Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich; Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965
    RVK Klassifikation: ND 4000 ; EC 7365 ; EC 4300 ; FB 3951
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Rezeption; Inschrift; Kultur; Form
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
  2. Il romanzo a variazioni
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788857542089
    RVK Klassifikation: EC 6666 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Saggi letterari ; n. 9
    Schlagworte: Komposition; Roman; Form
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Angaben (Seiten 217-225)

  3. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luber, Johannes (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340; 9783823301967
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    RVK Klassifikation: GB 2956
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr bachelor-wissen.de
    bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3000 R345
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 6 Sec. Reh. 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 29,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Äs 2550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3000 R345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    R 6761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 4000 R345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 2081/81
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369965; 382536996X
    Weitere Identifier:
    9783825369965
    RVK Klassifikation: FB 3951 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Inschrift; Form; Kultur; Rezeption; Geschichte; ; Inschrift; Form; Kultur; Rezeption; ; Inschrift; Literarizität;
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Granzow-Emden, Matthias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 S.)
  6. Il romanzo a variazioni
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788857542089
    RVK Klassifikation: EC 6666 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Saggi letterari ; n. 9
    Schlagworte: Komposition; Roman; Form
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Angaben (Seiten 217-225)

  7. Na ja
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Tyrolia Verlag, Innsbruck ; Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisermann, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783702237615; 3702237615
    Weitere Identifier:
    9783702237615
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Pluralismus; Individualität; Form
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Formen; Geometrie; Form; Schönheit; Chirugie; Anpassung; Individualität; Mainstream; Schönheitsideal; Mint; Bilderbuch; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 18.5 cm x 13.5 cm
  8. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich; Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965
    RVK Klassifikation: ND 4000 ; EC 7365 ; EC 4300 ; FB 3951
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Rezeption; Inschrift; Kultur; Form
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
  9. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CF310 P7I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BC 82
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 172.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6088
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j5780
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKB3121
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AOW/REHM
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (Array); Simonis, Linda (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965; 382536996X
    Weitere Identifier:
    9783825369965
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Form; Inschrift; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Gattungsgeschichte; Inschrift; Incriptio; Epigrammatik; Paratext; Kunstgeschichte; Beschriftung; Denkmal; Graffiti; Autograph; Mediävistik; griechichische Antike; Moderne / Europa
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm