Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1472 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1472.
Sortieren
-
Probleme der Namenforschung an Orts- und Flurnamen im westlichen Böhmen und in seiner Nachbarschaft
-
Die Flurnamen des Amtes Grevesmühlen
-
Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie
sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung -
Flurnamen an der mittleren Lahn
eine Untersuchung der historischen und sprachlichen Entwicklung mittelhesischer Flurnamen am Beispiel von 14 Gemarkungen im Gebiet zwischen Gießen und Wetzlar -
Flurnamenatlas von Südwestmecklenburg
Raum Parchim, Neustadt-Glewe, Hagenow -
Ammerbach
sprachgeschichtliche Untersuchungen zu den Flurnamen der Gemarkung Ammerbach bei Jena -
Axams
Namen und Siedlungsgeschichte -
Die Entwicklung der Sprachverhältnisse im Landesteil Schleswig
mit besonderer Berücksichtigung der Flurnamen in den Kirchspielen Wallsbüll und Nordhackstedt -
Gießener Flurnamen-Kolloquium
1. bis 4. Okt. 1984 -
Flurnamenforschung
-
Stadt Neu-Ulm - die Flurnamen
-
Die Flurnamen der Gemeinden um den Wissberg in Rheinhessen
-
Entlebuch
die Orts- und Flurnamen des Amtes Entlebuch -
Flurnamen im Kaiserstuhl
eine namenkundliche und sprachgeschichtliche Untersuchung der Vogtsburger Ortsteile Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und Schelingen -
Zur Mikrotoponymie eines ostwestfälischen Ortspunktes
die Flurnamen der Stadt Spenge -
Die Flurnamen der Gemeinde Südlohn
Gesamtüberlieferung (1147 - 1989) und Namenerklärung -
Nasalsuffixe in niedersächsischen Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200
-
Die Flurnamen des südwestlichen Ammerseegebietes
(Gemeinden Diessen-St. Georgen, Raisting, Rieden, Forstbezirk Diessen, Ammer-, Pilsen- und Wörthsee) ; mit 65 Abbildungen und Plänen -
Die Entlebucher Namenlandschaft
typolog. u. siedlungsgeschichtl. Unters. anhand d. Orts- u. Flurnamen d. Amtes Entlebuch -
Die Flurnamen des oberen Rheinengtals
e. Beitr. zur Sprachgeschichte d. Westmitteldt. -
Die slavischen Orts- und Flurnamen im Lüneburgischen
-
Die slavischen Orts- und Flurnamen der Oberlausitz
-
Untersuchungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte der nordöstlichen Niederlausitz
die Flur- und Ortsnamen im Bereich des früheren Stiftes Neuzelle -
Zwischen den Sprachen
Siedlungs- u. Flurnamen in german.-roman. Grenzgebieten ; Beitr. d. Saarbrücker Kolloquiums vom 9. - 11. Oktober 1980 -
Die Flurnamen der Gemeinde Bad Ditzenbach
Gemarkungen Auendorf, Ditzenbach und Gosbach