Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6707 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 6707.
Sortieren
-
Der Erste Weltkrieg in Film und Literatur
Entwicklungen, Tendenzen, Beispiele -
Hauff-Verfilmungen der 50er Jahre
Märchen und postfaschistischer Medienwandel -
Twins in contemporary literature and culture
look twice -
Textmaschinenkörper
genderorientierte Lektüren des Androiden -
Der verfilmte Ganghofer
-
Ins Tal der Schatten
Frankfurter Poetikvorlesungen -
Die große Entscheidung
warum die Karl-May-Filme so wurden, wie sie sind -
"Vielleicht drehen wir hier noch einen Film ..."
Dreharbeiten-Impressionen internationaler Großproduktionen im ehemaligen Jugoslawien von Pyrotechniker Jovo Stojanović und Kaskadeur Vlado Simac -
Der letzte Drehort
-
Sexualität und Macht
kultur-, literatur- und filmwissenschaftliche Betrachtungen -
Brecht und der Film
das zu Sehende jedermann sichtbar machen -
Zerstörung, Rettung des Mythos im Trivialen
über die Travestie der Tradition in Literatur und Film, in Fernsehen und Comic -
Straight through the heart
Doris Dörrie, German filmmaker and author -
"Der Roman muß sich die Bilder holen"
film discourse in the texts of Libuše Moníková -
Assoziationen - Dissoziationen
von den "stummen Künsten" (Hofmannsthal) zum "sichtbaren Menschen" (Balázs) ; eine Triangulation des 'Neuen Tanzes' durch Literatur und Film -
Geschlechterkonstruktionen
[1.], Frauen- und Männerbilder in Literatur und Film / Corinna Schlicht (Hrsg.) -
"Ein schönes Paradox"
zu deutschsprachigen Texten und Filmen von Ruandern im Umfeld des Genozids -
Was stimmt denn jetzt?
Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film -
Brecht plus minus Film
Filme, Bilder, Bildbetrachtungen ; [die Brecht-Tage fanden vom 16. bis 23. Februar 2003 im Literaturforum im Brechthaus Berlin und im Filmkunsthaus Babylon statt ; plus DVD] -
Not so plain as Black and White
Afro-German culture and history, 1890 - 2000 -
Bilder von Baader
Leander Scholz "Rosenfest" (2001) & Christoph Roth "Baader" (2002) -
Am Rande der Heine-Rezeption
a) Heine im Film; b) eine Vertonung der "Wallfahrt nach Kevlaar" -
Die Nibelungen in Film und Unterhaltungsliteratur der letzten 20 Jahre
-
Persönlichkeitsspaltung in Literatur und Film
zur Konstruktion dissoziierter Identitäten in den Werken E. T. A. Hoffmanns und David Lynchs -
"Eleganzen und Eitelkeiten, und draußen der Krieg"
Arthur Schnitzler und die propagandistisch überformte Medienlandschaft während des Ersten Weltkriegs