Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Friedrich Verlag GmbH, Seelze

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.d220(70)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlik, Jennifer (Herausgeber); Thurn, Nike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 70, Heft 1 (2018)
    Schlagworte: Migration <Motiv>; Literatur; Deutsch; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
  2. Ankunft
    literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren

    Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste? Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist,... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 1950 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EL 7980 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(082)-3 Ank
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/9212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284348 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste? Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schreiber, Ulrich (HerausgeberIn); Soldo, Mira (HerausgeberIn); Moula, Mohamad Alaaedin Abdul (VerfasserIn); Aita, Daher (VerfasserIn); Alagha, Kheder (VerfasserIn); Habbal, Rasha (VerfasserIn); Kanj, Noor (VerfasserIn); Hataki, Shahzamir (VerfasserIn); Hashemi, Mahdi (VerfasserIn); Kaschmiri, Kahel (VerfasserIn); Bender, Larissa (ÜbersetzerIn); Özkan, Hakan (ÜbersetzerIn); Azizi, Nerges (ÜbersetzerIn); Pourmouradi, Aarash (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899301892; 3899301897
    Weitere Identifier:
    9783899301892
    RVK Klassifikation: EL 7980
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Syrien; Afghanistan; Schriftsteller; Flucht; Deutschland;
    Umfang: 101 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Mohamad Alaaedin Abdul Moula: Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität

    Daher Aita: Zwischen zwei Welten

    Kheder Alagha: Exil - ein Leben auf Zeit

    Rasha Habbal: Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen

    Noor Kanj: Ein Leben auf gepackten Koffern

    Shahzamir Hataki: Löwenherz

    Mahdi Hashemi: Häutungen

    Kahel Kaschmiri: Die zerrissenen Schuhe

  3. Wir leben weiter
    die Geschichte einer Familie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mironde, Niederfrohna

  4. Wir leben weiter
    die Geschichte einer Familie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mironde Verlag, Niederfrohna

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960630050; 3960630050
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judenverfolgung; Flucht; Deutsche; Auswanderung; Juden; Genealogie; Soziale Integration; Familie
    Weitere Schlagworte: Cohn, Franz T. (1927-); Allgemein Interessierte; Chemnitz-Stockholm; deutsch-jüdische Flüchtlingskinder; Erzählende Literatur
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
  5. Flucht, Exil und Migration in der Literatur
    syrische und deutsche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bremerich, Stephanie; Burdorf, Dieter; Eldimagh, Abdalla; Alali, Emad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947215065; 3947215061
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Flucht <Motiv>; Arabisch; Migration <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Abdo Abboud; Bertolt Brecht; Eckehard Czucka; Erich Maria Remarque; Exil; Flucht; Hugo Ball; Irmela von der Lühe; Literaturgeschichte; Migration; Syrien; Ulrike Stamm
    Umfang: 271 Seiten, 1 Illustration
  6. The Mediterranean
    Autor*in: Greder, Armin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Allen & Unwin, Sydney

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leogrande, Alessandro; Mahler, Brigid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781760630959; 9781760634018
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Ertrinken; Migration; Flüchtling; Krieg; Flucht; Verfolgung
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, nur Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Story without words for children

  7. "... nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür."
    Schiffswege von Künstlern und Literaten ins Exil 1933 bis 1941 : 1. Dezember 2018 bis 7. April 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Kunstmuseum Ahrenshoop, Ahrenshoop

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soden, Kristine von (HerausgeberIn); Arrieta, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981798777
    Weitere Identifier:
    9783981798777
    Schlagworte: Deutsche; Auswanderung; Flucht; Schiffsreise; Exil; Kunst; Literatur; Geschichte 1933-1941;
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  8. Artur Pełka: Das Spektakel der Gewalt – die Gewalt des Spektakels. Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Krych, David
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2072-2869
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flucht; Spektakel; Gewalt; Theater; Drama
    Weitere Schlagworte: Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Krych, David: Artur Pełka: Das Spektakel der Gewalt – die Gewalt des Spektakels. Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama. In: [rezens.tfm] (2018), Nr. 1.

  9. Drüben!
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Avant-Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783939080374
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; GE 6918 ; LC 84016 ; DX 4090 ; LC 79016
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte 9. Auflage
    Schlagworte: Comic; Flucht
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009

  10. Women's Narratives and the Postmemory of Displacement in Central and Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitroiu, Simona
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319968339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 7417
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Life Writing
    Schlagworte: European Literature; Contemporary Literature; Memory Studies; European Culture; European literature; Literature, Modern-20th century; Historiography; Ethnology-Europe; Frau; Vertreibung; Autobiografische Literatur; Flucht; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 272 p)
  11. Burkau 1945
    Todesmärsche, Flucht, Zusammenbruch, Heimkehr, die Rache der Sieger
    Autor*in:
    Erschienen: 09.11.2018
    Verlag:  Karl-Heinz Boden, Mathias Helmut Hüsni, Burkau

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boden, Karl-Heinz (HerausgeberIn); Hüsni, Mathias (HerausgeberIn); Kindlein, Dietmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NZ 14420
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Burkau; Kriegsende; Todesmarsch; Zeitzeuge; Zeitzeugin; Geschichte 1945; ; Burkau; Kriegsende; Flucht; Heimkehr; Zeitzeuge; Zeitzeugin; Geschichte 1945;
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Betrifft:Zeitzeugnisse

  12. Flucht, Exil und Migration in der Literatur
    syrische und deutsche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Flucht, Exil und Migration sind nicht nur wichtige Themen in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für syrische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie auch Teil der eigenen Lebenswirklichkeit. Diese beiden Aspekte miteinander zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Flucht, Exil und Migration sind nicht nur wichtige Themen in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für syrische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie auch Teil der eigenen Lebenswirklichkeit. Diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden ist das Ziel des Sammelbandes, in dem syrische und deutsche Germanistinnen und Germanisten in einen Dialog eintreten. Die Beiträge untersuchen Flucht, Exil und Migration sowohl unter literaturgeschichtlich vergleichender Perspektive als auch vor dem Hintergrund aktueller medialer und kultureller Fragestellungen. Fallstudien widmen sich den Themen Flucht und Exil etwa bei Hugo Ball, Erich Maria Remarque und Bertolt Brecht, aber auch in der palästinensischen Literatur und im Roman der Gegenwart. Der Band nimmt ein Problemfeld in den Blick, das im 21. Jahrhundert brisant ist wie nie zuvor und dringend nach Antworten, auch aus den Literatur- und Kulturwissenschaften, verlangt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bremerich, Stephanie (HerausgeberIn); Burdorf, Dieter (HerausgeberIn); Eldimagh, Abdalla (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3947215061; 9783947215065
    Weitere Identifier:
    9783947215065
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 12710 ; GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Flucht, Exil und Migration in der deutschsprachigen Literatur. Syrische und deutsche Germanistik im Dialog (2016, Leipzig)
    Schlagworte: Deutsch; Arabisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Migration <Motiv>; ; Syrien; Migration <Motiv>; Flucht <Motiv>;
    Umfang: 271 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. 33 Bogen und ein Teehaus
    Erschienen: Oktober 2018
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DX 4510 Z17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DX 4510 Z17 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zaeri, Mehrdad (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551317469; 3551317461
    Weitere Identifier:
    9783551317469
    RVK Klassifikation: DX 4510 ; GE 6918 ; MS 3600 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Carlsen ; 1746
    Schlagworte: Iran <1978-1979>; Familie; Flucht; Notunterkunft
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 141 g
  14. A Dios
    Ein Leben im Traum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ohetaler Verlag, Grafenau

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    S 33636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955110871; 3955110877
    Weitere Identifier:
    9783955110871
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auglage
    Schlagworte: Jurist; Deutsch; Flucht
    Umfang: 48 Seiten, Porträtbilder, 21 cm x 14.8 cm, 200 g
  15. Abschied von Königsberg
    Zerstörung Königsbergs, Flucht, Flüchtlingsleben und Neubeginn : Agnes Miegels Lebensweg 1944-1953, dokumentiert in privaten Briefen
    Autor*in: Miegel, Agnes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Agnes-Miegel-Gesellschaft, Bad Nenndorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.918.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4833 M631 A16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    284.234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.02017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4833 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopp, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783928375344
    Weitere Identifier:
    9783928375344
    RVK Klassifikation: GM 4833
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jahresgabe der Agnes-Miegel-Gesellschaft ; 2017/2018
    Schlagworte: Vertreibung; Brief; Flucht
    Weitere Schlagworte: Odysseus Fiktive Gestalt; Miegel, Agnes (1879-1964)
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 145-147

  16. Flucht, Exil und Migration in der Literatur
    syrische und deutsche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 F646 B836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/04698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 13 EN 3510 B836
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bremerich, Stephanie (Herausgeber); Burdorf, Dieter (Herausgeber); Eldimagh, Abdalla (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215065; 3947215061
    Weitere Identifier:
    9783947215065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Arabisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: 271 Seiten, 22 cm
  17. Women's Narratives and the Postmemory of Displacement in Central and Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitroiu, Simona
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319968339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 7417
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Life Writing
    Schlagworte: European Literature; Contemporary Literature; Memory Studies; European Culture; European literature; Literature, Modern-20th century; Historiography; Ethnology-Europe; Frau; Vertreibung; Autobiografische Literatur; Flucht; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 272 p)
  18. Flucht und Migration
    Fakten, Probleme, Positionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Ditzingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ph 3435
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CB 4820 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    PolB D 6.7/51.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LB-G7-31107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:AL:550:Özm::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3hd Flu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    26.596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Qhd / 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB chb 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 3600 O29 F6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Özmen, Elif (HerausgeberIn); Rösch, Anita (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150150740; 3150150744
    Weitere Identifier:
    9783150150740
    RVK Klassifikation: CB 4820 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 15074. Texte und Materialien für den Unterricht
    Reclam Texte und Materialien
    Schlagworte: Migration; Flucht; ; Migration; Flucht;
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 14.8 cm x 9.6 cm
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Sachtitel auf dem Umschlag

  19. Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D03 (2018,1) : ZS 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pae 083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCh 6,70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 768 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 95 - 2018,1
    2018,1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 977 (2018)
    70.2018,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2416:70,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pavlik, Jennifer (HerausgeberIn); Thurn, Nike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5201990000000
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GE 4975 ; GE 5076
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 70, Heft 1 (2018)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Migration <Motiv>;
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  20. Flucht, Exil und Migration in der Literatur
    syrische und deutsche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Flucht, Exil und Migration sind nicht nur wichtige Themen in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für syrische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie auch Teil der eigenen Lebenswirklichkeit. Diese beiden Aspekte miteinander zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.2 [Bremerich, S.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 A 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 F646 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Flucht, Exil und Migration sind nicht nur wichtige Themen in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für syrische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sie auch Teil der eigenen Lebenswirklichkeit. Diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden ist das Ziel des Sammelbandes, in dem syrische und deutsche Germanistinnen und Germanisten in einen Dialog eintreten. Die Beiträge untersuchen Flucht, Exil und Migration sowohl unter literaturgeschichtlich vergleichender Perspektive als auch vor dem Hintergrund aktueller medialer und kultureller Fragestellungen. Fallstudien widmen sich den Themen Flucht und Exil etwa bei Hugo Ball, Erich Maria Remarque und Bertolt Brecht, aber auch in der palästinensischen Literatur und im Roman der Gegenwart. Der Band nimmt ein Problemfeld in den Blick, das im 21. Jahrhundert brisant ist wie nie zuvor und dringend nach Antworten, auch aus den Literatur- und Kulturwissenschaften, verlangt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bremerich, Stephanie (HerausgeberIn); Burdorf, Dieter (HerausgeberIn); Eldimagh, Abdalla (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3947215061; 9783947215065
    Weitere Identifier:
    9783947215065
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 12710 ; GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Flucht, Exil und Migration in der deutschsprachigen Literatur. Syrische und deutsche Germanistik im Dialog (2016, Leipzig)
    Schlagworte: Deutsch; Arabisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Migration <Motiv>; ; Syrien; Migration <Motiv>; Flucht <Motiv>;
    Umfang: 271 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. drüben!
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Avant-Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 15333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DX 4090 100 9.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 411.7 scw DH 7040,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ts 1800/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939080374
    RVK Klassifikation: DX 4090 ; GN 2172
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte 9. Auflage
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Flucht; Comic;
    Umfang: 119 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen

  22. Deutsch oder Englisch?
    zur Sprachenwahl von Migranten in Leipzig
    Erschienen: 2018

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wohlfarth, Agnes (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Flucht, Exil, Migration; [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag, 2018; (2018), Seite 13-31; 143 Seiten

    RVK Klassifikation: MS 3600
    Schlagworte: Leipzig; Flucht; Migration; Verkehrssprache; Kommunikation; Englisch; Deutsch;
    Umfang: Tabellen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  23. Aus Syrien geflüchtet
    ein autobiografischer Jugendroman
    Autor*in: Arsalan, Seif
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834638052
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MS 3600
    Schriftenreihe: K.L.A.R. reality
    Schlagworte: Soziale Integration; Flucht; Jugendlicher Flüchtling
    Umfang: 143 Seiten, 19 cm
  24. Flucht, Exil und Migration in der Literatur
    syrische und deutsche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bremerich, Stephanie; Burdorf, Dieter; Eldimagh, Abdalla; Alali, Emad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947215065; 3947215061
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Flucht <Motiv>; Arabisch; Migration <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Abdo Abboud; Bertolt Brecht; Eckehard Czucka; Erich Maria Remarque; Exil; Flucht; Hugo Ball; Irmela von der Lühe; Literaturgeschichte; Migration; Syrien; Ulrike Stamm
    Umfang: 271 Seiten, 1 Illustration
  25. The Mediterranean
    Autor*in: Greder, Armin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Allen & Unwin, Sydney

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leogrande, Alessandro; Mahler, Brigid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781760630959; 9781760634018
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Ertrinken; Migration; Flüchtling; Krieg; Flucht; Verfolgung
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, nur Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Story without words for children