Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5348 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 5348.
Sortieren
-
Familienmänner
über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit -
Das Drama der Familienkindheit
der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts -
Am anderen Ende der Nacht
Roman -
Das Haus, der Name, der Brautschatz
Strategien und Rituale im gesellschaftlichen Leben der Renaissance -
Die Webers - eine deutsche Familie
1932 - 1945 -
Die Frau im Islam
-
Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts derer von Rochow und ihrer Besitzungen
-
Literatur und Erinnerung
die Nazizeit als Familiengeheimnis -
Famille et littérature
Thomas Mann et Galsworthy, Faulkner et Zola, O'Neill et Ionesco, Musil et Tournier -
Die Nazi-Zeit als Familiengeheimnis
Beobachtungen zur zeitgenössischen deutschen Literatur -
Buddenbrooks
Verfall einer Familie ; Roman -
Es geht uns gut
Roman -
Junges Licht
Roman -
Dies Buch gehört den Kindern
Achim und Bettine von Arnim und ihre Nachfahren ; Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zur Familiengeschichte -
Experiment und Konvention
familiale Rollen und Rollenkonflikte in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts -
Familiäre Bindungen und Lösungen im "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue und in der "Legende vom armen Heinrich" von Tankred Dorst und Ursula Ehler
-
Anti-Ödipus in der DDR
zur Darstellung des Verhältnisses von Familie und Staat bei Reinhard Jirgl -
"Frisch gemacht", aber "Eins soll weg" ; zur Frau zwischen Beruf und Familie in populärer Gegenwartsliteratur ; Deutschland und Schweden im Vergleich
-
Familie als Traum und Trauma
Adalbert Stifters "Nachsommer" -
Dargestellte Welt - reale Welt
Freundschaft, Liebe und Familie in den Prosawerken Georg Wickrams -
Die Tür zur hinteren Küche
Roman -
Das reiche Mädchen
Roman -
Geld oder Liebe
Familienmodelle in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahren" -
Gustavs Traum
Erzählung -
Familie und Rollenverweigerung in Grillparzers "Der arme Spielmann" und Kafkas "Die Verwandlung"