Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 214 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 214.
Sortieren
-
Deutsch üben fürs Studium
-
Duden - passende Worte für jede Gelegenheit
Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Trauerfall -
Aber, wie sagt man doch so schön ...
Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten -
Revisionen beim Schreiben
zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen -
Instruktion durch Text und Diskurs
zur Linguistik "Technischer Texte" -
Ansätze zur Verbesserung von Technikdokumentation
eine Analyse von Hilfsmitteln für Technikautoren in der Bundesrepublik Deutschland -
Psychologie der Höflichkeit
Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen -
Reformulation(s)
-
Sprache und Technik
Gestalten verständlicher technischer Texte ; Konzepte, Probleme, Erfahrungen -
Die Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relationen, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen -
Grundlagen einer Theorie des Formulierens
Textherstellung in geschriebener und gesprochener Sprache -
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Psychologie der Höflichkeit
Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen -
Deutsch üben fürs Studium
-
Top-Training wirksam formulieren
Beispiele, Tips und Übungen aus der Praxis -
Top-Training wirksam formulieren
Beispiele, Tips und Übungen aus der Praxis -
Grundlagen einer Theorie des Formulierens
Textherstellung in geschriebener und gesprochener Sprache -
Frag dich vorwärts
e. gute Frage ist d. halbe Antwort -
Frag Dich vorwärts
e. gute Frage ist d. halbe Antwort -
Formulierungsmuster in deutscher und italienischer Fachkommunikation
intra- und interlinguale Perspektiven -
Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relation, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen -
Den Patienten informieren
Beipackzettel von Medikamenten -
Schreibkompetenz
Schreiben als intelligentes Handeln -
Die Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relationen, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen -
Wissenschaftliche Grundlagen der technischen Kommunikation