Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.
Sortieren
-
Deutsch ins Grundgesetz? Ja, aber richtig
-
Deutsch üben fürs Studium
-
Gebrauchsanleitungen richtig und sicher gestalten
-
Psychologie der Höflichkeit
Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen -
Textoptimierung
das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem -
Metasprachlich indizierte Reformulierungen im Russischen
-
Professionell schreiben
Stilsicherheit und Spracheffizienz im Beruf -
Die Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relationen, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen -
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Ansätze zur Verbesserung von Technikdokumentation
eine Analyse von Hilfsmitteln für Technikautoren in der Bundesrepublik Deutschland -
Revisionen beim Schreiben
zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen -
Instruktion durch Text und Diskurs
zur Linguistik "Technischer Texte" -
"Wie glaubwürdige Nachrichten versichert haben"
Formulierungstraditionen in Zeitungsnachrichten des 17. bis 20. Jahrhunderts -
Sprachvariation als konstitutives Merkmal eines sozialen Stils. Am Beispiel einer innerstädtischen Welt „Kleiner Leute“
-
Aktuelle Änderungen des Rats für deutsche Rechtschreibung 2016 - Hintergründe und Begründungen
-
Zustimmen und Widersprechen. Zur Gesprächsanalyse von Problem- und Konfliktgesprächen
-
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
-
Traditionen des Formulierens: Apposition, Triade, Alliteration, Variation
-
Grammatische Konstruktionen und Formulierungsverfahren als Ressource für die Analyse von Gesprächsbeiträgen
-
Reformulierungen. Zur Vernetzung von Äußerungen im Ost-West-Diskurs
-
Geburtstagseinladungen
[Einladungen für Geburtstage texten und gestalten] -
Den Patienten informieren
Beipackzettel von Medikamenten -
Top-Training wirksam formulieren
Beispiele, Tips und Übungen aus der Praxis -
Vorgeformte Strukturen als Formulierungsressource beim Sprechen über Angst und Anfälle
-
Über das Geschäft schreiben
mit Ausdruckskraft zu überzeugenden Geschäftsberichten