Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang
Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik -
Textfiguren als "geronnene Rituale"
kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu intermedialen Formen im barocken Fürstenpreis -
Die Wiederentdeckung der Geschichte der Sonne
Versuch über die Poesie der Natur und ihr Erscheinen in der Natur-Poesie -
Carmen figuratum
Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters -
Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang
Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik -
Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellenistischen Technopaignien
-
Catharina Regina von Greiffenberg. Eine emanzipierte Dichterin in der Epoche des Barock oder Missionarin?
-
Graffiti - Vandalismus mit poetischem Potential
Urbane Graffiti im Vergleich mit konkreter und visueller Poesie -
Das dadaistische Potential der Neuen Frankfurter Schule
-
Portraits
Goethes Frauenfiguren in den Liedern von Franz Schubert -
Carmen figuratum
Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters -
Optische Poesie
von den prähistorischen Schriftzeichen zu den digitalen Experimenten der Gegenwart -
Das deutschsprachige Bildgedicht
Kunstwissen und imaginäre Museen (1870-1968) -
Sprachkunst und bildende Kunst
Studien zum deutschen Bildsonett nach 1945 -
Das deutsche Bildgedicht
seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung -
Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellinistischen Technopaignien
-
Gereimte Bilder
visuelle Poesie im 17. Jahrhundert -
Verdichtete Dichtung - Visuelle Formen der konkreten Poesie
-
Text als Figur
visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne ; [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 1. September 1987 bis 17. April 1988] -
Das deutsche Bildgedicht
seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung -
Gereimte Bilder
visuelle Poesie im 17. Jahrhundert -
Optische Poesie
von den prähistorischen Schriftzeichen zu den digitalen Experimenten der Gegenwart -
E-Book
-
Das deutsche Bildgedicht
seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung -
Carmen figuratum
Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters