Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  2. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.
  3. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Fernsehen <Motiv>; Fernsehsendung; Verfilmung; Deutsch
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  5. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber); Pfannkuche, Patrick (Mitwirkender); Piper, Jana (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Fernsehsendung
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Literatur; Fernsehsendung; Fernsehen <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Medienwissenschaft; Fernsehen; Literatur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

  7. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194391
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle - Schriften zur Kulturforschung ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Literatur; Fernsehsendung; Fernsehen <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Medienwissenschaft; Fernsehen; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
  9. Analyse der gesprochenen Sprache in der Gerichtsserie ‚Richterin Barbara Salesch‘
    Eine sprachstilistische Analyse – Sprache als Erfolgsgeheimnis und Magnet für ein Massenpublikum?
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656413172
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Publikum; Sprache; Gesprochene Sprache; Gericht; Stilistik; Sendezeit; Fernsehsendung; Prosodie; Emphase; Sprechakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; analyse;sprache;gerichtsserie;barbara;salesch_;eine;erfolgsgeheimnis;magnet;massenpublikum; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  11. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 610.5/643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H559 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 H474 I3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/346
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 8A/Im 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 343 : A20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 323
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/5967
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2505.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H474 I33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    575
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.5 CY 3742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BLJ 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 IMM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 H474 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Ae 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNäst = 436778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5208 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 8483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 100 0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.); Marwyck, Mareen van; Marwick, Mareen van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Geschichte 1800-2013; ; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung;
    Umfang: 458 S., Ill.
  12. Fernsehen als Medium der Literatur
    [die Publikation basiert auf einer Tagung an der Universität Kassel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 530.6/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; ; Deutsch; Literatur; Geschichte; Fernsehsendung; ; Fernsehen <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter nbn.resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

  13. Star
    Roman
    Autor*in: Naoura, Salah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Die kuriose Geschichte von Marko, der aufgrund seiner Kunst zu bluffen, ein bisschen gröe︢nwahnsinnig und dann zum Super-Star wird, bevor er merkt, wie grässlich das alles ist: Spannend, rasant und komisch erzählt Salah Naoura von den Verwicklungen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kuriose Geschichte von Marko, der aufgrund seiner Kunst zu bluffen, ein bisschen gröe︢nwahnsinnig und dann zum Super-Star wird, bevor er merkt, wie grässlich das alles ist: Spannend, rasant und komisch erzählt Salah Naoura von den Verwicklungen, bis Marko im allerletzten Moment seine Haut retten kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820341; 3407820348
    Weitere Identifier:
    9783407820341
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Junge; Außersinnliche Wahrnehmung; Fernsehsendung; Alltag; Chaos;
    Umfang: 199 S., 21 cm
  14. Fernsehen als Medium der Literatur
    [die Publikation basiert auf einer Tagung an der Universität Kassel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; ; Deutsch; Literatur; Geschichte; Fernsehsendung; ; Fernsehen <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter nbn.resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

  15. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  UVK Verl.-Ges., Konstanz

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3867644594; 9783867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; GN 7216
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Film/Fernsehen
    Schlagworte: Kluge, Alexander; Fernsehsendung; Magazinsendung; ; Fernsehsendung;
    Umfang: 282 S., Ill., 2150 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Lämmle, Kathrin: Televisuelle Intellektualität – Kluges TV?

  16. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  17. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 47600 S457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    261.964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

    Literaturangaben

  18. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36760 ; GO 20900 ; AP 47600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Download lizenzpflichtig

    Online-Ausg.:

  19. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; UTB GmbH, München

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783744506762
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Magazinsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2012

  20. Star
    Roman
    Autor*in: Naoura, Salah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Die kuriose Geschichte von Marko, der aufgrund seiner Kunst zu bluffen, ein bisschen gröe︢nwahnsinnig und dann zum Super-Star wird, bevor er merkt, wie grässlich das alles ist: Spannend, rasant und komisch erzählt Salah Naoura von den Verwicklungen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 N194 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Für Leseprofis / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1390
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/81601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kuriose Geschichte von Marko, der aufgrund seiner Kunst zu bluffen, ein bisschen gröe︢nwahnsinnig und dann zum Super-Star wird, bevor er merkt, wie grässlich das alles ist: Spannend, rasant und komisch erzählt Salah Naoura von den Verwicklungen, bis Marko im allerletzten Moment seine Haut retten kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820341; 3407820348
    Weitere Identifier:
    9783407820341
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Junge; Außersinnliche Wahrnehmung; Fernsehsendung; Alltag; Chaos;
    Umfang: 199 S., 21 cm
  21. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  UVK Verl.-Ges., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 499 fer/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 583-25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7216 L158
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    263 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3867644594; 9783867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; GN 7216
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Film/Fernsehen
    Schlagworte: Kluge, Alexander; Fernsehsendung; Magazinsendung; ; Fernsehsendung;
    Umfang: 282 S., Ill., 2150 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Lämmle, Kathrin: Televisuelle Intellektualität – Kluges TV?

  22. Orientierungsprobleme
    deiktische Prozeduren in Fußballreportagen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LIT Verlag, Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4784
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/405/2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643122636
    Schriftenreihe: Kriterium, Arbeiten zur Sprachtheorie und Kommunikationspraxis ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Fußballreportage; Lokale Deixis; Temporale Deixis; ; Fernsehsendung; Sportberichterstattung; Fußballreportage; Deixis; Diskursanalyse; Rezipient; Geschichte 2000-2001;
    Umfang: 239 S., Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2012

  23. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herbert von Halem, Köln

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783744506762
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; GN 7216
    Schlagworte: Kluge, Alexander; Fernsehsendung; Magazinsendung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Lämmle, Kathrin: Televisuelle Intellektualität – Kluges TV?

  24. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herbert von Halem, Köln

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744506762
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; GN 7216
    Schlagworte: Kluge, Alexander; Fernsehsendung; Magazinsendung;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.201.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/01062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7217 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867644594; 3867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Magazinsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 282 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 282

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012