Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. A. S. Puškins Versepik
    Autoren-Ich und Erzählstruktur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Epos; Erzähltechnik; Versepik; Fiktiver Autor
    Weitere Schlagworte: Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837)
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1965.

    Online-Ausg.:

  2. Der Dandy als fiktiver Autor: Christian Krachts "Faserland" als dandyistische Selbstinszenierung des Autors
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955499808
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dandy; Fiktiver Autor; Dandyismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Archivismus;Ironie;unsicherer Erzähler;Décadence;Autorinszenierung; (VLB-WN)9563; Archivismus; Ironie; unsicherer Erzähler; Décadence; Autorinszenierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638561051
    Weitere Identifier:
    9783638561051
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Fiktiver Autor; Wochenzeitschrift; Satire; Leserbrief; Leser; Sitte; Moral; Grundsatz; Glaubwürdigkeit
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1697-1733); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Moralische;Wochenschriften;Zeitschrift;Aufklärung;18. Jahrhundert;Moral; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ von Gotthold Ephraim Lessing. Die Rolle von Offenbarung und Vernunft
    Autor*in: Zalac, Sven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  5. Ich-Konzepte
    ausgewählte Analysen zu Texten von Thomas Bernhard, Peter Rosei und Peter Handke [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

  6. Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638197786
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetizismus; Sprachskepsis; Drama; Sprache; Doppelgänger; Fiktiver Autor; Lyrik; Komödie; Gelegenheitsgedicht; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mauthner, Fritz (1849-1923); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; hugo;hofmannsthal; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten