Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Was verändert feministische Theologie?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lit, Münster

    Die Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz hat Frauenforschung zu einem ihrer Arbeitsschwerpunkte gemacht. Im Dezember 1999 veranstaltete sie in diesem Rahmen ein interdisziplinäres Symposion zu der Frage "Was verändert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 020767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BL 5380 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 4764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/6477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BH 3820 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ue 7.140
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    01:0715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII z 53
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    TA 2001/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PH 250 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Ds 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:9824:Jen::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 10i Was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 BL 5380 J54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5011-636 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4655-689 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 3820 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    12 A 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    100 A 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dc 1.556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BL 5380 J54 W31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz hat Frauenforschung zu einem ihrer Arbeitsschwerpunkte gemacht. Im Dezember 1999 veranstaltete sie in diesem Rahmen ein interdisziplinäres Symposion zu der Frage "Was verändert Feministische Theologie?" Der Blick war dabei in die Vergangenheit wie in die Zukunft gerichtet. Es sollten nicht nur die Ergebnisse feministisch-theologisch arbeitender Frauen vorgestellt werden, sondern es wurde auch ein Dialog mit Männern geführt, die sich für die Überwindung von Androzentrik und Sexismus in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft engagieren. Besonders im Blick war dabei das Theorie-Praxis-Verhältnis. Der vorliegende Band dokumentiert dieses Symposion, dessen Gesamtleitung bei Prof. Dr. Anne Jensen lag. Die Beiträge stammen von Prof. Dr. Irmtraud Fischer, Prof. Dr. Hermann Häring, Bischöfin Maria Jepsen, Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel, Prof. Dr. Annette Kuhn, Prof. Dr. Hedwig Meyer Wilmes, Prof. Dr. Herta Nagl-Docekal, Prof. Dr. Michael Raske, Mag. Ingeborg Schrettle, Prof. Dr. Josef Wohlmuth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jensen, Anne (Hrsg.); Kölbl, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825846164
    Weitere Identifier:
    9783825846169
    RVK Klassifikation: BL 5380
    Schriftenreihe: Theologische Frauenforschung in Europa ; Bd. 2
    Schlagworte: Frauenforschung; Feministische Theologie;
    Umfang: 224 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 217