Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  NP-Buchverl., St. Pölten [u.a.]

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem möchte er gerne entgegenwirken, doch da gerät auch er in trübes Wasser. Kurze Zeit später lernt er in der "versunkenen Stadt" den traurigen und hilflosen König der Wasserwelt kennen, der ihn um Hilfe bittet. Ohne nachzudenken erklärt sich Bohumil Blubb bereit, diese schwierige Aufgabe anzugehen und trifft nun auf die verschiedensten, ihm meist negativ gesonnenen "Wächter der Wasserwelt": u.a. einen Steinfisch, einen Hai, eine Garnele oder eine Schildkröte. Alle stellen ihn vor schwierige Aufgaben, die er jedoch mit viel Geschick erfüllen kann. Am Ende wird der Wassermann zum Generalanwalt der Wasserwelt und sein Bach hat seine alten Ufer wieder. Ein zum Thema Umweltschutz sehr informatives und zugleich spannendes Buch, das sich beinahe wie ein Märchen liest. Im Anhang findet sich eine Auflistung wichtiger Begriffe. Bei Bedarf zum Thema gerne empfohlen.. - Bohumil Blubb ist Wassermann und soll die von den Menschen bedrohte Wasserwelt retten. Dies gelingt ihm mit viel Glück und Geschick. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3853262848
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GN 9999
    Schlagworte: Fabeltiere; Verschmutzung; Umweltkriminalität; Fluss; Wassermann; ; Fluss; Wasserverschmutzung; Wassermann;
    Umfang: 128 S, Ill, 240 mm x 165 mm
  2. Goethes Hymne "Mahomets-Gesang" im Kontext zeitgenössischer Flussgedichte
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brücken schlagen; München : IKGS-Verl., 2004; 2004, S. 129-145; 490 S.
    Schlagworte: Fluss <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Mahomet's Gesang
  3. Der Wind in den Weiden oder der Dachs lässt schön grüßen, möchte aber auf keinen Fall gestört werden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0586
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shepard, Ernest H. (Illustrator); Rowohlt, Harry (Übersetzer); Sibley, Brian (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3036951237
    Weitere Identifier:
    9783036951232
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ED 5300 ; DX 4310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schaden; Freundschaft; Fluss; Hilfeleistung; Tiere; Angeber
    Umfang: 238 S., zahlr. Ill., 28 cm
  4. Der Wind in den Weiden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bassermann, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.1 Grah
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grahame, Kenneth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 380941669X
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ED 5300 ; DX 4310
    Schlagworte: Schaden; Freundschaft; Fluss; Hilfeleistung; Tiere; Angeber
    Umfang: 156 S., zahlr. Ill., 28 cm
  5. Der Wind in den Weiden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bassermann, München

    Die Geschichte von Ratte, Maulwurf, Dachs und Kröterich und ihrem Leben am Fluss. Ein Klassiker der Kinderliteratur Preiswerte Sonderausgabe des bekannten Kinderbuchklassikers. Die Erstausgabe erschien bei Bertelsmann in der Übersetzung von Sybil... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte von Ratte, Maulwurf, Dachs und Kröterich und ihrem Leben am Fluss. Ein Klassiker der Kinderliteratur Preiswerte Sonderausgabe des bekannten Kinderbuchklassikers. Die Erstausgabe erschien bei Bertelsmann in der Übersetzung von Sybil Gräfin Schönfeldt und wurde in BA 4/89 von Rezensentin Irmgard Andrae neben der Übersetzung von Harry Rowohlt (BA 4/84) sehr gelobt. Auch die feinen, skizzenhaften Illustrationen von Eric Kincaid, teils ganz- oder doppelseitig oder auf den breiten Randleisten, wurden unverändert übernommen. Weiterhin gerne empfohlen zur preiswerten Ersatz- oder Erstanschaffung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grahame, Kenneth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 380941669X
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Tiere; Fluss; ; Angeber; Schaden; Hilfeleistung; Freundschaft;
    Umfang: 156 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Nach den Regeln der neuen dt. Rechtschreibung

  6. Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  NP-Buchverl., St. Pölten [u.a.]

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    MB Wasser2 PS/020_9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    85326-284/05
    keine Fernleihe

     

    Bohumil Blubb ist ein netter Wassermann, vermutlich der letzte seiner Art. Er besitzt die Fähigkeit, unter Wasser und an Land zu leben. Als er sich eines Tages mit Kindern anfreundet, erfährt er von bedrohlichen Überschwemmungen auf dem Festland. Dem möchte er gerne entgegenwirken, doch da gerät auch er in trübes Wasser. Kurze Zeit später lernt er in der "versunkenen Stadt" den traurigen und hilflosen König der Wasserwelt kennen, der ihn um Hilfe bittet. Ohne nachzudenken erklärt sich Bohumil Blubb bereit, diese schwierige Aufgabe anzugehen und trifft nun auf die verschiedensten, ihm meist negativ gesonnenen "Wächter der Wasserwelt": u.a. einen Steinfisch, einen Hai, eine Garnele oder eine Schildkröte. Alle stellen ihn vor schwierige Aufgaben, die er jedoch mit viel Geschick erfüllen kann. Am Ende wird der Wassermann zum Generalanwalt der Wasserwelt und sein Bach hat seine alten Ufer wieder. Ein zum Thema Umweltschutz sehr informatives und zugleich spannendes Buch, das sich beinahe wie ein Märchen liest. Im Anhang findet sich eine Auflistung wichtiger Begriffe. Bei Bedarf zum Thema gerne empfohlen.. - Bohumil Blubb ist Wassermann und soll die von den Menschen bedrohte Wasserwelt retten. Dies gelingt ihm mit viel Glück und Geschick. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kellner, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3853262848
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GN 9999
    Schlagworte: Fabeltiere; Verschmutzung; Umweltkriminalität; Fluss; Wassermann; ; Fluss; Wasserverschmutzung; Wassermann;
    Umfang: 128 S, Ill, 240 mm x 165 mm