Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Bewerbung - eine Zauberformel?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    "Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle eines..." - was für Personalchefs äußerst ermüdend sein muss, nämlich der ständige Gebrauch von Formeln und Floskeln im Bewerbungsanschreiben, wird für den Stellensuchenden schnell zur Stolperfalle: "Soll ich... mehr

     

    "Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle eines..." - was für Personalchefs äußerst ermüdend sein muss, nämlich der ständige Gebrauch von Formeln und Floskeln im Bewerbungsanschreiben, wird für den Stellensuchenden schnell zur Stolperfalle: "Soll ich nun ein kreatives Anschreiben wagen oder doch lieber mit den Standardformulierungen auf Nummer sicher gehen?" Der Markt der Ratgeberliteratur ist unübersichtlich geworden, und wer sich einmal genauer mit Tipps in Ratgebern vom Typ "Wie bewerbe ich mich richtig?" beschäftigt, wird schnell feststellen: Wer drei Bücher liest, hat mindestens vier Meinungen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich aus linguistischer Perspektive mit genau diesem Balanceakt zwischen Formelhaftigkeit, Kreativität und Ratgeberliteratur. Außerdem werden interkulturelle Unterschiede zu Frankreich thematisiert. Denn: Wer sich im Ausland bewerben will, sollte sich genau mit den landestypischen Konventionen auseinandersetzen. Ein handgeschriebenes Anschreiben landet in Deutschland wahrscheinlich genauso schnell auf dem Absagestapel wie ein getipptes Anschreiben in Frankreich. Nur wer kulturelle Besonderheiten kennt, hat im Bewerbungsprozess die Nase vorn. Ich wünsche allen Lesern dieses Buches viel Erfolg bei der Stellensuche und stets das richtige Fingerspitzengefühl auf der Suche nach ihrer persönlichen Bewerbungs-Zauberformel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828886360; 3828886361
    Weitere Identifier:
    9783828886360
    Schlagworte: Deutsch; Bewerbungsschreiben; Formelsprache <Fachsprache>; Kreativität; Französisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bewerbungen; (VLB-FS)bewerben; (VLB-FS)Anschreiben; (VLB-FS)Bewerbungsbriefe; (VLB-FS)Bewerbungsratgeber; (VLB-FS)Formelhaftigkeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 111 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 98 - 111

  2. Die Bewerbung - eine Zauberformel?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828886361
    RVK Klassifikation: ID 6445 ; ID 6520 ; AL 43950 ; GC 8131
    Schlagworte: Kreativität; Formelsprache <Fachsprache>; Bewerbungsschreiben; Französisch; Deutsch
    Umfang: 111 S.
  3. Die Bewerbung- eine Zauberformel ?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2004 A 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2004/0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828886361
    Weitere Identifier:
    9783828886360
    RVK Klassifikation: AL 43950
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Deutsch; Bewerbungsschreiben; Formelsprache <Fachsprache>; Kreativität; Französisch
    Umfang: 111 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 98 - 111

  4. Die Bewerbung - eine Zauberformel?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4363
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 8443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828886361
    Weitere Identifier:
    9783828886360
    8636
    RVK Klassifikation: AL 43950
    Schlagworte: Deutsch; Bewerbungsschreiben; Formelsprache <Fachsprache>; Kreativität; Französisch;
    Umfang: 111 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 98 - 111

  5. Die Bewerbung - eine Zauberformel?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828886361
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; GC 8131 ; ID 6445 ; ID 6520
    Schlagworte: Kreativität; Deutsch; Französisch; Formelsprache; Bewerbungsschreiben
    Umfang: 111 S.
  6. Die Bewerbung - eine Zauberformel?
    Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BQW1047
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CIHG1365
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828886361
    Schlagworte: Deutsch; Kreativität; Formelsprache <Fachsprache>; Bewerbungsschreiben; Französisch
    Umfang: 111 S.