Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
"Adfection derer Cörper"
empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn -
Rot ist nicht "rot" ist nicht [rot]
eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie -
Farben und Sprache
deutsche und polnische Farbbezeichnungen aus kontrastiver Sicht -
"Adfection derer Cörper"
empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn -
Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten -
Farbbezeichnungen in deutschen Modetexten
eine morphologisch-semantische Untersuchung -
Rot ist nicht "rot" ist nicht (rot)
eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie -
Lexikalisierung und Motivation farbphraseologischer Verbindungen im Deutschen
-
Aisthesis
Wahrnehmung der Farben in den Pflanzenbeschreibungen der frühen deutschen Kräuterbücher -
Farbe zwischen Universalismus und Relativismus
Gebrauch und Bedeutung der Farbbezeichnungen im heutigen Französischen, mit Berücksichtigung des Italienischen und Deutschen -
Farbbegriffe in den tschechischen festgeprägten Wendungen und ihre Entsprechungen im Deutschen
-
Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
-
German colour terms
a study in their historical evolution from earliest times to the present -
Rot ist nicht "rot" ist nicht [rot]
eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie -
Farben und Sprache
deutsche und polnische Farbbezeichnungen aus kontrastiver Sicht -
"Adfection derer Cörper"
empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn -
Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten -
Farbbezeichnungen in deutschen Modetexten
eine morphologisch-semantische Untersuchung -
Rot ist nicht "rot" ist nicht [rot]
eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie -
Aisthesis
Wahrnehmung der Farben in den Pflanzenbeschreibungen der frühen deutschen Kräuterbücher -
Farbnamenlexikon von A - Z
-
Adjektivische und verbale Farbausdrücke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben
ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit -
Farben und Sprache
deutsche und polnische Farbbezeichnungen aus kontrastiver Sicht -
"Adfection derer Cörper"
empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn -
Niepodstawowe nazwy barw w je̜zyku polskim, czeskim, rosyjskim i ukraińskim