Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Etait-ce suffisamment déviant?"
    la télévision d'Alexander Kluge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiner Müller et Alexander Kluge, arpenteurs de ruines; Paris [u.a.] : L'Harmattan, 2004; 2005, S. 247-268; 297 S.
    Schlagworte: Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
  2. Bibliographie
    Erich Kästner in Rundfunk und Fernsehen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich-Kästner-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000-; 3, 2004, S. 115-147
    Schlagworte: Fernsehsendung; Rundfunk
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
  3. Märchen in Film und Fernsehen
    zur "Tradierung" von Volksdichtung im Bewegungsbild
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2004; 2004, S. 185-202; VI, 206 S., Ill.
    Schlagworte: Film; Fernsehsendung
  4. Geschichten über Fremde
    eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern

  5. Ich stelle mich noch einmal vor: Ich heiße Franz Kafka
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Porträt des Schriftstellers Franz Kafka (1883 - 1924) mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /GM 4001 P947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7429-DVD
    keine Fernleihe

     

    Porträt des Schriftstellers Franz Kafka (1883 - 1924)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pridun, Karl; Zurek, Peter; Hering, Markus; Kainradl, Christian; Lindenberg, Christian Aap; Schleicher-Holecek, Nora
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: AP 48700 ; AP 49400 ; AP 53000 ; GM 4001 ; GM 4004
    Schlagworte: Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 14.06.2008

  6. Die Kinder sind tot
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    Video
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goette, Aelrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DZ 1000 ; DS 7100
    Schriftenreihe: ARTE Edition
    Absolut MEDIEN - Dokumente ; 771
    Schlagworte: Kindestötung; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 DVD-Video (80 Min), farb.
  7. Herr Wichmann von der CDU
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/DVD AP 49400 D773 H5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA DVD 237
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dresen, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Wahlkampf; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 72 Min.), farb., stereo, codefree
    Bemerkung(en):

    Extras: Interview Andreas Dresen, Bonusmaterial Familie Wichmann ...

  8. Ich kann dir eine Wunde schminken
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Nach seinem Debütroman "Saga" (BA 1/01) kann sich der (vor allem jüngere) Leser auf den neuen Roman des Autors freuen, der in seiner tragikomischen Geschichte den jungen Hendrik beschreibt. Der Roman spielt in der Szene von Leipzig, der ehemaligen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    335839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hlsw, T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1973 hue 1 23
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:h887:k/i24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach seinem Debütroman "Saga" (BA 1/01) kann sich der (vor allem jüngere) Leser auf den neuen Roman des Autors freuen, der in seiner tragikomischen Geschichte den jungen Hendrik beschreibt. Der Roman spielt in der Szene von Leipzig, der ehemaligen Studienstadt von Hülswitt. Hendrik hat sein Studium an den Nagel gehängt, stapelt bei einem vietnamesischen Obsthändler nach selbstentworfenem Ritual Kisten, schreibt fürs Stadtmagazin und ist Witzereißer in der Literaturshow "Urst Übelst". Seine große Liebe gilt jedoch der Studentin Laura. Als der Comedian Max ihn für die Lieferung von Pointen und Texten für seine neue TV-Produktion engagiert, gerät der etwas linkische und unbeholfene Held in die hektische und oberflächliche Welt des Showbiz. An der Absurdität seiner neuen Arbeitsumgebung droht Hendrik unterzugehen, vor allem als es allen Anschein hat, dass seine geliebte Laura den Annäherungsversuchen und dem Getue von Max aufgeschlossen gegenüber steht ... der leichte und liebenswerte Stil dieses modernen kleinen Eifersuchtsdramas macht es allen deutlich: die Liebe ist das wichtigste im Leben!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462033786; 3462033786
    Weitere Identifier:
    9783462033786
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: KiWi ; 815
    Schlagworte: Comedy; Fernsehsendung; Student; Autor;
    Umfang: 186 S., 19 cm
  9. Geschichten über Fremde
    eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 39800 L951
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schwab, Kathrine; Burger, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039103555
    Weitere Identifier:
    9783039103553
    RVK Klassifikation: AP 39800
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 59
    Schlagworte: Nachrichtensendung; Fernsehsendung; Erzähltechnik; Ausländerpolitik
    Umfang: 183 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 181

  10. Ich kann dir eine Wunde schminken
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.227.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462033786
    Weitere Identifier:
    9783462033786
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 815 : Paperback
    Schlagworte: Comedy; Fernsehsendung; Student; Autor
    Umfang: 186 S., 19 cm