Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Die Köpfe der Hydra
    eine Geschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Waj 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Waj 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Waj 2012 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Große, Brigitte (Übers.); Wajsbrot, Cécile
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882215816
    Weitere Identifier:
    9783882215816
    Schriftenreihe: DAAD Spurensicherung
    Schlagworte: Vater; Überlebender; Judenvernichtung; Alzheimerkrankheit; Familienkonflikt; Tochter; Krankenpflege;
    Umfang: 187 S.
  2. Doppelhimmel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Free-Pen-Verl., Bonn

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938114773
    Weitere Identifier:
    9783938114773
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Halle (Saale); Vater; Heimkehrer; Familienkonflikt; Flucht; Sohn; Ablösung; Mutter; Geschichte 1945-1967;
    Umfang: 180 S., 200 mm x 130 mm
  3. Die "Bestrickung" Hildebrand von Einsiedels
    Konfliktregulierung und Rechtsverständnis in einer kursächsischen Adelsfamilie im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2012

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Archiv für sächsische Geschichte; Neustadt a.d. Aisch : Schmidt, 1880; 83(2012), Seite 223-236

    RVK Klassifikation: ND 7480 ; PD 8160
    Schlagworte: Einsiedel; Familienkonflikt; Sohn; Testament; ; Sachsen; Adel; Familienkonflikt; Recht; Entscheidung;
    Bemerkung(en):

    Hildebrand von Einsiedel d.Ä. (1566-1647) und Hildebrand von Einsiedel d.J. (1598-1653)

  4. Land spielen
    [Roman]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Salis Verlag, Zürich

    Eine junge Familie zwei Erwachsene, drei Kinder zieht aufs Land. Ausgelaugt vom intensiven Stadtleben erhoffen sich die Erwachsenen einen Neubeginn, auch für die etwas in Schieflage geratene Beziehung. Sie richten sich ihr bescheidenes Haus her, alle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:5430:P52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Mez
    keine Fernleihe

     

    Eine junge Familie zwei Erwachsene, drei Kinder zieht aufs Land. Ausgelaugt vom intensiven Stadtleben erhoffen sich die Erwachsenen einen Neubeginn, auch für die etwas in Schieflage geratene Beziehung. Sie richten sich ihr bescheidenes Haus her, alle fünf versuchen im kleinen Dorf Anschluss zu finden. Aber sie können nicht fliehen, nicht vor sich selbst, nicht vor der Fremdheit, ihrer eigenen und derjenigen der Dorfbewohner. „Der in Zürich lebende Schriftsteller Daniel Mezger, bisher hauptsächlich mit Arbeiten fürs Theater bekanntgeworden, debütiert mit einem beeindruckenden Roman. Er porträtiert darin eine Familie, die den Rückzug in die ländliche Idylle übt und dabei hart in der Realität landet... «Land spielen» ist ein starkes Debüt, und Daniel Mezger gibt damit eine schöne Probe seines erzählerischen Könnens. Ohne forcieren zu müssen, entblättert er die Idylle Stück für Stück, bis zuletzt das hohle Wunschdenken als dessen bittere Kehrseite zum Vorschein kommt. Sanft und zugleich unerbittlich, nüchtern und doch mit Emphase begleitet Mezger seine Figuren auf ihrem Weg in die Schmerzzonen der Existenz. Dass der Verstossung aus den schönen Träumen eines besseren Lebens durchaus auch eine robuste Komik innewohnt, gehört zu den nicht wenigen Vorzügen dieses Debüts“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905801712
    Weitere Identifier:
    9783905801712
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Salis Literatur
    Schlagworte: Landleben; Stadtkind; Familienkonflikt;
    Umfang: 318 S., Ill., 20 cm
  5. Urlaub mit Papa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jumbo, Neue Medien & Verl., Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 6118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heldt, Dora; Bergner, Anna (Regisseur); Engelke, Jonas (Regisseur); Bergner, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833728952
    Weitere Identifier:
    442895-2
    Auflage/Ausgabe: Autorinnenlesung, autoris. Audiofassung
    Schriftenreihe: GoyaLiT
    Schlagworte: Norderney; Erwachsene Tochter; Vater; Urlaub; Familienkonflikt;
    Umfang: 3 CDs (ca. 201 Min.), stereo
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Aufn.: Wunderwelt Studio, Hamburg

  6. Fall
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl, Frankfurt a. M.

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 95 h 3 f 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596190304; 9783596190300
    Weitere Identifier:
    9783596190300
    Schriftenreihe: Fischer ; 19030
    Schlagworte: Mittelständischer Unternehmer; Betrieblicher Konflikt; Familienkonflikt;
    Umfang: 411 S, 19 cm
  7. Zehntelbrüder
    Roman
    Autor*in: Cerha, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Eichborn, Köln

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Cerha, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282038 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847905066; 9783847905066
    Weitere Identifier:
    9783847905066
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Wien; Familienkonflikt;
    Umfang: 346 S., 215 mm x 135 mm
  8. Tante Inge haut ab
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jumbo, Neue Medien und Verl., Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 6383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heldt, Dora; Paesch, Franziska (Bearb.); Wittram, Stefanie (Regisseur); Wittram, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833729867
    Weitere Identifier:
    9783833729867
    442986-2
    Auflage/Ausgabe: Autorisierte Audiofassung
    Schriftenreihe: GoyaLiT
    Schlagworte: Sylt; Familie; Urlaubsreise; Familienkonflikt; Tante;
    Umfang: 3 CDs (ca. 203 Min.), stereo
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Aufn., Schnitt & Mastering: WunderWelt Studio, Hamburg

  9. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
    Wolfgang Hogelmann erzählt die Wahrheit, ohne auf die Deutschlehrergliederung zu verzichten; ein Kinderroman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499201530
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 45. Aufl.
    Schriftenreihe: rororo Rotfuchs ; 20153
    Schlagworte: Vater; Familienkonflikt; Schulversagen;
    Umfang: 151 S., III.
    Bemerkung(en):

    Auch als: rororo Rotfuchs ; 153

  10. Das Schwein unter den Fischen
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tropen, Stuttgart

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608501209
    Weitere Identifier:
    9783608501209
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Identitätsfindung; Aufwachstechnik; Familienkonflikt
    Umfang: 270 S., 21 cm
  11. Alte Liebe
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.791.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schroeder, Bernd (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596512027
    Weitere Identifier:
    9783596512027
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer TaschenBibliothek
    Schlagworte: Ehepaar; Alltag; Erwachsene Tochter; Familienkonflikt
    Umfang: 231 Seiten
  12. Fall
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.803.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596190300
    Weitere Identifier:
    9783596190300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 19030
    Schlagworte: Mittelständischer Unternehmer; Betrieblicher Konflikt; Familienkonflikt
    Umfang: 411 Seiten