Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Schmuggel politischer Schriften
    Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830-1848)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350854; 9783110932584; 9783111862187
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1065
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 85
    Schlagworte: Kritik; Flugschrift; Exilliteratur; Politischer Flüchtling; Monarchie; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 471 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Studie untersucht die Faktoren, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Bildung einer exilliterarischen Öffentlichkeit in der Schweiz und in den deutschen Staaten beitrugen. Im Vormärz und in der Revolution von 1848/49 druckten verschiedene Schweizer Verleger Schriften deutscher Flüchtlinge, die die politische Entwicklung in ihrer Heimat beeinflussen wollten. Die konservativen Mächte im Deutschen Bund hielten die Schweiz deshalb für einen "Hort der Revolution" und versuchten gegen den Schriftenschmuggel vorzugehen. Die Studie analysiert die Beziehungen zwischen diesen Akteuren und bietet wichtige Ansätze zu einer Sozialgeschichte der Exilliteratur im Vormärz

    Main description: The study examines the factors favouring the establishment of an audience for exile literature in Switzerland and the German states in the first half of the 19th century. In the Vormärz period and the 1848 revolution, various Swiss publishers printed writings by German refugees set on influencing the political developments in their home land. Accordingly, the conservative forces within the German Confederation looked on Switzerland as a 'hotbed of revolution' and did their best to thwart the smuggling of 'subversive' literature. The study analyzes the relations between the agents involved and furnishes important initiatives toward a social history of exile literature in the Vormärz period

  2. Der Schmuggel politischer Schriften
    Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830-1848)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350854; 9783110932584; 9783111862187
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 85
    Schlagworte: Kritik; Flugschrift; Exilliteratur; Politischer Flüchtling; Monarchie; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 471 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Studie untersucht die Faktoren, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Bildung einer exilliterarischen Öffentlichkeit in der Schweiz und in den deutschen Staaten beitrugen. Im Vormärz und in der Revolution von 1848/49 druckten verschiedene Schweizer Verleger Schriften deutscher Flüchtlinge, die die politische Entwicklung in ihrer Heimat beeinflussen wollten. Die konservativen Mächte im Deutschen Bund hielten die Schweiz deshalb für einen "Hort der Revolution" und versuchten gegen den Schriftenschmuggel vorzugehen. Die Studie analysiert die Beziehungen zwischen diesen Akteuren und bietet wichtige Ansätze zu einer Sozialgeschichte der Exilliteratur im Vormärz

    Main description: The study examines the factors favouring the establishment of an audience for exile literature in Switzerland and the German states in the first half of the 19th century. In the Vormärz period and the 1848 revolution, various Swiss publishers printed writings by German refugees set on influencing the political developments in their home land. Accordingly, the conservative forces within the German Confederation looked on Switzerland as a 'hotbed of revolution' and did their best to thwart the smuggling of 'subversive' literature. The study analyzes the relations between the agents involved and furnishes important initiatives toward a social history of exile literature in the Vormärz period

  3. "Die weiber soellen schweigen/vnd nit reden in der Kirchen" (1. Kor. 14)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638987202
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flugschrift; Kirchenbau; Textproduktion; Reformation
    Weitere Schlagworte: Seehofer, Arsacius (1503-1545); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kirchen;Frühneuhochdeutsche;Textsorten;Medien; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten