Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang
    Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061509
    RVK Klassifikation: EC 6390 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 4
    Schlagworte: Visuelle Poesie; Figurengedicht
    Umfang: XI, 324 S., Ill.
  2. Textfiguren als "geronnene Rituale"
    kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu intermedialen Formen im barocken Fürstenpreis
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The mediation of symbol in Late Medieval and early Modern Times; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 83-108; XVIII, 312 S., Ill.
    Schlagworte: Gelegenheitsgedicht; Figurengedicht; Barock
  3. Die Wiederentdeckung der Geschichte der Sonne
    Versuch über die Poesie der Natur und ihr Erscheinen in der Natur-Poesie
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 52, 2004, H. 8, S. 27-33
    Schlagworte: Figurengedicht; Natur <Motiv>
  4. Carmen figuratum
    Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412035890
    RVK Klassifikation: AM 47000 ; EC 6210 ; EC 6390
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 1
    Schlagworte: Figurengedicht
    Umfang: XVII, 928 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [855] - 906

  5. Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang
    Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061509
    RVK Klassifikation: EC 6390 ; EC 6410 ; EC 3870
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 4
    Schlagworte: Figuurgedichten; Visuele poëzie; Concrete poetry; European poetry; Geschichte; Figurengedicht; Visuelle Poesie
    Umfang: XI, 324 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teil. engl.

  6. Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellenistischen Technopaignien
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631382391
    RVK Klassifikation: FB 4851 ; FE 4231 ; FB 5925 ; FH 38853
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 132
    Schlagworte: Figuurgedichten; Filologia; Grieks; Literatura grega clássica; Griechisch; Concrete poetry, Greek; Concrete poetry, Greek; Greek poetry, Hellenistic; Greek poetry, Hellenistic; Transmission of texts; Scholion; Textgeschichte; Figurengedicht; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Manuel Holobolus (1240-1284); Simias Rhodius (ca. v300)
    Umfang: X, 383 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  7. Catharina Regina von Greiffenberg. Eine emanzipierte Dichterin in der Epoche des Barock oder Missionarin?
    Autor*in: Neuhaus, Lena
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668506787
    Weitere Identifier:
    9783668506787
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftstellerin; Barock; Mündigkeit; Figurengedicht
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; catharina;regina;greiffenberg;eine;dichterin;epoche;barock;missionarin; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressourcen, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Graffiti - Vandalismus mit poetischem Potential
    Urbane Graffiti im Vergleich mit konkreter und visueller Poesie
    Autor*in: Vandalay, Art
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  9. Das dadaistische Potential der Neuen Frankfurter Schule
    Autor*in: Breul, Adrian
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638523660
    Weitere Identifier:
    9783638523660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Satire; Dadaismus; Kritische Theorie; Lyrik; Sonett; Komik; Figurengedicht; Wiener Gruppe
    Weitere Schlagworte: Gernhardt, Robert (1937-2006); Henscheid, Eckhard (1941-); Waechter, Friedrich Karl (1937-2005); Bernstein, F. W. (1938-2018); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Potential;Neuen;Frankfurter;Schule;Proseminar;Spiel;Sprache; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Portraits
    Goethes Frauenfiguren in den Liedern von Franz Schubert
    Autor*in: Stierle, Anna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639630473; 3639630475
    Weitere Identifier:
    9783639630473
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Frau <Motiv>; Tragödie; Erste Begegnung; Frauenlied; Lied; Schönheit; Frauenideal; Roman; Anrede; Figurengedicht
    Weitere Schlagworte: Schubert, Franz (1797-1828); Grimm, Herman (1828-1901); (Produktform)Electronic book text; Frauen; Goethe; Frauenfiguren; Schubert; (VLB-WN)1593: Musik/Musikgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Carmen figuratum
    Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412035890
    RVK Klassifikation: EC 6392 ; AM 47000 ; EC 6390 ; EC 6210
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Band 1
    Schlagworte: Schrift; Literatur; Konkrete Poesie; Geschichte; Figurengedicht; Visuelle Poesie; Kunst; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Hrabanus Maurus (780-856)
    Umfang: XVII, 928 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Optische Poesie
    von den prähistorischen Schriftzeichen zu den digitalen Experimenten der Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215045
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 14000 ; EC 6390 ; EC 6410
    Schlagworte: Figurengedicht; Skripturale Kunst; Visuelle Poesie; Bilderschrift; Konkrete Poesie
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 969 S.), zahlr. Ill.
  13. Das deutschsprachige Bildgedicht
    Kunstwissen und imaginäre Museen (1870-1968)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Arbeit zeichnet Ausformungen, Wandlungen und Funktionszusammenhänge von deutschsprachigen Gedichten auf Kunstwerke und Künstler im Spannungsfeld von Kunsttheorie, Kunstliteratur und Kunstgeschichte von 1870 bis 1968 mit Ausblicken bis in die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit zeichnet Ausformungen, Wandlungen und Funktionszusammenhänge von deutschsprachigen Gedichten auf Kunstwerke und Künstler im Spannungsfeld von Kunsttheorie, Kunstliteratur und Kunstgeschichte von 1870 bis 1968 mit Ausblicken bis in die 1970er Jahre nach The work traces the forms, transformations, and functions of German-language poems and art in the tension between art theory, literature, and art history from 1870 to 1968, along with a view to the 1970s

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110700732; 9783110700817
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 160
    Schlagworte: Bildgedicht; Visual poem; LITERARY CRITICISM / European / German; Kunstwissenschaft; Deutsch; Konkrete Poesie; Lyrik; Figurengedicht; Kunst <Motiv>; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 788 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  14. Sprachkunst und bildende Kunst
    Studien zum deutschen Bildsonett nach 1945
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341203388X
    RVK Klassifikation: GN 1205 ; GN 1862
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 25
    Schlagworte: Bildgedicht; Sonett; Sonett; Literatur; Kunst <Motiv>; Kunstbetrachtung; Kunst; Gemäldegedicht; Deutsch; Figurengedicht; Rezeption
    Umfang: X, 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1987

  15. Das deutsche Bildgedicht
    seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Uschmann, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5512
    Auflage/Ausgabe: Teildr.
    Schlagworte: Figurengedicht; Deutsch
    Umfang: 64 S.
    Bemerkung(en):

    Ersch. zugl. als: Palaestra ; 199

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1935

  16. Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellinistischen Technopaignien
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631382394; 3631382391
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; Bd. 132
    Schlagworte: Griechisch; Figurengedicht; Textgeschichte; Figurengedicht; Griechisch; Figurengedicht; Scholion
    Weitere Schlagworte: Simias Rhodius (ca. v300); Manuel Holobolus (1240-1284)
    Umfang: X, 383 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  17. Gereimte Bilder
    visuelle Poesie im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770544042
    Weitere Identifier:
    9783770544042
    RVK Klassifikation: GH 1856 ; EC 6390 ; EC 6343 ; GH 1731
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Visuelle Poesie; Figurengedicht; Deutsch
    Umfang: 293 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 287

  18. Verdichtete Dichtung - Visuelle Formen der konkreten Poesie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  19. Text als Figur
    visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne ; [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 1. September 1987 bis 17. April 1988]
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  VCH, Weinheim

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Jeremy D. (Sonstige); Ernst, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3527178163
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; EC 6391 ; AN 80960 ; EC 6390 ; AM 23000 ; EC 6210 ; EC 6410
    Schriftenreihe: Herzog-August-Bibliothek <Wolfenbüttel>: Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek ; 56
    Acta humaniora
    Schlagworte: Text och bild; Figurengedicht; Visuelle Poesie
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 332

  20. Das deutsche Bildgedicht
    seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Mayer & Müller, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5512
    Schriftenreihe: Palaestra ; 199
    Schlagworte: Deutsch; Figurengedicht
    Umfang: VIII, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1935

  21. Gereimte Bilder
    visuelle Poesie im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770544042
    Weitere Identifier:
    9783770544042
    sw197096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Figurengedicht; Deutsch; Visuelle Poesie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)562: Fehler
    Umfang: 293 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 287

  22. Optische Poesie
    von den prähistorischen Schriftzeichen zu den digitalen Experimenten der Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110215038
    RVK Klassifikation: AM 14000 ; EC 6390 ; EC 6410
    Schlagworte: Figurengedicht; Skripturale Kunst; Visuelle Poesie; Bilderschrift; Konkrete Poesie
    Umfang: X, 969 S., zahlr. Ill.
  23. E-Book
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Corvinus-Presse, [Schöneiche bei Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258221 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942280211
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 70 Exemplare
    Schlagworte: Pressendruck; Figurengedicht;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Idee, Gestaltung, Buchdruck und Bindung: Hendrik Liersch. Hergestellt in 70 numerierten und signierten Exemplaren ...

  24. Das deutsche Bildgedicht
    seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart ; aus dem Grenzgebiet zwischen bildender Kunst und Dichtung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Mayer & Müller, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 659 Bd 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DK 1125
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    096.500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 32 - R 74
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 32 - R 74.1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    40.0 - 240/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 100, 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5512 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ky 8367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5512
    Schriftenreihe: Palaestra ; 199
    Schlagworte: Gemäldegedicht; Figurengedicht; Deutsch
    Umfang: VIII, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Phil. Diss.

  25. Carmen figuratum
    Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6390 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    -030-E II c 2 erns
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 84.892.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/AM 47000 E71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Fv 2430
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DG 143
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Cb 66
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    ZA 1774 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit At 1.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1999 A 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AY 4323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.7 - E 75
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 B 92/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 6390 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 91 B 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412035890
    RVK Klassifikation: AM 47000 ; EC 6210 ; EC 6390
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 1
    Schlagworte: Figurengedicht
    Umfang: XVII, 928 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [855] - 906