Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Faust-Puppenspiele der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347282919; 3347282914
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Figurentheater; Puppenspieler
    Weitere Schlagworte: Charon; Bille, Johann August (1786-1864); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)HP; Literaturgeschichte; Theatergeschichte; Puppenspiel; Faust-Mythologie; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Faust-Puppenspiele der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347282926; 3347282922
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Figurentheater; Puppenspieler
    Weitere Schlagworte: Charon; Bille, Johann August (1786-1864); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)HP; Literaturgeschichte; Theatergeschichte; Puppenspiel; Faust-Mythologie; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Faust-Puppenspiele der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

  4. Goethes Fastnachtsspiel vom Pater Brey als Teil des Neueröffneten moralisch-politischen Puppenspiels
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638604284
    Weitere Identifier:
    9783638604284
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Figurentheater; Sturm und Drang; Komödie
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethes;Fastnachtsspiel;Pater;Brey;Teil;Neueröffneten;Puppenspiels; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Fausto como teatro de animação : suas origens sacro-profanas e influências sobre a tradição literária

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Faustdichtung; Spiess, Christian Heinrich; Figurentheater; Goethe, Johann Wolfgang von / Faust; Mann, Thomas / Doktor Faustus
    Umfang: Online-Ressource
  6. Dit is iets over de geschiedenis van het poppenspel in Vlaanderen en in 't bizonder en over den alom vermaarden Antwerpschen poesje, mitsgaders 't een en 't ander over de poesjenallen bij de vreemde volkeren als daar zijn: Grieken, Romeinen, Franschen, Engelschen, Hollanders, Italianen, Duitschers, Turken, Javanen, Brusselaars en Luikenaars
    Erschienen: 1916
    Verlag:  A. de Tavernier Zoon, Antwerpen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leclercq, René
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 44 S., [2] Bl, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Uitg. op 550 ex. op getint pap., genumm. van 1 ot 550 en 20 prachtex. ... dragende het handteeken van den schrijver

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Enth. mit eig. Titels.: En schoone historie van de twee Gebroeders, ende vrome ridders Valentyn en Oursson den wildenman

    Men vindt het t' Antwerpen. Bij A. De Tavernier Zoon, op de Kattenvest 54

  7. Das Höttinger Peterlspiel
    ein Beitrag zur Charakteristik des Volkstums in Tirol
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jenewein, A. Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hötting; Figurentheater;
    Umfang: 122 S, 19 cm
  8. Nähte am Puppenkörper
    Der mediale Blick und die Körperentwürfe des Theaters
    Autor*in: Wagner, Meike
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Theater ist Körperkunst. Diese Aussage steht im Zentrum von Meike Wagners Studie »Nähte am Puppenkörper«. Die Autorin verschreibt sich jedoch keinem Abgrenzungsdiskurs zwischen einem 'präsenten', also unmittelbar erlebbaren Theaterkörper und einem... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Theater ist Körperkunst. Diese Aussage steht im Zentrum von Meike Wagners Studie »Nähte am Puppenkörper«. Die Autorin verschreibt sich jedoch keinem Abgrenzungsdiskurs zwischen einem 'präsenten', also unmittelbar erlebbaren Theaterkörper und einem (filmischen) Medienkörper, sondern erarbeitet durch den Bezug auf die konstruierten, verstörenden Kunstkörper des zeitgenössischen Figurentheaters eine medienphilosophische Perspektive, die postmoderne Körpertheorien und phänomenologische Ansätze verbindet. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur fortschreitenden Umorientierung der Theaterwissenschaft von binnenästhetischen Analysen zu einer Kulturwissenschaft, welche den »bodily turn« und den Diskurs um die »neuen Medien« in ihre Fragestellungen aufnimmt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839401583
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 69300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Körper; Medien; Puppenspiel; Puppenspiel; Theater; Körper; Körper; Figurentheater; Medien; Puppenspiel; Puppenspiel; Theater; Körper; Figurentheater; Körper; Körper; Figurentheater.; Körper.; Medien.; Puppenspiel.; Theater.; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk.
    Umfang: 1 online resource (258 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Nähte am Puppenkörper -- I. Denkentwürfe -- II. Sehen und Körper -- III. Medialität -- IV. Fremdkörper -- V. Körperkontrolle -- VI. Entkörperungen -- Nähte und Pixel -- Literatur -- Quellen -- Die Künstler -- Bildnachweise -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  9. Das alte Puppenspiel Dr. Fausts Leben und Höllenfahrt
    aus Simrocks aufgezeichnetem Puppenspiel "Dr. Johannes Faust", verschiedenen vom Verfasser auf Jahrmärkten gesammelten Puppenspielen sowie aus eigenen Erinnerungen an Kaspertheatervorstellungen vom "Dr. Faust" zur Aufführung auf Kaspertheatern
    Autor*in:
    Erschienen: [1919]
    Verlag:  Vietor, Kassel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lewalter, Johann; Simrock, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 3. Tsd
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 54 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  10. Kaspar Faust oder Der Teufelspakt
    ein Puppenspiel
    Autor*in: Schenck, Hans
    Erschienen: [ca. 1925]
    Verlag:  Callwey, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Schatzgräber-Bühne ; 13
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 16 S, 8°
  11. Dr. Johann Faust
    ein altes Puppenspiel ; für die Handpuppenbühne bearbeitet
    Erschienen: [1928]
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Walter; Petters, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Das Handpuppentheater ; 8/9
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 59 S, Noten, 8°
  12. Puppenspiele
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Bruckmann, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stadelmann, Hans (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Puppen und Puppenspiele / von Max von Boehn ; II
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 292 S., 15 Bl., Abb., 15 Farbtaf., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Wie unser Marionettentheater entstand von Hans Stadelmann, München. - Das Puppenspiel vom Doctor Faust

  13. Das Hohnsteiner Handpuppenspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schimmrich, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Figurentheater;
    Umfang: 22 S., [17] Bl., Ill., 8°
  14. Fausto como teatro de animação
    suas origens sacro-profanas e influências sobre a tradição literária

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran reform. Since Spies' "Volksbuch", Faust worked as a warning example to the newborn belief that found in the technique of Puppet Theatre the ideal way to spread its ideology. Later on, warning became entertainment and also fascination towards this character, which gained fame with his fusion to the amusing "Kasperltheater" tradition. Following the traces of this evolution we can surely understand some of the directions the legend took in literary works such as Goethes's "Faust" and Thomas Mann's "Doktor Faustus". Pretendemos, no seguinte artigo, apresentar a história de Fausto através da tradição do teatro de animação e suas influências sobre obras literárias relacionadas ao doutor herético. Baseada em uma personalidade real, a lenda de Fausto remonta à época da reforma luterana. Desde o "Volksbuch" de Spies, Fausto operou como um exemplo de advertência para a fé recém surgida, que encontrou na técnica do teatro de animação a maneira ideal de difundir sua ideologia. Mais tarde, a advertência tornou-se fascinação em relação a esta personagem, que ganhou fama em sua fusão com a divertida tradição do "Kasperltheater". Seguindo as pegadas dessa evolução, podemos certamente entender algumas das direções que a lenda tomou em obras literárias, especialmente no caso do "Fausto" de Goethe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 18 (2011), Seite 72-99; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Figurentheater; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Spiess, Christian Heinrich (1755-1799)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Fausto como teatro de animação : suas origens sacro-profanas e influências sobre a tradição literária
    Erschienen: 2011

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran... mehr

     

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran reform. Since Spies' "Volksbuch", Faust worked as a warning example to the newborn belief that found in the technique of Puppet Theatre the ideal way to spread its ideology. Later on, warning became entertainment and also fascination towards this character, which gained fame with his fusion to the amusing "Kasperltheater" tradition. Following the traces of this evolution we can surely understand some of the directions the legend took in literary works such as Goethes's "Faust" and Thomas Mann's "Doktor Faustus". ; Pretendemos, no seguinte artigo, apresentar a história de Fausto através da tradição do teatro de animação e suas influências sobre obras literárias relacionadas ao doutor herético. Baseada em uma personalidade real, a lenda de Fausto remonta à época da reforma luterana. Desde o "Volksbuch" de Spies, Fausto operou como um exemplo de advertência para a fé recém surgida, que encontrou na técnica do teatro de animação a maneira ideal de difundir sua ideologia. Mais tarde, a advertência tornou-se fascinação em relação a esta personagem, que ganhou fama em sua fusão com a divertida tradição do "Kasperltheater". Seguindo as pegadas dessa evolução, podemos certamente entender algumas das direções que a lenda tomou em obras literárias, especialmente no caso do "Fausto" de Goethe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Faustdichtung; Spiess; Christian Heinrich; Figurentheater; Goethe; Johann Wolfgang von / Faust; Mann; Thomas / Doktor Faustus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess