Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Feminisierung der Kultur?
    Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runte, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033663; 9783826033667
    Weitere Identifier:
    9783826033667
    RVK Klassifikation: EC 1876
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Feminisierung; Kultur; Kulturwandel; Weiblichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 337 S., [16] Bl., Ill.
  2. Feminisierung der Kultur?
    Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation? : crises de la masculinité et avant-gardes féminines
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1675,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5189 R943
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Runte, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033667
    Weitere Identifier:
    9783826033667
    RVK Klassifikation: EC 5189 ; MS 2830 ; CC 8600 ; MS 1290 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Feminisierung; Kultur; Geschichte 1800-2000; ; Kulturwandel; Weiblichkeit; Geschlechterforschung;
    Umfang: 337 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  3. Feminisierung der Kultur?
    Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation?
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.576.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1876 R943
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Runte, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033663; 9783826033667
    Weitere Identifier:
    9783826033667
    RVK Klassifikation: EC 1876
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Feminisierung; Kultur; Kulturwandel; Weiblichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 337 Seiten, [16] Blätter, Illustrationen