Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
    Roman
    Autor*in: Naoura, Salah
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407794383
    Weitere Identifier:
    9783407794383
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 295
    Schlagworte: Vater; Binationale Familie; Alltag; Junge; Familienurlaub; Deutsche; Chaos; Familienkonflikt; Sohn
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Danke, gut
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallimann, Alpnach

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905969030
    Weitere Identifier:
    9783905969030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Luzern; Weibliche Heranwachsende; Familienkonflikt; Geschichte 1940-1960;
    Umfang: 214 S.
  3. Über die Verhältnisse
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau TB, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746627113
    Weitere Identifier:
    9783746627113
    RVK Klassifikation: GN 4620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wien; Gastwirtin; Erwachsene Tochter; Familienkonflikt;
    Umfang: 233 S., 190 mm x 115 mm
  4. Life sucks oder wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser einer Freundin, verachtet sie, gleichzeitig ist sie darauf bedacht , den Status der Obercoolen zu halten, Schule ist ein Störfaktor und Kampfplatz, ihre grosszügigen und besorgten Eltern hält sie auf Distanz. Dann lernt sie eine verwirrte ältere Frau kennen, die sie für ihre jüngste Tochter hält. Es entwickelt sich zwischen beiden eine unterstützende, unkonventionelle Beziehung, Sue muss aber schmerzlich feststellen, dass sie der Frau nicht so helfen kann, wie sie es möchte. Diese Begegnung löst bei Sue den inneren Knoten, sie verliebt sich und hört auf, sich ständig nur um sich selber zu drehen. Eine Geschichte um eine Pubertätskrise mit Themen wie Freundschaft, Liebe, Identität, Sinnfragen, auch Alter und Tod. Die Ich-Erzählung liest sich flott, berührt aber auch nicht so wegen des hohen Tempos und der Vielzahl der Themenkreise. Als Lesefutter zu empfehlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian; Ghent, Natale
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Alltag; Familienkonflikt; Annäherung; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 269 S., Ill., 203 mm x 134 mm
  5. Hasenleben
    Roman
    Autor*in: Steiner, Jens
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dörlemann, Zürich

    Longlist Deutscher Buchpreis 2011 mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 80000 S822 H3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 S822 H348
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Stei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 80000 S822 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/10644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225663 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Longlist Deutscher Buchpreis 2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783908777649
    Weitere Identifier:
    9783908777649
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Lebensbewältigung; Tochter; Familienkonflikt;
    Umfang: 286 S., 20 cm
  6. Herrin über Licht und Schatten
    historischer Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/570917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    18.03.DIE
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499255908
    Weitere Identifier:
    9783499255908
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 25590
    Schlagworte: Bossard-Biow, Jenny; Breslau; Familienkonflikt; Zwangsheirat; Hausgehilfin; Intrige; Geschichte 1800-1899; ; Bossard-Biow, Jenny; Biow, Hermann; Hamburg; Weiterentwicklung; Daguerreotypie; Entdeckung; Geheimnis; Adelsfamilie;
    Umfang: 493 S., 190 mm x 115 mm
  7. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
    Wolfgang Hogelmann erzählt die Wahrheit, ohne auf die Deutschlehrergliederung zu verzichten; ein Kinderroman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499201530
    Weitere Identifier:
    9783499201530
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 44. Aufl.
    Schriftenreihe: rororo Rotfuchs ; 20153
    Schlagworte: Vater; Familienkonflikt; Schulversagen;
    Umfang: 151 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auch als: rororo Rotfuchs ; 153

  8. Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
    Roman
    Autor*in: Naoura, Salah
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407794383
    Weitere Identifier:
    9783407794383
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 295
    Schlagworte: Vater; Binationale Familie; Alltag; Junge; Familienurlaub; Deutsche; Chaos; Familienkonflikt; Sohn
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Schurken überall!
    die streng geheimen, ultrawahren Aufzeichnungen des Superhelden Das Gehirn alias Sebastian von Nervköter und der Unglaublichen Dreieinhalb
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mühle, Jörg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783473368259
    Weitere Identifier:
    9783473368259
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kriminalfall; Aufklärung <Kriminologie>; Junge; Kinderbande; Freundschaft; Tante; Intrige; Familienkonflikt
    Umfang: 207 S., Ill., 215 mm x 143 mm
  10. Life sucks oder Wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Annäherung; Weibliche Jugend; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation; Familienkonflikt; Alltag
    Umfang: 269 S., 203 mm x 134 mm
  11. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
    Wolfgang Hogelmann erzählt die Wahrheit, ohne auf die Deutschlehrergliederung zu verzichten ; ein Kinderroman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Nös
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Nös
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stemm, Antje von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499201530
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 44. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 20153
    Schlagworte: Vater; Familienkonflikt; Schulversagen;
    Umfang: 151 S., [1] Bl., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.rowohlt.de/downloads/lehrer

  12. Life sucks oder wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 22706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ghent, N Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-3614/11
    keine Fernleihe

     

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser einer Freundin, verachtet sie, gleichzeitig ist sie darauf bedacht , den Status der Obercoolen zu halten, Schule ist ein Störfaktor und Kampfplatz, ihre grosszügigen und besorgten Eltern hält sie auf Distanz. Dann lernt sie eine verwirrte ältere Frau kennen, die sie für ihre jüngste Tochter hält. Es entwickelt sich zwischen beiden eine unterstützende, unkonventionelle Beziehung, Sue muss aber schmerzlich feststellen, dass sie der Frau nicht so helfen kann, wie sie es möchte. Diese Begegnung löst bei Sue den inneren Knoten, sie verliebt sich und hört auf, sich ständig nur um sich selber zu drehen. Eine Geschichte um eine Pubertätskrise mit Themen wie Freundschaft, Liebe, Identität, Sinnfragen, auch Alter und Tod. Die Ich-Erzählung liest sich flott, berührt aber auch nicht so wegen des hohen Tempos und der Vielzahl der Themenkreise. Als Lesefutter zu empfehlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian; Ghent, Natale
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Alltag; Familienkonflikt; Annäherung; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 269 S., Ill., 203 mm x 134 mm
  13. Alte Liebe
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.415.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schroeder, Bernd (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596187492
    Weitere Identifier:
    9783596187492
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18749
    Schlagworte: Ehepaar; Alltag; Erwachsene Tochter; Familienkonflikt
    Umfang: 190 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verlags, München

  14. Der Mond ist unsere Sonne
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.568.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100102362; 3100102363
    Weitere Identifier:
    9783100102362
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Armenischer Einwanderer; Türsteher; Familienkonflikt; Reise
    Umfang: 205 Seiten, 21 cm