19th-century illustrations of plants and other living creatures, this book is the first to bring together the life and art of the three Bauer Brothers, who came to be some of the most celebrated botanical artists of all... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3475:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wm 2/Bauer J 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Filled with stunning 18th- and 19th-century illustrations of plants and other living creatures, this book is the first to bring together the life and art of the three Bauer Brothers, who came to be some of the most celebrated botanical artists of all time.0As artists, Joseph, Franz and Ferdinand Bauer were independently successful: Joseph as court painter to the Prince of Lichtenstein; Franz (later Francis) was employed at Kew Gardens as the “Botanick Painter to His Majesty”; and Ferdinand’s seminal collection of 1500 paintings created from sketches he made traveling in and around Australia is the first detailed account of the natural history of that continent. Drawing extensively on the holdings of the Natural History Museum in London, this illustrated history of the Bauers and their work unfolds chronologically, starting with the brothers’ formative years in Feldsberg, Austria, where they produced more than two thousand drawings of plant specimens under the guidance of the local abbot. Learning how to dissect plants as well as how to use microscopes to paint them in intricate detail, the Bauers became well known for their extraordinary precision. Their detail work, along with their incredibly beautiful and highly developed methods of coloring their paintings, comes to life in numerous superbly reproduced illustrations. A celebration of an indelible body of work, this unique volume recalls the Golden Age of botanical artistry through the lives and contributions of the renowned Bauer brothers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bauer, Joseph Anton (IllustratorIn); Bauer, Franz Andreas (IllustratorIn); Bauer, Ferdinand Lukas (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791354897; 3791354892
    RVK Klassifikation: LH 84700
    Schlagworte: Botanical illustration; Botanical artists; Pflanzendarstellung; Tierdarstellung; Forschungsreise
    Weitere Schlagworte: Bauer, Ferdinand (1760-1826); Bauer, Joseph (1756-1831); Bauer, Franz Andreas (1758-1840); Bauer *1756-1831*; Bauer *1758-1840*; Bauer *1760-1826*
    Umfang: 496 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    This book has been published in conjunction with the exhibition on the Bauers commencing at the Natural History Museum, London in November 2015

    "... published in conjunction with the exhibition on the Bauers commencing at the Natural History Museum, London in November 2015"

  22. The invention of nature
    the adventures of Alexander von Humboldt, the lost hero of science
    Autor*in: Wulf, Andrea
    Erschienen: 2015
    Verlag:  John Murray, London

    Alexander von Humboldt (1769-1859) is the great lost scientist: more things are named after him than anyone else. There are towns, rivers, mountain ranges, the ocean current that runs along the South American coast, there's a penguin, a giant squid -... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2015 B 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    BIO Wul 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Bibliothek
    ALL 20/112
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ba 1 / 1776.a 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OB:510:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Ostufer
    NAW-BIOG 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Nat 13 Hum 6/60 ENGL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 5089 W961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alexander von Humboldt (1769-1859) is the great lost scientist: more things are named after him than anyone else. There are towns, rivers, mountain ranges, the ocean current that runs along the South American coast, there's a penguin, a giant squid - even the Mare Humboldtianum on the moon. His colourful adventures read like something out of a Boy's Own story: Humboldt explored deep into the rainforest, climbed the world's highest volcanoes and inspired princes and presidents, scientists and poets alike. He simply was, as one contemporary put it, 'the greatest man since the Deluge'. Taking us on a fantastic voyage in his footsteps - racing across anthrax-infected Russia or mapping tropical rivers alive with crocodiles - Andrea Wulf shows why his life and ideas remain so important today. Humboldt predicted human-induced climate change as early as 1800, and 'The Invention of Nature' traces his ideas as they go on to revolutionize and shape science, conservation, nature writing, politics, art and the theory of evolution. He wanted to know and understand everything and his way of thinking was so far ahead of his time that it's only coming into its own now. Alexander von Humboldt really did invent the way we see nature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Humboldt, Alexander von (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848548985; 9781848549005; 9781848548992; 1848548982
    RVK Klassifikation: RB 10065 ; TB 3187 ; GK 4953
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Forschungsreise; Naturgeschichte <Fach>;
    Umfang: XXI, 473 Seiten, [8] ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Science, voyages and encounters in Oceania, 1511-1850
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 11154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DU20 Doug2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4550 DOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137305886; 9781137305886
    Weitere Identifier:
    9781137305886
    RVK Klassifikation: NK 4550
    Schriftenreihe: Palgrave studies in Pacific history
    Schlagworte: Ozeanien; Entdeckungsreise; Forschungsreise; Rassentheorie; Geschichte 1511-1850;
    Umfang: XX, 361 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Forster – Humboldt – Chamisso
    Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einstieg -- Walter Erhart: Chamissos Weltreise und Humboldts Schatten -- 1. Triptychon mit Lichtgestalt und Schattenspiel -- 2. Empirie in Einem Bild - Wissenschaftsgeschichte nach... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einstieg -- Walter Erhart: Chamissos Weltreise und Humboldts Schatten -- 1. Triptychon mit Lichtgestalt und Schattenspiel -- 2. Empirie in Einem Bild - Wissenschaftsgeschichte nach Humboldt -- 3. Humboldts Versprechen: Vergleich und Resonanz -- 4. Kollegialität und Distanz: Humboldts Nachfolger -- 5. Naturforscher auf Teneriffa - Kapitulation und Gegenprogramm -- 6. Nebeneinander und Polyphonie: Chamissos Weltpoesie -- Erklärungen zur Transkription: -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Wissen -- Thomas Borgard: Adelbert von Chamissos geschichtliche Stellung. Ein Blick auf vergessene Kontexte und Materialien zur Erweiterung literaturwissenschaftlicher Forschungsperspektiven -- I. Epistemischer Wandel zwischen 1770 und 1830: „Konzentration" und „atomisierte Konkurrenz" -- II. Abwehr des Anthropomorphismus: Menschenloser Kosmos, ent-ästhetisierte Wissenschaft und Verunsicherung literarischen Schreibens -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Jana Kittelmann: Epistolare Epistemologie. Johann Reinhold Forsters briefliche Nachlese der Reise um die Welt -- Vielseitigkeit und kaum Erforschtes -- Alltag und Erkenntnis: Forsters Briefe -- Erkundung der Welt per Brief -- Ausblick -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Internetquellen -- Pauline Barral: Migrations et production de savoir dans les journaux de voyage américains d'Alexander von Humboldt : étude de deux cas exemplaires, les migrations du chêne et du quinquina -- Classification paysagère et « énigme » des êtres migrants -- Les enseignements historiques des migrations -- L'impossible recherche de l'origine -- Les migrations du quinquina et le dévoilement d'une géographie physique et culturelle -- Migrations des plantes et mouvements du voyageur : dévoilement d'une géographie personnelle -- Sources Sources manuscrites -- Sources imprimées -- Sources en ligne -- Dorit Müller: Vergleichen als epistemische und ästhetische Praxis bei Georg Forster und Adelbert von Chamisso -- Vergleich als Wissenspraxis -- Zwischen Wissensvermittlung und ästhetischem Kalkül: Georg Forsters Vergleichspraxis -- Vergleichen und Hinterfragen: Chamissos Perspektivwechsel -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Horizonte -- Julian Drews: Zur Ereignisstruktur des Aufbruchs - Gefahr am Anfang der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts -- Risiko und Gefahr -- Gefahr und Ereignis -- Gefahr und Objektivität -- Gefahr und Sicherheit -- Fazit -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Michael Ewert: Johann Reinhold Forsters Erfahrungen und Erkenntnisse als Teilnehmer der zweiten Cook'schen Weltumsegelung -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- René-Marc Pille: Das Offenbaren des Eigenen durch den fremden Blick. Zu Chamissos Tagebuch der Reise um die Welt -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Film -- Stephan Zandt: Neue Horizonte des Geschmacks. Exotische Genussmittel und sinnliche Aufklärung bei Georg Forster -- Ein enzyklopädisches Projekt: Über die Leckereyen -- Über Leckereyen - Sinnlicher Geschmack und Aufklärung -- Der Geschmack des reisenden Weltbürgers -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Michael Schmidt: Reisender ohne Misere? Die prekäre Schreibsituation des Naturforschers Adelbert von Chamisso an Bord des russischen Forschungsschiffes ‚Rurikˋ. Versuch einer Rekontextualisierung -- I -- II -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Schreiben -- Nikolas Immer: Chamisso in Chili. Zur Darstellungsprogrammatik in den Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungs-Reise (1821) -- I. Zum Darstellungsanspruch der Bemerkungen und Ansichten -- II. Zur Darstellungspraxis der Bemerkungen und Ansichten II.1. Die naturkundliche Perspektive -- II.2. Die kulturhistorische Perspektive -- III. Zur Darstellungstendenz der Bemerkungen und Ansichten -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Nils Jablonski: Vorausschauende Rückblicke und erinnernde Ankündigungen. Adelbert von Chamissos epistolarisches und notierendes Aufzeichnen auf der Weltreise 1815-1818 -- Vorsorgliches Schreiben -- Chamissos Aufzeichn(ung)en in medienkulturwissenschaftlicher Perspektive -- Zurückblicken und Ankündigen -- „Und die Erinnerungen hinter mir" -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Monika Sproll: Adelbert von Chamissos Weltreise in seinem Nachlass - Materialien und Aufschreibverfahren -- 1) Einleitung -- 2) Sammlungsauftrag und Schreibinstruktionen -- 3) Chamissos Weltreisematerialien -- 4) Ausblick auf eine Poetik von Chamissos Reiseschreiben -- Erklärungen zur Transkription: -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Internetquellen -- Dominik Erdmann: „Wenn ich Zeit und Ruhe hätte etwas vernünftiges zu schreiben" - Anmerkungen zu Alexander von Humboldts Journal der Englandreise 1790 -- 1. Vorbemerkung -- 2. Zur Überlieferungsgeschichte des englischen Reisejournals -- 3. Beschreibung des Journals -- 4. Zum Forschungsstand und zur Editionslage des Journals -- 5. Die schriftlichen Überreste der Reise: Humboldts Briefe und der Inhalt des Reisejournals -- 6. Die äußere Form des Journals -- 7. Schlussbemerkung -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Johannes Görbert: Aufzeichnen, Umformulieren, Weiterdichten. Humboldts Reisewerk und Chamissos Lyrik als Palimpseste am Beispiel der Erzählung von La Piedra de la Madre -- 1. Aufzeichnen -- 2. Umformulieren -- 3. Weiterdichten -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Sammeln Tobias Kraft: Gefundene Dinge, verbundenes Wissen. Humboldts Netzwerkwissenschaft im Zeichen ihrer Sammlungen -- Wundersames Sammeln -- Objekte sammeln und zirkulieren lassen -- Akkumulation und Diffusion -- Beispiel Skulpturen: die russische Vase -- Beispiel Schrift und Kunst(handwerk): die altamerikanischen Kulturen -- Beispiel Erde und Stein: der Vulkan Jorullo -- Die Berliner Edition Humboldt digital -- Kosmos Berlin - Forschungsperspektive Sammlungen -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Internetquellen -- David Blankenstein: Sammeln als kollektive Praxis - Alexander von Humboldt und die Musealisierung präkolumbianischer Objekte in Europa -- Zwischen Naturwissenschaft und Kulturgeschichte, zwischen Amerika und Europa -- Humboldt und die Sammlungen präkolumbianischer Kunst in Europa -- Pole der Wahrnehmung -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Cettina Rapisarda: Ein neuer Blick auf Denkmäler - Alexander von Humboldts Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'Amérique -- I -- II -- III -- IV -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Internetquellen -- Transfer -- Brigitte Hoppe: Erfahrungsaustausch zwischen den Naturhistorikern und Forschungsreisenden Chamisso und Martius -- Zum Zustand der Naturforschung um 1800 -- Der Briefwechsel und die Briefpartner -- 1823-1824: kollegialer Austausch von Pflanzen und Kenntnissen als Grundlage von Publikationen -- 1833-1835: nach persönlicher Begegnung weiterer Pflanzenaustausch und persönliche Mitteilungen zu Befinden und Arbeitsalltag -- Gemeinsame Eigenschaften: Neigung zur Dichtkunst und Bekenntnis zu einem alter Ego -- Denkmäler einer Freundschaft -- Ergebnisse im Überblick -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen Julia Bayerl: Tierzeichnungen Alexander von Humboldts und deren Verwendung im amerikanischen Reisewerk sowie in den zoologischen Schriften von Franz Julius Ferdinand Meyen und Johann Jakob von Tschudi -- 1. Aufzeichnen - Humboldts Zeichnungen von 1799 bis 1804 als Vorlagen für die Bildtafeln des zoologischen Reisewerks (1811-1833) -- 2. Aufheben - Meyen und die Zeichnung des Humboldt-Pinguins im Juli 1833 -- 3. Weitergeben - Humboldts Schenkung an Tschudi im August 1844 -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Internetquellen -- Gabrielle Bersier: Picturing the Physiognomy of the Equinoctial Landscape: Goethe and Alexander von Humboldt's Ideen zu einer Geographie der Pflanzen -- Sources -- Print -- Kristina Skåden: Scientific Relations and Production of Knowledge: Hertzberg, Goethe, and Humboldt -- Making botanic and mountain space -- Too many similarities -- Producing space for science -- Sources -- Archival sources -- Print -- Web -- Ute Tintemann: Die Erforschung (Zentral-)Asiens: Julius Klaproth und Alexander von Humboldt -- Zur Biographie Klaproths -- Klaproths erste Reise (1805-1807): Die Gesandtschaftsreise nach China -- Klaproths zweite Reise (1807-1809): Der Kaukasus und Georgien -- Wissenschaftlicher Austausch über Asien: Klaproth und Alexander von Humboldt -- Schlussbemerkung -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Ausblick -- Ottmar Ette: Welterleben / Weiterleben. Zur Vektopie bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso -- 1. Georg Forster (1754-1794) -- Weltgeschichte und Vektopie -- Vektopie und Weiter-Leben -- 2. Alexander von Humboldt (1769-1859) -- Vektopie und glückendes Leben -- Vektopie und Weiterleben -- 3. Adelbert von Chamisso (1781-1838) -- Vektopie des Welterlebens -- Wissen an der Schwelle zum Weiterleben -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen Über die Autorinnen und Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Julian (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Kraft, Tobias (HerausgeberIn); Schneider-Kempf, Barbara (HerausgeberIn); Weber, Jutta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007517
    Schriftenreihe: Chamisso-Studien ; Band 2
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Forster, Georg; Chamisso, Adelbert von; Forster, Johann Reinhold; Forschungsreise;
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
  25. Early scientific expeditions and local encounters
    new perspectives on Carsten Niebuhr and "The Arabian Journey" ; proceedings of a Symposium on the Occasion of the 250th Anniversary of the Royal Danish Expedition to Arabia Felix
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab, Copenhagen

    Literaturangaben mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2795 - 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    508 E125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/137610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 B 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 7900 F912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7950 F912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1591:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friis, Ib (Hrsg.); Niebuhr, Carsten
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788773043752
    RVK Klassifikation: NU 7900
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Arabien; Forschungsreise; ; Niebuhr, Carsten; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Niebuhr, Carsten (1733-1815)
    Umfang: 252 S., Ill., Kt.