Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 195.

Sortieren

  1. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz NA 36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NU 1500.100 B151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; GD 9621 ; NU 1500
    Schlagworte: Etymologie; Flussname; Deutsch; Ortsname
    Umfang: XVI, 554 S.
  2. Lexikon deutscher Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Degener, Neustadt an d. Aisch

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.223.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3768690601
    RVK Klassifikation: AH 11076 ; GD 9601 ; GD 9621 ; GD 9862 ; LC 64015 ; RC 20546
    Schlagworte: Flussname; Ortsname; Ortsnamenverzeichnis; Flussnamenverzeichnis
    Umfang: 141 S.
  3. Die Orts-, Flur- und Flussnamen der Kreise Borna und Geithain
    namenkundliche Untersuchungen zur Sprach- und Siedlungsgeschichte Nordwestsachsens
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 406 Bd 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz NA 64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9001 ; GD 9656 ; GD 9150 ; NZ 14370 ; LC 64080
    Schriftenreihe: Mitteldeutsche Forschungen ; 31
    Schlagworte: Flussname; Ortsname; Flurname; Geografischer Name
    Umfang: VII, 367 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 1961

  4. Probleme der Namenforschung im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.724.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.117.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII D so 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Steger, Hugo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534061268
    RVK Klassifikation: GD 9001
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 383
    Schlagworte: Personenname; Geografischer Name; Name; Ortsname; Personenname; Flussname
    Umfang: X, 504 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [499] - 504.

  5. Vor- und frühgermanische Flußnamen am Oberrhein
    ein Beitrag zur Gewässernamengebung des Elsaß, der Nordschweiz und Südbadens
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 2852 a Bd 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII so 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533022943
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Beiträge zur Namenforschung. Beiheft ; N.F., 10
    Schlagworte: Flussname; Germanische Sprachen
    Umfang: 228 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1971

  6. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.178.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/RC 20006 B151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    RVK Klassifikation: AH 11076 ; GD 9621 ; RC 20006 ; RC 20009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; Flussname
    Umfang: XVI, 554 S
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Verl. Klostermann, Frankfurt am Main

  7. Das Flußgebiet des Neckar
    Autor*in:
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmid, Anneliese (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 1
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: VI, 135 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 135

  8. Die rechten Nebenflüsse des Rheins von der Quelle bis zur Einmündung des Mains (ohne Neckar)
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Geiger, Theodora (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 2
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: 163 S.
  9. Die rechten Nebenflüsse der Donau von der Quelle bis zur Einmündung des Inn
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Snyder, William (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 3
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: 132 S.
  10. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Faust, Manfred (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 4
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: 103 S.
  11. Die Nebenflüsse von Werra und Fulda bis zum Zusammenfluß
    Autor*in:
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sperber, Rüdiger (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 5
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: 132 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 126 - 131

  12. Die rechten Nebenflüsse des Rheins von der Wupper bis zur Lippe
    Autor*in:
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Yt 450 Bd. A,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE so 3.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 9862.1962-A,6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmidt, Dagmar (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid. Reihe A ; 6
    Schlagworte: Nebenfluss; Flussname
    Umfang: 112 S.
  13. Die Hauptgesetze der germanischen Flussnamengebung, hauptsächlich an nord- und mitteldeutschen Flussnamen erläutert
    ein zum grössten Teile in der Sitzung des Hessischen Geschichtsvereins zu Marburg am 27. März 1903 gehaltener Vortrag
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Lipsius & Tischer, Kiel

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schlagworte: Germanisch; Flussname;
    Umfang: IX, 32 S.
  14. Flußnamen im Gebiet des Elbsandsteins
    Erschienen: 1997

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aus der sächsischen Bergsteigergeschichte; Dresden : IG Sächsische Bergsteigergeschichte, 1995; 3(1997), Seite 21-28

    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schlagworte: Flussname; Geografischer Name; Namenkunde
  15. Flußnamen im Gebiet des Elbsandsteins
    Erschienen: 1998

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festungsverein (Königstein/Sächs. Schw.); Offizielles Mitteilungsblatt des Festungsvereins Königstein e.V.; [Radeberg : Festungsverein Königstein e.V., 1993; (1998), 11, Seite 12-18; Bände

    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schlagworte: Flussname; Geografischer Name
  16. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    RVK Klassifikation: RC 20006 ; GD 9621
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; ; Deutsch; Flussname; Etymologie;
    Umfang: XVI, 554 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. Klostermann, Frankfurt am Main

  17. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RC 20009 B151(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 3 bah 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    RL 20009 B151(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 2. Dr.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; ; Deutsch; Flussname; Etymologie;
    Umfang: 554 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Klostermann, Frankfurt am Main

  18. Der "Rio Negro" des Vogtlandes
    der Schwarzbach hatte schon viele Namen
    Erschienen: 2011

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neikirnger Heimatbote; Markneukirchen : Heimatverein Markneukirchen, 1994; 18(2011), 2, Seite 79-82

    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schlagworte: Markneukirchen; Weiße-Elster-Tal; Weiße Elster; Nebenfluss; Flussname;
    Umfang: Ill.
  19. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AN 21/ 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    RVK Klassifikation: GD 9621 ; RC 20006
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; ; Deutsch; Flussname; Etymologie;
    Umfang: XVI, 554 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. Klostermann, Frankfurt am Main

  20. Edder oder Eder?
    Aussprache, Schreibung und Bedeutung des Flussnamens Edder
    Autor*in: Hessler, Carl
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flussname; Eder; Lexikologie; Deutsch;
    Umfang: 15 S., 8"
  21. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluss- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in:
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, [Frankfurt (Main)]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahlow, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch : STM ; ST ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; Flussname
    Umfang: XVI, 554 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Klostermann-Verl., Frankfurt am Main

  22. Zur Etymologie und Struktur der slawischen Orts- und Flußnamen in Nordostbayern
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Univ., Leipzig

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    13.06661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9656
    Schlagworte: Flussname; Slawische Sprachen; Ortsname
    Umfang: S. 365 - 395
    Bemerkung(en):

    Aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität, Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe ; 11. 1962. - Als Ms. gedruckt

  23. Deutschlands geographische Namenwelt
    etymologisches Lexikon der Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RC 20009 B151(.2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 565 B151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 403
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 8280 B151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518377213
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1221
    Schlagworte: Deutsch; Ortsname; Etymologie; ; Deutsch; Flussname; Etymologie;
    Umfang: XVI, 554 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Klostermann, Frankfurt am Main

  24. Edder oder Eder?
    Aussprache, Schreibung und Bedeutung des Flussnamens Edder
    Autor*in: Hessler, Carl
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 3368
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 2268
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 3368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Kart. GfE C 9052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Geogr.I,272/25 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flussname; Eder; Lexikologie; Deutsch;
    Umfang: 15 S., 8"
  25. Große Flüsse auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    66600-A,Suppl.Bd.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 2652:A,Sup
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII A, 50: Suppl
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 406
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/3916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 5205
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/2190:A,Suppl.-Bd.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    07 : 10684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    77 A 2310 :A.S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 0 hyd 00 A-Suppl
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    62-0766: Suppl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 9862 K89-1,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borchers, Ulf; Schmid, Wolfgang P.; Krahe, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515088474; 9783515088473
    RVK Klassifikation: GD 9862
    Schriftenreihe: Hydronymia Germaniae / Kommission für Vergleichende Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Begr. von Hans Krahe. Hrsg. von Wolfgang P. Schmid ; Reihe A, Suppl.-Bd.
    Schlagworte: Deutschland; Flussname; Geschichte;
    Umfang: 89 S., [1] Faltbl., Kt., 24 cm