Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Syntaktische Variation und generative Syntaxtheorie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Variation; Syntax; Pro-Drop-Sprache; Finite Verbform; Komplementierer; Verb; Subjekt <Linguistik>; Konstruktion <Linguistik>; Sprache; Pro-Drop-Parameter; Brief; Satz; Syntaktische Kongruenz
    Weitere Schlagworte: Nullsubjekt; Expletivpronomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Syntaxtheorien : Modelle, Methoden, Motive / Stark, Elisabeth et al. (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2003. - (Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 469). - S. 257-272. - ISBN 3-8233-5765-4

  2. „Wie soll ich das verstehen?“
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burr-Haase, Isolde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Audiobeispiele unter IDN 1165313235.
    In: http://www.zerl.uni-koeln.de:„Wie soll ich das verstehen?“.
    Schlagworte: Satzglied; Finite Verbform; Satztyp; Satz; Indirektes Objekt; Direktes Objekt
    Umfang: Online-Ressource
  3. Kontrastiv-linguistische Analysen der koreanischen Sprache
    Koreanisch – Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  4. Theorien zum Satzmodus
    Autor*in: Giertz, Irina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656851219
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satztyp; Proposition; Satz; Entscheidungsfrage; Aufforderungssatz; Interrogativsatz; Aussagesatz; Finite Verbform; Konjunktiv II
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; theorien;satzmodus; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Klassifizierung eines polyfunktionalen Wortes: "es"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656685036
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassifizierung <Strukturelle Linguistik>; Pronomen; Numerus; Subjekt <Linguistik>; Finite Verbform; Kopulasatz; Nominativ; Singular; Syntagma
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; polyfunktionalitaet;linguistik;germanistik;grammatik;syntax;es;deutsch;sprachwissenschaft;systematik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten