Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Dante, deutscher Dante und die Selbstbehauptung gegen das Nationalgedicht in Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dr. Faustus; Faust; Divina Commedia
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Vom Himmel herab in die Welt" (Faustbuch 1587)
    zum Perspektivenwechsel in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzen überschreiten - transitorische Identitäten; Bremen : Ed. Lumière, 2011; (2011), Seite 209-220; 254 S.

    Schlagworte: Faust <Volksbuch>;
    Umfang: Ill.
  3. Fiction and civility across the seventeenth-century English Atlantic
    teaching the "History of Faustus"
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Books between Europe and the Americas; Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2011; (2011), Seite 42-63; XII, 317 S.

    Schlagworte: Faust <Volksbuch>; Übersetzung; Englisch;
  4. <Laureamus igitur>
    das Rigorosum des geläuterten Dr. Faustus in Sprache unserer Zeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11667
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222912 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899242782
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: 100; 830; Faust; Goethe; Paperback / softback
    Umfang: 188 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  5. Das "Wagnerbuch"
    aemulatio der "Historia von D. Johann Fausten"
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aemulatio; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), Seite 487-536; VII, 902 S.

    Schlagworte: Faust <Volksbuch>;
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 530-536

  6. The English Faust book
    a critical edition based on the text of 1592
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jones, John Henry
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521175036; 0521175038
    RVK Klassifikation: HI 2715
    Auflage/Ausgabe: Paperback re-issue, 1. paperback ed.
    Schlagworte: Faust <Volksbuch>; Übersetzung; Englisch;
    Weitere Schlagworte: Faust (d. ca. 1540)
    Umfang: XV, 279 S., Ill., graph. Darst.
  7. Tradition und Transformation
    polyphone Wissensfigurationen in der "Historia von D. Johann Fausten"
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001; 11(2011), 1, Seite 1-20

    Schlagworte: Faust <Volksbuch>;
  8. Semantische Kohärenz, narrative Inkohärenz?
    zum Problem der narrativen Strukturen und der Erzählformen in der "Historia von D. Johann Fausten"
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählen und Episteme; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), Seite 91-123; VII, 463 S.

    Schlagworte: Faust <Volksbuch>;
  9. Weltgedicht und Weltliteratur : über Goethe, Dante und literarische Statusfragen
    Erschienen: 2011

    „Man kann zu keinem gebildeten Deutschen von Dantes göttlicher Komödie sprechen“, sagt der Romanist Karl Voßler, „ohne ihn an Goethes Faust zu erinnern.“ Und weiter: „Die Zusammenstellung des größten italienischen mit dem größten deutschen Gedicht... mehr

     

    „Man kann zu keinem gebildeten Deutschen von Dantes göttlicher Komödie sprechen“, sagt der Romanist Karl Voßler, „ohne ihn an Goethes Faust zu erinnern.“ Und weiter: „Die Zusammenstellung des größten italienischen mit dem größten deutschen Gedicht ist uns seit den Tagen der Romantik zur Gewohnheit geworden und hat ihre Berechtigung: aber nicht so sehr in einer tatsächlichen und quellenmäßig erweisbaren, als in einer inneren und eben darum tieferen Verwandtschaft der beiden Werke.“ (Karl Voßler: Die Göttliche Komödie. 1. Bd. Heidelberg: 1925, S. 1.) (.) Was den Begriff ‚Weltliteratur’ betrifft, kann die aktuelle Goethe-Philologie indes geltend machen, daß die von Voßler bezeugte monumentale Auslegung weiter von Goethe entfernt ist als das prozessual-kommunikative Verständnis, das die neuere Forschung herausstellt. (.) Im Kompositum ‚Weltgedicht’ sind (.) im Blick auf Goethes Drama beide Singulare unpassend. (.) So wie in diese, Gedicht eine Pluralität von Dichtungen herrscht (.), so ist das Dargestellte nicht mit dem totalisierenden Singular ‚Welt’, sondern besser mit dem Plural zu benennen. Diese Vielfalt auf die Einheit ‚Weltgedicht’ zu bringen ist (.) der Versuch, Goethes „Faust“ Katholizität zuzusprechen. Dieser Versuch ist heute als Wirkungsgeschichte der suggestiven, doch unpassenden Dante-Analogie zu beschreiben und zu beenden.“

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe; Johann Wolfgang von; Dante; Faust; Divina Commedia
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. [Rezension zu:] Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich
    Erschienen: 2011

    Rezension zu Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich. Studien zur dramatischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2009. mehr

     

    Rezension zu Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich. Studien zur dramatischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2009.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format