Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Konstruktionen der Weiblichkeit in der Literatur der Wiener Moderne am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Reigen"
  2. „Die Stadt“ in der Lyrik des Expressionismus: Heyms und Lichtensteins Stadtansichten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956849527
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Expressionismus; Lyrik; Stadt <Motiv>; Naturalismus; Lyriker; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Hoddis, Jakob van (1887-1942); Lichtenstein, Alfred (1889-1914); Heym, Georg (1887-1912); (Produktform)Electronic book text; Georg Heym;Alfred Lichtenstein;Großstadt;Gedicht;Stadtansicht; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. "Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende
  4. „Zwischen Traum und Wirklichkeit“. Planung einer Unterrichtsreihe und eines Unterrichtsentwurfs zu Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“
    Autor*in: Hikschl, Ralf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668103047
    Weitere Identifier:
    9783668103047
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Traum; Traumdeutung; Novelle; Textproduktion; Textanalyse; Motiv; Psychoanalyse; Fin de siècle; Planung
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Traumnovelle; Freud, Sigmund (1856-1939); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; zwischen;traum;wirklichkeit;planung;unterrichtsreihe;unterrichtsentwurfs;arthur;schnitzlers;traumnovelle; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Staatsexamensarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2013

  5. "Andreas oder die Vereinigten" von Hugo von Hofmannsthal - eine kulturpsychoanalytische Untersuchung
    Autor*in: Junk, Anke
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Henner Junk, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fragment; Fin de siècle; Jung-Wien
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Andreas
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die Menschwerdung
    Der Apperzeptionsbegriff Heimito von Doderers in Anlehnung an Alfred Adlers Individualpsychologie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639793604; 3639793609
    Weitere Identifier:
    9783639793604
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Individualpsychologie; Inkarnation; Adler <Lokomotive>; Schriftsteller; Tagebuch; Fin de siècle; Roman; Romancier
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); Roček, Roman (1935-2013); Ivask, Ivar (1927-1992); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); (Produktform)Electronic book text; Alfred Adler; Apperzeption; Individualpsychologie; Heimito von Doderer; Menschwerdung; k.u.k. Monarchie; Ringstraße; (VLB-WN)1539: Psychologie/Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Untergangsszenarien und Zukunftsvisionen
    Deutschland und Russland im Fin de Siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 001 ja/55-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z00299-0063,03
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zimmer 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 001 ja ZA 0883-63
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 107 -2015,11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 844 (2015, 2)
    63.2015,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4056:63,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Peter; Rolf, Malte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 63.2015,11
    Schlagworte: Deutschland; Russland; Fin de siècle; Zukunft; Prognose; ; Deutschland; Russland; Geschichte 1890-1930; Zukunft; Prognose;
    Umfang: S. 926 - 1032
  8. On knowingness
    irony and queerness in the works of Byron, Heine, Fontane, and Wilde
    Autor*in: Kling, Jutta
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Ironie; Romantik; Fin de siècle; LGBT; Sexualität; Heine, Heinrich; Byron, George Gordon Byron; Wilde, Oscar; Fontane, Theodor;
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2014

  9. La censure à l'oeuvre
    Freud, Kraus, Schnitzler
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Hermann, Paris

    Une société libéralisée peut-elle renoncer à toute censure ? Même dans les sociétés contemporaines, la liberté illimitée d'expression n'a jamais été instaurée et les opinions déviantes qui mettent en cause la norme du «politiquement correct»... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/19576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Une société libéralisée peut-elle renoncer à toute censure ? Même dans les sociétés contemporaines, la liberté illimitée d'expression n'a jamais été instaurée et les opinions déviantes qui mettent en cause la norme du «politiquement correct» s'exposent à un retour en force de la censure répressive. Le cas viennois prouve cependant que, pour la défense des valeurs d'une culture, la censure administrative n'est pas une arme adaptée : bien que la liberté de la presse fût un acquis des gouvernements libéraux des années 1860, la censure y était toujours à l'oeuvre. Freud lui attribuait même le rôle d'instance régulatrice du processus de civilisation. Karl Kraus, le plus féroce des critiques du journalisme, démontait les nouveaux mécanismes de censure informelle et invisible par lesquels la presse informait ses lecteurs, c'est-à-dire soumettait leur perception de la réalité à un formatage quotidien. Ainsi, la modernité viennoise anticipait les théories de la censure structurale de Foucault et Bourdieu. Après avoir interdit quelques pièces judéophobes, la censure théâtrale viennoise rompit, en 1912, avec sa propre ligne «anti-antisémite» en empêchant la représentation du chef-d'oeuvre d'Arthur Schnitzler, Le Professeur Bernhardi. Soumise aux fluctuations du pouvoir politique, la censure ne suit ni règle ni principe. Définitivement discréditée, elle ne pourra plus servir de pilier à une politique de civilisation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705690397; 2705690395
    Weitere Identifier:
    9782705690397
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; CU 2563 ; GM 4328 ; GM 5518
    Schriftenreihe: Collection "Des morales et des oeuvres"
    Schlagworte: Freud, Sigmund; Kraus, Karl; Schnitzler, Arthur; Zensur; ; Deutsch; Literatur; Fin de siècle; Zensur; ; Freud, Sigmund; Zensur; ; Kraus, Karl; Zensur; ; Schnitzler, Arthur; Zensur; ; Schnitzler, Arthur; Zensur;
    Umfang: 210 Seiten, 1 Illustration
  10. On knowingness
    irony and queerness in the works of Byron, Heine, Fontane, and Wilde
    Autor*in: Kling, Jutta
    Erschienen: 2015

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 115. 582:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 115. 582:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 450.228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Ironie; Romantik; Fin de siècle; LGBT; Sexualität
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824); Wilde, Oscar (1854-1900); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2014