Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Critical digital humanities
    the search for a methodology
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; Chicago ; Springfield

    "Can established humanities methods coexist with computational thinking? It is one of the major questions in humanities research today, as scholars increasingly adopt sophisticated data science for their work. James E. Dobson explores the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Can established humanities methods coexist with computational thinking? It is one of the major questions in humanities research today, as scholars increasingly adopt sophisticated data science for their work. James E. Dobson explores the opportunities and complications faced by humanists in this new era. Though the study and interpretation of texts alongside sophisticated computational tools can serve scholarship, these methods cannot replace existing frameworks. As Dobson shows, ideas of scientific validity cannot easily nor should be adapted for humanities research because digital humanities, unlike science, lack a leading-edge horizon charting the frontiers of inquiry. Instead, the methods of digital humanities require a constant rereading. At the same time, suspicious and critical readings of digital methodologies make it unwise for scholars to defer to computational methods. Humanists must examine the tools...including the assumptions that went into the codes and algorithms...and questions surrounding their own use of digital technology in research. Insightful and forward thinking, this book lays out a new path of humanistic inquiry that merges critical theory and computational science"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780252084041; 9780252042270
    RVK Klassifikation: ES 350 ; AK 39950 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Forschungsmethode; Digital Humanities
    Umfang: xiv, 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  2. Corpus linguistics for online communication
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138718968; 9781138718838
    RVK Klassifikation: ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Englisch; Korpus <Linguistik>; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Communication / Data processing; Communication / Data processing
    Umfang: ix, 205 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  3. Corpus linguistics for online communication
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429057090
    RVK Klassifikation: ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Englisch; Forschungsmethode; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Communication / Data processing; Communication / Data processing
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
  4. Research methodologies for auto/biography studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Douglas, Kate; Barnwell, Ashley
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429288432
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7419
    Schriftenreihe: Routledge auto/biography studies
    Schlagworte: Autobiografie; Forschungsmethode; Biografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 258 Seiten), Illustrationen
  5. Critical digital humanities
    the search for a methodology
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; ProQuest, Chicago

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252051111
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; ES 350 ; AK 39950
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
  6. Research methodologies for auto/biography studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Ltd, New York, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Douglas, Kate; Barnwell, Ashley
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367255688
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7419
    Schriftenreihe: Routledge auto/biography studies
    Schlagworte: Autobiografie; Forschungsmethode; Biografie
    Umfang: xvi, 258 Seiten, Illustrationen, Breite 152 mm, Hoehe 229 mm
  7. Critical digital humanities
    the search for a methodology
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; Chicago ; Springfield

    "Can established humanities methods coexist with computational thinking? It is one of the major questions in humanities research today, as scholars increasingly adopt sophisticated data science for their work. James E. Dobson explores the... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Can established humanities methods coexist with computational thinking? It is one of the major questions in humanities research today, as scholars increasingly adopt sophisticated data science for their work. James E. Dobson explores the opportunities and complications faced by humanists in this new era. Though the study and interpretation of texts alongside sophisticated computational tools can serve scholarship, these methods cannot replace existing frameworks. As Dobson shows, ideas of scientific validity cannot easily nor should be adapted for humanities research because digital humanities, unlike science, lack a leading-edge horizon charting the frontiers of inquiry. Instead, the methods of digital humanities require a constant rereading. At the same time, suspicious and critical readings of digital methodologies make it unwise for scholars to defer to computational methods. Humanists must examine the tools...including the assumptions that went into the codes and algorithms...and questions surrounding their own use of digital technology in research. Insightful and forward thinking, this book lays out a new path of humanistic inquiry that merges critical theory and computational science"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780252084041; 9780252042270
    RVK Klassifikation: ES 350 ; AK 39950 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Forschungsmethode; Digital Humanities
    Umfang: xiv, 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Corpus linguistics for online communication
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138718968; 9781138718838
    RVK Klassifikation: ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Englisch; Korpus <Linguistik>; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Communication / Data processing; Communication / Data processing
    Umfang: ix, 205 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  9. Critical digital humanities
    the search for a methodology
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    MT 1350 dob 2019
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39950 D635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780252042270; 9780252084041
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; ES 350 ; AK 39950
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Umfang: xiv, 175 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [161]-171

  10. Critical digital humanities
    the search for a methodology
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; Chicago ; Springfield

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252051111
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 175 Seiten)
  11. Artistic Research
    eine epistemologische Ästhetik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    DF - 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Haa 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.072 HAA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61055 H111
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 6900 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 626
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 61055 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6900 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LH 61055 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.H.63
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.10.7 : 6
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    R 2/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    N85.H33 A78 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 072 : H04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Rf Haar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.9 DH 9454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXQ 6245-255 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KWI IV 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 181-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 440 a / 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61055 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646368; 383764636X
    Weitere Identifier:
    9783837646368
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Edition transcript ; Band 4
    Schlagworte: Kunst; Forschung; Ästhetik; ; Kunstproduktion; Forschungsmethode; ; Kunst; Forschung; Ästhetik; Künste; Forschungsmethode; Kunstproduktion; Ästhetik;
    Umfang: 315 Seiten, 23 x 15 cm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 309-315

  12. Corpus linguistics for online communication
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.6515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HF 450 C712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 900 C712
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 2/241
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/640/826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 203.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 900 C712
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-4014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138718968; 9781138718838
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Englisch; Computerunterstützte Kommunikation; Korpus <Linguistik>; Internetdienst; Kommunikation; Forschungsmethode;
    Umfang: ix, 205 Seiten, Diagramme
  13. Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Der Beitrag gibt einen Überblick über die vielfaltigen neuen Arbeitsmöglichkeiten, die computergestützte Medien der Sprachwissenschaft eröffnen, und diskutiert die Frage, wieweit wissenschaftliche Ansprüche, Denkweisen, Methoden, Arbeitsrhythmen und... mehr

     

    Der Beitrag gibt einen Überblick über die vielfaltigen neuen Arbeitsmöglichkeiten, die computergestützte Medien der Sprachwissenschaft eröffnen, und diskutiert die Frage, wieweit wissenschaftliche Ansprüche, Denkweisen, Methoden, Arbeitsrhythmen und Resultate von neuen Arbeitstechniken beeinflusst werden. Anhand ausgewählter Beispiele werden verschiedene Stadien linguistischen Arbeitens (von erster Orientierung und Hypothesenbildung über Datensammlung und Informationsrecherche bis zu Auswertung, Ergebnisfindung, Präsentation und Diskussion) sowie unterschiedlicheTeildisziplinen und Fragestellungen der Sprachwissenschaft (von Phonetik über Lexikographie bis zur Gesprächsanalyse etc.) behandelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Neue Medien; Computerunterstützte Kommunikation; Linguistik; Forschungsmethode
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess