Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Geburtstag
    wie es kommt, dass wir uns selbst feiern
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Geburtstage haben alle Menschen, klar. Aber nicht immer schon wurden diese gefeiert, nicht immer sind diese bekannt. Heidenreich zeigt in dieser Kulturgeschichte auf, was dafür nötig ist: Individualisierung/Selbstbewusstsein, ein Begriff von Zeit und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-4907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Vo 796 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 210 18-1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283280 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geburtstage haben alle Menschen, klar. Aber nicht immer schon wurden diese gefeiert, nicht immer sind diese bekannt. Heidenreich zeigt in dieser Kulturgeschichte auf, was dafür nötig ist: Individualisierung/Selbstbewusstsein, ein Begriff von Zeit und Verwaltung. Dem Thema nähert er sich in vielen kleinen, lesefreundlichen Kapiteln; er liefert in dem Hardcover einen allgemein verständlichen, interdisziplinären Rundumblick. Heidenreich steigt hinab bis zur Antike und stellt Bezüge zur Gegenwart her. Es geht um Gebräuche, Geschenke und Glückwünsche. Das Buchcover ist aussagekräftig und augenfällig. Das Buch ist relevant für Studierende diverser geisteswissenschaftlicher Disziplinen, vor allem aber für ganz allgemein an historischen Themen Interessierte. In dieser Aufmachung ist es konkurrenzlos. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446258419; 3446258418
    Weitere Identifier:
    9783446258419
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feier; Geburtstag; Kultur
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm