Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Verbale und nonverbale Vagheit in englisch- und deutschsprachigen Interviews
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  2. Frage-Antwort-Strukturen im politischen Fernsehinterview
    Zur Responsivität von Antwortsequenzen politischer Akteure in den Sommerinterviews von ARD und ZDF
    Autor*in: Besl, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Welche Wahrscheinlichkeit ist im Rahmen eines politischen Fernsehinterviews gegeben, dass politische Akteure auf journalistische Fragen antworten? Das Buch bietet auf Grundlage einer pragmalinguistischen Untersuchung, die text- und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Welche Wahrscheinlichkeit ist im Rahmen eines politischen Fernsehinterviews gegeben, dass politische Akteure auf journalistische Fragen antworten? Das Buch bietet auf Grundlage einer pragmalinguistischen Untersuchung, die text- und gesprächslinguistische Ansätze verbindet, eine Antwort. Der Autor untersucht dies an einem Korpus von ARD- und ZDF-Sommerinterviews. Neben einer detaillierten Beschreibung der spezifischen Kommunikationssituation sowie der kommunikativen Anforderungen an die beteiligten Akteure konzentriert er sich auf die sprachliche Oberfläche. Er teilt nach intensiver Betrachtung der Frage-Sequenzen und nach Bestimmung eines jeweiligen Antwortbereichs die Antworten der Gäste in Grade von Responsivität ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631747315; 9783631747322
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 35160 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; 102
    Schlagworte: Politiker; Fernsehinterview; Antwortverhalten; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Verbale und nonverbale Vagheit in englisch- und deutschsprachigen Interviews
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, [s.l.]

    In Interviews wird - vor allem von Politikern - oft „um den heißen Brei herum geredet". Welche Gründe gibt es für diese Vagheit in der Sprache und in der inhaltlichen Aussage? Auf welchen Ebenen der Kommunikation liegt die Vagheit in den Fragen und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Interviews wird - vor allem von Politikern - oft „um den heißen Brei herum geredet". Welche Gründe gibt es für diese Vagheit in der Sprache und in der inhaltlichen Aussage? Auf welchen Ebenen der Kommunikation liegt die Vagheit in den Fragen und Antworten eines Interviews? Und welche Strategien verfolgen die Interviewpartner damit? Kerstin Petermann hat deutsch- und englischsprachige Interviews mit Gesprächspartnern aus Politik, Kultur und Gesellschaft untersucht. Im Ergebnis Ihrer Studie formuliert sie Aussagen zu Semantik und Syntax in den Interviews sowie wertvolle Hinweise für die jour...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732900619; 9783732999330 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: ET 475 ; GC 9352 ; GC 7379 ; GD 8840 ; HF 350
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; v.118
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Fernsehinterview; Vagheit
    Umfang: 418 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  4. Das politische Fernsehinterview und kommunikative Misserfolge für Journalisten ; Political television interviews and communicative failures for journalists
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Istanbul : Istanbul University Press ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Der Artikel widmet sich den politischen Fernsehinterviews im Ukrainischen und Deutschen aus der Perspektive der Persönlichkeit des Interviewers und der Schwierigkeiten, die vor und während des Fernsehinterviews auftreten. Kommunikative Abweichungen... mehr

     

    Der Artikel widmet sich den politischen Fernsehinterviews im Ukrainischen und Deutschen aus der Perspektive der Persönlichkeit des Interviewers und der Schwierigkeiten, die vor und während des Fernsehinterviews auftreten. Kommunikative Abweichungen (Deviationen) werden als Unterschiede in den Erwartungen des Interviewers im Vergleich zu den Erwartungen des Befragten und des Adressaten aufgezeigt und analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf das Beziehungsdreieck, bestehend aus Interviewer, Befragter und Adressat, gelegt. Bei der Beziehung zwischen diesen drei Größen spielen die Elemente Alter, Geschlecht, Status, Wissen, Interessen und Erwartungen eine wichtige Rolle und tragen zum Erfolg des Interviews bei. Dementsprechend übernimmt der Journalist drei Rollen: als Vertreter des Publikums, als Promotor des Eingeladenen (des Befragten) oder als Vertreter von sich selbst. Durch kommunikative Deviationen werden die Unterschiede in den Erwartungen der Kommunikatoren in einem Interview verstanden. In diesem Artikel wird nur auf die Abweichungen in den Fernsehinterviews in beiden Sprachen eingegangen, wenn der Interviewer andere Erwartungen an das Interview hat als der Befragte oder der Adressat (der Zuschauer), was für das erste ein Misserfolg ist, d.h. für den Interviewer. Es werden kommunikative Abweichungen des Interviewers gegenüber dem Befragten und dem Adressaten skizziert und die Strategien zur Überwindung von Misserfolgen eines Fernsehinterviews vorgeschlagen. Kommunikative Abweichungen als Verstöße gegen die Erwartungen des Interviewers in all seinen Erscheinungsformen können vermieden oder zumindest reduziert werden, wenn alle Elemente der Kommunikation auf informativer und emotionaler und sehr oft auf kommunikativ-situativer Ebene samt technischen Besonderheiten berücksichtigt werden. ; The article analyzes television interviews in Ukrainian and German from the perspective of the personality of the interviewer and the difficulties that arise before and during that interview. Communicative deviations as ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deviation; Fernsehinterview; Ukrainisch; Deutsch; Kommunikation
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess