Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 68 von 68.

Sortieren

  1. Künstlermoral
    das Formalismusprogramm spätbürgerlicher Dichtung in Gottfried Benns "gereimter Weltanschauung"
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Verl. Marxist. Blätter, Frankfurt a.M.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/4020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1971-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 2708
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b469:q/r24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 5952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Benn)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    3202 (42)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    75-5316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    10 A 2637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    25/8479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    99887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880122547
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie ; 42
    Schlagworte: Benn, Gottfried; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 105 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Kunstpolitik im östlichen Nachkriegsdeutschland
    mit besonderer Berücksichtigung des Landes Thüringen von 1945 bis 1952 ; [mit Dokumentation]
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60230 D312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 8420
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 182-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/418190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 5187
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/7482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    316849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LH 60230 D665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-3990
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 1359
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60230 D665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    124 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Archiv Dh 7100
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860640399
    Schlagworte: Thüringen; Kunstpolitik; ; Deutschland <DDR>; Realismus; Formalismus <Kunst>; Kontroverse; ; Thüringen; Kunstpolitik; Deutschland <DDR>; Realismus; Formalismus <Kunst>; Kontroverse; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 320, V, 145 S., zahlr. Abb., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Hochsch., Phil. Diss., 1991

  3. The prison-house of language
    a critical account of structuralism and Russian formalism
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 441.8/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MR 5400 jam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 72/5542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BS 1/1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV b 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 4 Jam 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: I 116 ja
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AB 591
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGc 81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 972/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pua 234.10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/5971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 624
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/4841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/365/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 B 4301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BL 1054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.22 / James
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    74 A 4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 35/5000
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.13348:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 005 AA 8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4041-305 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-3451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    25/9577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 8826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GC 400.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 069106220X
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; KD 1180
    Schriftenreihe: Princeton essays in European and comparative literature
    Schlagworte: Strukturalismus; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Umfang: X, 230 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 224

  4. Literarische Ästhetik
    Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart

    Literarische Ästhetik ist eine Rekonstruktion der philosophisch- ästhetischen Grundlagen moderner Literaturtheorien. Vom New Criticism bis zur Dekonstruktion werden Theorien der Literatur auf ihre Ursprünge in den Philosophien Kants, Hegels und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literarische Ästhetik ist eine Rekonstruktion der philosophisch- ästhetischen Grundlagen moderner Literaturtheorien. Vom New Criticism bis zur Dekonstruktion werden Theorien der Literatur auf ihre Ursprünge in den Philosophien Kants, Hegels und Nietzsches bezogen und im historischen Kontext anhand von Beispielen und Modellanalysen erläutert. Die Neuausgabe wurde um ein 10. Kapitel erweitert, in dem die Wechselbeziehungen von Ästhetik und Soziologie bei Luhmann und Bourdieu untersucht werden. Die Darstellung der Literaturwissenschaft im philosophischen und gesellschaftlichen Zusammenhang ist nicht nur ein wissenschaftliches Desiderat, sondern erfüllt auch eine didaktische Funktion, weil sie ein besseres Verständnis der Theorien im Verhältnis zur Philosophie und zur sozialen Welt ermöglicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. The returns of history
    Russian Nietzscheans after modernity
    Erschienen: c 1997
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 7313
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791432335; 0791432343
    Schriftenreihe: SUNY series, the margins of literature
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Rezeption; Sowjetunion; ; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: XII, 219 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 205-214) and index

  6. Rhetorische Aufmerksamkeit
    formalistische und strukturalistische Vorgaben in Paul de Mans Methode der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Stix, Bettina
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 321677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.7 man/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 4100 sti
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 037832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1871 S862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/7076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 313/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1580 D371 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 997/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 7115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:2201:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 11458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 4972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 24.05/s93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.00319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 404.7 man 6 CD 5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5210-013 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U2--STI90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 330.178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    149057 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    152 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532473
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; EC 1640
    Schlagworte: Literaturtheorie; Rhetorik; Literaturtheorie; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; Literaturtheorie; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983); De Man, Paul (1919-1983); De Man, Paul (1919-1983)
    Umfang: 171 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [164] - 169

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995 (Nicht für den Austausch)

  7. Von Šklovskij zu de Man
    zur Aktualität formalistischer Literaturtheorie
    Autor*in: Speck, Stefan
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 455.7/008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1850 S741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 S741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pua 235.35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 997/7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/365/4955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:4000:Spe::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 4615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5971
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.08963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4679-311 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1850 SPE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147954 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377053199X
    Schlagworte: Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; ; Strukturalismus; Literaturtheorie; ; Dekonstruktion; Literaturtheorie;
    Umfang: 135 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  8. Von Šklovskij zu DeMan
    zur Aktualität formalistischer Literaturtheorie
    Autor*in: Speck, Stefan
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 310250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1850 spe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 055044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/3874,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 332/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: I 112 sp
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 2644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 17.93/500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 20.30/s62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 5726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-7972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U2--SPE18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 316.271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377053199X
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schlagworte: Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; ; Literaturtheorie; Strukturalismus; ; Literaturtheorie; Dekonstruktion; ; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; ; Strukturalismus; Literaturtheorie; ; Dekonstruktion; Literaturtheorie;
    Umfang: 135 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  9. Über Formalismus
    Diskussion eines ästhetischen Begriffs
    Autor*in:
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 Per 916-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7251-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.0668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/67 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 23813:191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB PS 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Aa 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 966
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 3027
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 40/33/191
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/365/364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIT 0138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:200:::1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2461-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    32239
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-9509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.19584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.00631:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 901.6 m CX 7099,1966
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4664-803 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1859 OLS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1990 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    65684 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1260:191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olson, Elder; Frank, Mechthild; Frank, Armin Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 7. Tsd.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 191
    Schlagworte: Sprache; Formalismus; Begriff
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. noch Beitr. von Kenneth Burke, Eliseo Vivas und John Crowe Ransom

  10. Digital Formalism
    die kalkulierten Bilder des Dziga Vertov
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 10001-55,3/4.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z tea 100 jb/916-55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 900-55.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 440:55,3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 2934 : 55.2009,3)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/35/354-55,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1743 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1275,55.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffm Ver75 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5157-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1359: 55,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 56-335:55.2009,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1532 (55,2)
    Heft 3-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1853:55,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Klemens (Hrsg.); Wurm, Barbara; Vertov, Dziga
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205783336
    Weitere Identifier:
    9783205783336
    RVK Klassifikation: EA 3857 ; AP 44200
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; Jg. 55, H. 3
    Schlagworte: Vertov, Dziga; Film; ; Vertov, Dziga; Formalismus <Kunst>;
    Weitere Schlagworte: Vertov, Dziga <1896-1954>
    Umfang: 230 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  11. Evropejskij kontekst russkogo formalizma
    (k probleme ėstetičeskich peresečenij: Francija, Germanija, Italija, Rossija) ; kollektivnaja monografija po materialam Russko-Francuzskogo Kollokviuma ; 1 - 2 nojabrja 2005 goda
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  IMLI RAN, Moskva

    Inhaltsverz. in franz. Sprache mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 185812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2011/1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: If 160 dm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGc 1325
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KK:1110:Dmi::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 933/300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KK 1110 D628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverz. in franz. Sprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dmitrieva, Ekaterina Evgenʹevna; Dmitrieva, Ekaterina E. (Red.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785920803337
    Weitere Identifier:
    9785920803337
    RVK Klassifikation: KK 1110 ; KK 1360 ; KK 1930 ; KK 1940 ; CV 7500 ; KH 1040 ; QF 048
    Schlagworte: Europa; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Umfang: 286 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  12. Slavische Erzähltheorie
    russische und tschechische Ansätze
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 758784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 227.9/916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGf 2005/05
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CI 30 Sla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:5485:Sch::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 27/2770
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 235 m DF 8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJE 6153-740 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 1100 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KD 7150 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KD 5485 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311022593X; 9783110225938
    RVK Klassifikation: KK 1100 ; KS 1080
    Schriftenreihe: Narratologia ; 21
    Schlagworte: Russisch; Erzähltheorie; ; Tschechisch; Erzähltheorie; ; Prager Schule; ; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>;
    Umfang: XII, 359 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist hervorgegangen aus der Arbeit des Projekts 'Der Beitrag des slavischen Funktionalismus zur internationalen Narratologie' "- Vorwort

    Literaturangaben

  13. Evropejskij kontekst russkogo formalizma
    (k probleme ėstetičeskich peresečenij: Francija, Germanija, Italija, Rossija) ; kollektivnaja monografija po materialam russko-francuzskogo kollokviuma 1 - 2 nojabrja 2005 goda = Le contexte européen du formalisme russe
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  IMLI RAN, Moskva

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.656.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dmitrieva, Ekaterina Evgenʹevna (Herausgeber)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785920803337; 5920803339
    RVK Klassifikation: KK 1360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 891.8
    Auflage/Ausgabe: Naučnoe izd.
    Schlagworte: Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; Ästhetik; Kulturübertragung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. From formalism to poststructuralism
    Autor*in:
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/HG 730 B873-8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Selden, Raman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521300134
    RVK Klassifikation: HG 730
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: The Cambridge history of literary criticism / general ed.: Peter Brooks ... ; 8
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Literaturkritik; Englisch; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>
    Umfang: VIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 404 - 465

  15. Rhetorische Aufmerksamkeit
    formalistische und strukturalistische Vorgaben in Paul DeMans Methode der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Stix, Bettina
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532473
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; EC 1640 ; EC 4150 ; ER 700
    Schlagworte: Literaturtheorie; Rhetorik; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983)
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Diss.

  16. The forces of form in German modernism
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.121.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810137691; 9780810137707
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Moderne; Formalismus <Kunst>; Formalismus <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Rodin, Auguste (1840-1917); Klee, Paul (1879-1940); Kafka, Franz (1883-1924); Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: xi, 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 201-213

  17. The emptiness charge in Kant's moral philosophy
    Erschienen: 2018

    Es gibt zahlreiche Kritiken an der kantischen Moralphilosophie, die im Grunde leer sind. Diese Kritiken kommen von verschiedenen Denkern, z.B. Hegel und Mill, und aus vielen verschiedenen Denkschulen. Mills Kritik leitet sich aus der Einführung des... mehr

     

    Es gibt zahlreiche Kritiken an der kantischen Moralphilosophie, die im Grunde leer sind. Diese Kritiken kommen von verschiedenen Denkern, z.B. Hegel und Mill, und aus vielen verschiedenen Denkschulen. Mills Kritik leitet sich aus der Einführung des Utilitarismus ab. Er behauptet, dass die Kant´sche Ethik und alle apriorischen abstrakten Konzepte der Ethik von einem unbenannten ersten Prinzip herrühren, sodass eine tatsächliche Beschreibung des Handelns schwer fällt. So schließt Mill daraus, dass die aus dem Kategorischen Imperativ abgeleiteten präskriptiven ethischen Bestimmungen nicht in der Lage sind, das Handeln zu erklären. Hegels Kritik, wie von Sally Sedgwick artikuliert, erfolgt im Rahmen der Kritik des Formalismus, von dem Hegel behauptet, dass er auf Prinzipien beruht, die im Konzept des Moralgesetzes angenommen werden. Dies verhindert jede mögliche Analyse des Handelns und jede direkte ethische Bestimmtheit der Handlung in Bezug zum Kategorischen Imperativ. Viele der Artikulationen der Leerheitskritik folgen einem ähnlichen Argument, allerdings aus unterschiedlichen philosophischen Gründen und in unterschiedlichen literarischen Kontexten. Ich beabsichtige, die verschiedenen Versionen der Leerheitskritik und ihre Beziehung zueinander zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. The emptiness charge in Kant's moral philosophy
    Autor*in: Guo, Yuhang
    Erschienen: 2018

    Es gibt zahlreiche Kritiken an der kantischen Moralphilosophie, die im Grunde leer sind. Diese Kritiken kommen von verschiedenen Denkern, z.B. Hegel und Mill, und aus vielen verschiedenen Denkschulen. Mills Kritik leitet sich aus der Einführung des... mehr

     

    Es gibt zahlreiche Kritiken an der kantischen Moralphilosophie, die im Grunde leer sind. Diese Kritiken kommen von verschiedenen Denkern, z.B. Hegel und Mill, und aus vielen verschiedenen Denkschulen. Mills Kritik leitet sich aus der Einführung des Utilitarismus ab. Er behauptet, dass die Kant´sche Ethik und alle apriorischen abstrakten Konzepte der Ethik von einem unbenannten ersten Prinzip herrühren, sodass eine tatsächliche Beschreibung des Handelns schwer fällt. So schließt Mill daraus, dass die aus dem Kategorischen Imperativ abgeleiteten präskriptiven ethischen Bestimmungen nicht in der Lage sind, das Handeln zu erklären. Hegels Kritik, wie von Sally Sedgwick artikuliert, erfolgt im Rahmen der Kritik des Formalismus, von dem Hegel behauptet, dass er auf Prinzipien beruht, die im Konzept des Moralgesetzes angenommen werden. Dies verhindert jede mögliche Analyse des Handelns und jede direkte ethische Bestimmtheit der Handlung in Bezug zum Kategorischen Imperativ. Viele der Artikulationen der Leerheitskritik folgen einem ähnlichen Argument, allerdings aus unterschiedlichen philosophischen Gründen und in unterschiedlichen literarischen Kontexten. Ich beabsichtige, die verschiedenen Versionen der Leerheitskritik und ihre Beziehung zueinander zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Formalismus; Leerheitsproblem; moralischer Gehalt; Werttheorie; universelles Gesetz; Wertrealismus; Unparteilichkeit
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz