Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Deutsch üben fürs Studium
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Übungsbuch für das fehlerfreie Verfassen von Texten sowie für Textaufbau und Textbearbeitung; mit Lösungen. Für Studierende und Schüler der Oberstufe. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Übungsbuch für das fehlerfreie Verfassen von Texten sowie für Textaufbau und Textbearbeitung; mit Lösungen. Für Studierende und Schüler der Oberstufe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825234683
    Weitere Identifier:
    9783825234683
    Schriftenreihe: UTB ; 3468
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Formulierung
    Umfang: 116 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erg. zu: Hoffmann, Monika: Deutsch fürs Studium

  2. Reformulation(s)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, Aix-en-Provence

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Coudurier, Beate
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Formulierung; Korrektur; Diskursanalyse
    Umfang: 214 S.
  3. Textoptimierung
    das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Antos, Gerd (Hrsg.); Augst, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631417381
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; ER 960 ; ET 760 ; GC 8083 ; ER 975
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 11
    Schlagworte: Verstehen; Textlinguistik; Sachtext; Formulierung
    Umfang: 177 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Geburtstagseinladungen
    [Einladungen für Geburtstage texten und gestalten]
    Autor*in: Zey, René
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Urania, Stuttgart

    René Zey erklärt wie man den PC nutzen kann, um originelle Karten zu erstellen: Die richtige Schrift auswählen, Bilder einscannen und bearbeiten usw. - und wie man das ganze dann auch noch verschicken kann. Eine wahre Fundgrube für PC-Dummies.... mehr

     

    René Zey erklärt wie man den PC nutzen kann, um originelle Karten zu erstellen: Die richtige Schrift auswählen, Bilder einscannen und bearbeiten usw. - und wie man das ganze dann auch noch verschicken kann. Eine wahre Fundgrube für PC-Dummies. Außerdem erläutert er natürlich auch wie man "klassisch" Einladungskarten basteln und handschriftlich mit Texten versehen kann. Die Leser finden rund 50 Einladungsideen in Wort und Bild: sowohl für Kinder- als auch für Erwachsenengeburtstage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Formulierungsmuster in deutscher und italienischer Fachkommunikation
    intra- und interlinguale Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039117789
    Weitere Identifier:
    9783039117789
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 89
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Formulierung; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Sachtext; Formulierung; Italienisch; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Stilistik; (VLB-FS)Linguistische Datenverarbeitung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 315 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die Raumdarstellung in deutschen und französischen technischen Texten
    sprachvergleichende Untersuchungen zur Frequenz der Darstellung räumlicher Relationen, zu ihrer sprachlichen Form und zu Inhalt-Form-Beziehungen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631497920; 363149792X
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 160
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Technik; Raum; Französisch; Deutsch; Technische Unterlage; Formulierung; Französisch
    Umfang: 306 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  7. Einladungen texten und gestalten
    originell und fantasievoll ; über 70 Mustertexte zu allen Anlässen
    Autor*in: Zey, René
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Knaur, München

    Eine originelle Einladung steigert die Vorfreude auf das Fest. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Klassentreffen - dieses Buch liefert für jeden Anlass die passenden Mustertexte und Gestaltungsvorschläge: von konventionellen Einladungsschreiben bis zu... mehr

     

    Eine originelle Einladung steigert die Vorfreude auf das Fest. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Klassentreffen - dieses Buch liefert für jeden Anlass die passenden Mustertexte und Gestaltungsvorschläge: von konventionellen Einladungsschreiben bis zu ausgefallenen Computerkreationen, von englischen Texten bis zu kurzen SMS-Botschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426641620; 3426641623
    Weitere Identifier:
    9783426641620
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Einladung; Formulierung; Einladungskarte; Gestaltung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)485: Ratgeber / Praktische Tipps
    Umfang: 111 S., Ill., Kt., 22 cm
  8. Geburtstagseinladungen texten und gestalten
    100 originelle Ideen und Mustertexte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Knaur, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426642962; 3426642964
    Weitere Identifier:
    9783426642962
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Geburtstag; Einladung; Formulierung; Geburtstag; Einladungskarte
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)485: Ratgeber / Praktische Tipps
    Umfang: 96 S., Ill., 22 cm
  9. Reformulation(s)
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. Lumière [u.a.], Lyon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coudurier, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; No. 49 = 2005,2
    Schlagworte: Deutsch; Formulierung; Korrektur; Diskursanalyse
    Umfang: 214 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  10. Einladungen texten & gestalten
    persönlich und unvergesslich ; [mit über 70 Mustertexten]
    Autor*in: Zey, René
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828921702; 3828921701
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Einladung; Formulierung; Einladungskarte; Gestaltung
    Umfang: 111 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Knaur-Ratgeber-Verl., München

  11. Bedienungsanleitungen im Wandel
    eine explorative Studie über vier Jahrzehnte am Beispiel von Bedienungsanleitungen elektrischer Herde der Firma Neff
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lit, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825867331; 3825867331
    Weitere Identifier:
    9783825867331
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Geschichte, Zukunft, Kommunikation ; Bd. [2]
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Elektroherd; Formulierung; Handlungsorientierung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 266 S., Ill., graph. Darst., 16 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Fälschlich als Bd. 4 der Schriftenreihe bezeichnet

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2003

  12. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531126241; 3531126245
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Formulierung; Gebrauchsanweisung; Formulierung; Deutsch; Fachsprache; Technik; Textverstehen
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Schreibkompetenz
    Schreiben als intelligentes Handeln
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487100319; 3487100312
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Bd. 52
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Formulierung; Sprachkompetenz
    Umfang: VIII, 224 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994

  14. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631466148; 3631466145
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 134
    Schlagworte: Chinesisch; Briefsteller; Höflichkeit; Formulierung; Deutsch
    Umfang: V, 335 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  15. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631469873; 363146987X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1439
    Schlagworte: Deutsch; Weisung; Höflichkeit; Formulierung
    Umfang: 225 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  16. Stilistische Prinzipien der Gestaltung administrativer und juristischer Texte
    am Beispiel deutscher, slowakischer und englischer Texte der Europäischen Union
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kirsch, Nümbrecht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vajičková, Mária (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933586889
    Weitere Identifier:
    9783933586889
    DDC Klassifikation: Recht (340); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Slowakisch; Englisch; Rechtssprache; Verwaltungssprache; Sachtext; Formulierung; Stilistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 153 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Deutsch üben fürs Studium
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825234683 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825234683
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schriftenreihe: UTB ; 3468
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Formulierung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)für alle Fächer geeignet
    Umfang: 116 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Vorgeformte Strukturen als Formulierungsressource beim Sprechen über Angst und Anfälle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Handlungsorientierte Gestaltung von Bedienungsanleitungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783795070083; 3795070082
    Weitere Identifier:
    9783795070083
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tekom-Hochschulschriften ; Bd. 10
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Formulierung; Textverstehen; Handlungsorientierung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bedienungsanleitungen; (VLB-FS)Gebrauchsanweisungen; (VLB-FS)tekom; (VLB-FS)Technische Redaktion; (VLB-FS)Technische Dokumentation; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)682: Technik / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 158 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diplomarbeit

  20. Grundlagen einer Theorie des Formulierens
    Textherstellung in geschriebener und gesprochener Sprache
    Autor*in: Antos, Gerd
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310391
    RVK Klassifikation: GC 8001 ; GC 7365 ; ES 680 ; ER 960 ; ET 830 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 39
    Schlagworte: Deutsch; Formulierung;
    Umfang: X, 216 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1980

  21. Duden - Passende Worte für jede Gelegenheit
    Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Trauerfall
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim

    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,6/19 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411703944
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; GC 8083
    Schlagworte: Glückwunschbrief; Trauerbrief; Formulierung; ; Glückwunschbrief; Trauerbrief; Zitat;
    Umfang: 288 S., Ill., 22 cm
  22. Treffsicher texten
    Briefe, Reden und andere Texte lebendig und stilvoll formulieren
    Autor*in: Schlote, Axel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nikol, Hamburg

    Der Journalist Schlote gibt hier eine Einführung für das berufliche Schreiben. In lockerer, sehr ansprechender Form nimmt er die Angst vor dem Text. Er stellt dabei die Botschaft und die Zielgruppe in den Vordergrund, die Form darf auch schon einmal... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Journalist Schlote gibt hier eine Einführung für das berufliche Schreiben. In lockerer, sehr ansprechender Form nimmt er die Angst vor dem Text. Er stellt dabei die Botschaft und die Zielgruppe in den Vordergrund, die Form darf auch schon einmal gegen verstaubte Regeln verstossen. Trotzdem gibt es auch für das Handwerk des Schreibens Regeln, die sich lernen lassen: Kürze, Verben statt Substantive, keine unnötigen Adjektive, keine Verdoppelungen usw. Sehr übersichtlich sind die stilistischen Empfehlungen gestaltet mit Merksätzen und vielen praxisnahen Beispielen und Übungen. Anschliessend konkrete Ratschläge für die verschiedenen Formen: Briefe, Pressemitteilung, Reden. Eine lebendige, gut einzusetzende Hilfe für den beruflichen Alltag. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868201581
    Weitere Identifier:
    9783868201581
    RVK Klassifikation: ES 680
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Sachtext; Formulierung; Stilistik;
    Umfang: 158 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Beltz-Verl., Weinheim ; Basel

  23. Handbuch korrekt und stilsicher schreiben
    fehlerfreies Deutsch für Schule, Studium und Beruf
    Autor*in: Kelle, Antje
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin [u.a.]

    Zusammenschnitt aus älteren Duden-Titeln, beispielsweise aus der "Kurz gefasst"- und der "Praxis kompakt"-Reihe, zu einem umfangreichen, aber günstigen Handbuch, welches laut Untertitel zu "Fehlerfreie[m] Deutsch für Schule, Studium und Beruf"... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 182,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2:12/35
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0800 /4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    AL 1062-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 240/10 14-0676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    435364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Dl 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Ad 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenschnitt aus älteren Duden-Titeln, beispielsweise aus der "Kurz gefasst"- und der "Praxis kompakt"-Reihe, zu einem umfangreichen, aber günstigen Handbuch, welches laut Untertitel zu "Fehlerfreie[m] Deutsch für Schule, Studium und Beruf" verhelfen soll und sich laut Cover selbstbewusst als neues(!) Standardwerk bezeichnet. Auf das ausführliche Kapitel "Stilsicher schreiben" (vgl. A. Kelle: "Stilsicher schreiben", ID-A 46/10) folgen Kapitel zur Rechtschreibung, Stolpersteinen der Rechtschreibung, Zeichensetzung (entnommen aus verschiedenen Titeln von Christian Stang), zur Grammatik und ihren Stolpersteinen (nach den Duden-Bänden von Ursula und Robert Hoberg) und zu Formen und DIN-Normen im Schriftverkehr sowie Sprachtipps (vgl. "Briefe und E-Mails richtig schreiben", ID-B 38/12). Da der Band für verhältnismäi︢g wenig Geld viel Information gut geordnet mit überzeugenden Beispielen bietet, ist die Anschaffung zumindest überall dort empfohlen, wo die o.g. Originalausgaben nicht vollständig angeboten werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hogen, Hildegard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411701087
    RVK Klassifikation: GB 2980 ; GC 6678 ; ES 680 ; GC 8083 ; GC 6009 ; GC 6659 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Duden Ratgeber
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Formulierung;
    Umfang: 604 Seiten, 23 cm
  24. Grundlagen einer Theorie des Formulierens
    Textherstellung in geschriebener und gesprochener Sprache
    Autor*in: Antos, Gerd
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.644.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    86/ER 975 A635
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 8001 A635
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 85.10 Antos 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA G 82-6
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Ol 64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    090.121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 10 - A 53
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 10 - A 53 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 8001 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 8001 A635
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310391
    RVK Klassifikation: ER 960 ; ET 760 ; ET 830 ; GC 8001 ; ER 975
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 39
    Schlagworte: Formulierung; Textlinguistik; Sprachproduktion; Theorie; Textproduktion; Text; Stil <Sprache>
    Umfang: X, 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 1980

  25. Ansätze zur Verbesserung von Technikdokumentation
    eine Analyse von Hilfsmitteln für Technikautoren in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1991

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 143/071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 201/850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 91/1642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 8940 ; ZG 9085 ; AK 39580 ; ES 680
    Schlagworte: Formulierung; Bedienungsanleitung; Technik; Gebrauchstext; Gebrauchsanweisung
    Umfang: III, 198, [45] S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 1990