Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.

Sortieren

  1. Die interkulturelle Familie
    Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes)
  2. Heinrich von Kleist "Der Findling". Der Erreger Nicolo im Familienorganismus Piachi
    Autor*in: König, Maire
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656629207
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pathogener Mikroorganismus; Familie
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Der Findling; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Colino; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; heinrich;kleist;findling;erreger;nicolo;familienorganismus;piachi; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Unterschiedliche Wege, dasselbe Ideal
    das Königsbild im Werk Carmen Sylvas und in Fotografien des Fürstlich-Wiedischen Archivs
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Silvia Irina (Hrsg.); Krüger, Hans-Jürgen (Hrsg.); Binder-Iijima, Edda (Hrsg.); Czapla, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838206554; 383820655X
    Weitere Identifier:
    9783838206554
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle Carmen Sylva, Fürstlich-Wiedisches Archiv ; Bd. 1
    Schlagworte: Herrscherbild; Familie; Porträtfotografie; Herrscherbild
    Weitere Schlagworte: Sylva, Carmen (1843-1916); Karl Rumänien, König (1839-1914); Sylva, Carmen (1843-1916); Karl Rumänien, König (1839-1914); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 345 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Vorlesen in Familien
    ein sozialpräventives Projekt mit literaturtherapeutischem Ansatz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. Das Netz, Weimar ; Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonacker, Maren (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868921083
    RVK Klassifikation: DP 4000
    Schriftenreihe: Betrifft Kinder extra
    Schlagworte: Familie; Vorlesen
    Umfang: 51 S., Ill.
  5. Du gehörst dazu
    das große Buch der Familien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffman, Mary (Sonstige); Asquith, Ros (Sonstige); Menge, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737364058
    Weitere Identifier:
    9783794173112
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Verschiedenheit; Familie
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 31 cm, 425 gr.
  6. Immer wieder Dezember
    der Westen, die Stasi, der Onkel und ich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Knaur, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426786840; 3426786842
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schriftenreihe: Knaur ; 78684
    Schlagworte: Überwachung; Spitzel; Alltag; Republikflucht; Familie
    Weitere Schlagworte: Schädlich, Karlheinz (1931-2007); Schädlich, Susanne (1965-)
    Umfang: 267 S., Ill.
  7. Ludwig Tiecks Darstellung bürgerlicher Frauenfiguren und Familie in Bezug auf Kirche, Staat und Gesellschaft in den Historischen Prosawerken "Vittoria Accorombona" und "Der Hexensabbat"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656846529
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hexensabbat; Literatur; Frau <Motiv>; Kirchenbau; Familie; Spätwerk; Staat
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Tieck, Ludwig (1773-1853): Vittoria Accorombona; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; ludwig_tieck;der_hexensabbat;vittoria_accorombona;frauen;familie;historische_prosa;kirche;staat;gesellschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Schwarze Pädagogik
    Erziehungspraxis und ihre gesellschaftliche Prägekraft am Beispiel des Films Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Inst. für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Univ. Bremen, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien ; 30
    Schlagworte: Film; Filmanalyse; Kollektive Gewalt; Familie; Autorität; Erziehung; Kind; Erziehung; Protestantismus; Pfarrhaus; Strafe; Erziehung; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: Bremen, Univ., Masterarbeit, 2012

  9. Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
    zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Nicole L. Immler (Dr. phil.) arbeitet als Historikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Utrecht sowie in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, Entschädigungspolitik,... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Nicole L. Immler (Dr. phil.) arbeitet als Historikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Utrecht sowie in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, Entschädigungspolitik, Oral History, Biographieforschung und Ludwig Wittgenstein. Long description: Welche Rolle spielen die »Familienerinnerungen« von Ludwig Wittgensteins Schwester Hermine bei der Entwicklung des Wittgenstein´schen Familiengedächtnisses? Nicole L. Immler untersucht die Biographieforschung zu Wittgenstein und bietet eine quellenkritische Analyse seiner autobiographischen Reflexionen und deren Verknüpfung mit seinen philosophischen Gedanken. Die Studie geht den Konstruktionsprinzipien von Erzählung, Erinnerung und Identität nach, zeigt die mitunter dramatischen Wechselwirkungen zwischen Autobiographie und Familiengedächtnis und die Verschränkungen von Texten von bzw. über Ludwig Wittgenstein. Ein Buch über die Relevanz Wittgensteins für die Kulturwissenschaft.; Review quote: Besprochen in: GERMANISTIK, 52/3-4 (2012) Wittgenstein-Studien, 4 (2013), Ursula Prokop

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418130
    Weitere Identifier:
    9783839418130
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 12
    Schlagworte: Familiengedächtnis; Familie; Kulturtheorie; German Literature; Literature; Memory Culture; Erinnerungskultur; Literatur; Erinnerung; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Germanistik; Cultural Theory; German History of Philosophy; Family; Autobiographie/Biographie; Cultural Studies; Deutsche Philosophiegeschichte; Cultural History; Familienchronik
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
  10. Leutnant Pepi zieht in den Krieg
    das Tagebuch des Josef Prochaska; Roman
    Autor*in: Klier, Walter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Limbus-Verl., Innsbruck

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Klie 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902534675
    Weitere Identifier:
    9783902534675
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuaufl.
    Schriftenreihe: Limbus-TB ; [7]
    Schlagworte: Österreich; Familie; Geschichte 1913-1919;
    Umfang: 557, [56] S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. HERO
    Impressionen einer Familie; Roman
    Autor*in: Leeb, Root
    Erschienen: 2014
    Verlag:  dtv, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423215237; 3423215232
    Weitere Identifier:
    9783423215237
    Schriftenreihe: dtv Fortsetzungsnummer 20 ; 21523
    Schlagworte: Familie; Konflikt; Vater; Sterben; Tochter; Annäherung;
    Umfang: 223 S., 191 mm x 122 mm
  12. Der Krieg nach dem Frieden
    Roman
    Autor*in: Aspöck, Ruth
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Löcker, Wien

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854097105
    Weitere Identifier:
    9783854097105
    Schlagworte: Deutschland; Familie; Nachkriegszeit; Wiederaufbau; Vergangenheitsbewältigung; Geschichte;
    Umfang: 231 S., 205 mm x 125 mm
  13. Glückskinder
    Roman einer Adelsfamilie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Piper, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492304948; 349230494X
    Weitere Identifier:
    9783492304948
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper Taschenbuch ; 30494
    Schlagworte: Brandenburg; Landadel; Familie; Geschichte 1923-1945;
    Umfang: 287 S.
  14. Königreich der Dämmerung
    Roman
    Autor*in: Uhly, Steven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Secession-Verl. für Literatur, Zürich

    Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 uhls 3/897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    UHLY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-UH 50 4/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Uhly
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Uhly, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HU:3350:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 U31 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Uhl
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Tu 210/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermassen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der mit grosser emotionaler Kraft einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermaßen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt. "Königreich der Dämmerung" berichtet vom Leben einer jüdischen Flüchtlingsgruppe, von einer umgesiedelten Bauernfamilie aus der Bukowina, von den ungeheueren Lebensumständen der Entwurzelten in den Camps für "Displaced Persons" und verwebt dabei Weltpolitik und den Lebenswillen der häufig im Untergrund agierenden Menschen zu einer bislang nicht erzählten Wirklichkeit der Jahre nach 1945

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905951417
    Weitere Identifier:
    9783905951417
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; DP-Lager; Familie; Geschichte 1945-1970; ; Bukowina; Bäuerliche Familie; Flucht;
    Umfang: 655 S., 21 cm
  15. Hier bin ich, mein Vater
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Axmann, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902950123
    Weitere Identifier:
    9783902950123
    RVK Klassifikation: GM 6244
    Schriftenreihe: Revisited ; Bd. 16
    Schlagworte: Wien; Familie; Juden; Nationalsozialismus; Geschichte 1941;
    Umfang: 301 S., Ill, 210 mm x 140 mm
  16. Das Vorlesebuch für starke Familien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gabriel-Verl., Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-30376/14
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/82313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Janßen, Rike (Ill.); Rau, Kathrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522303767; 3522303768
    Weitere Identifier:
    9783522303767
    Schlagworte: Familie; Selbstbewusstsein;
    Umfang: 185 S., zahlr. Ill., 245 mm x 195 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [186 - 187]

  17. Sturm über Sylt
    die Insel-Saga
    Autor*in: Pauly, Gisa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB Aufbau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746630622; 9783746630625
    Weitere Identifier:
    9783746630625
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Atb ; 3062
    Schlagworte: Sylt; Familie; Geheimnis; Geschichte 1914;
    Umfang: 430 S., 19 cm
  18. Roter Flieder
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Kai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 2836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271712 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596197716; 9783596197712
    Weitere Identifier:
    9783596197712
    Schriftenreihe: Fischer ; 19771
    Schlagworte: Oberösterreich; Bauernhof; Familie; Geschichte 1940-1995;
    Umfang: 621 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Hoffmann und Campe, Hamburg

  19. Das Fell der Tante Meri
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783711720115
    Weitere Identifier:
    9783711720115
    Schlagworte: Mann; Erbschaft; Suche; Familie; Geheimnis; Geschichte 1943-1985;
    Umfang: 199 S., 21 cm
  20. Steiners Geschichte
    Roman
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Ina Steiner ist schwanger, aber kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter bittet sie Martin, den Erzähler in Constantin Göttferts neuem Roman, um eine Auszeit. Ihr Großvater Steiner ist gestorben und hat sie mit zu vielen offenen Fragen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 goec 3/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Goet
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251562 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ina Steiner ist schwanger, aber kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter bittet sie Martin, den Erzähler in Constantin Göttferts neuem Roman, um eine Auszeit. Ihr Großvater Steiner ist gestorben und hat sie mit zu vielen offenen Fragen zurückgelassen. Ina ist an der March, im österreichischen Grenzgebiet zur Slowakei, aufgewachsen, aber ihre Familie sind Karpatendeutsche, Vertriebene, die in Österreich nie heimisch geworden sind und nicht heimisch werden wollten. Die Vergangenheit liegt wie ein großer, alles erdrückender Schatten über dem Leben von Jahrzehnten, über der Familie, die daran zerbricht. Ina macht sich auf die Suche nach der Herkunft ihrer Familie in der heutigen Slowakei und Martin folgt ihr nach, auf eine Reise in die Vergangenheit und die Gegenwart von Ost und West, Tätern und Opfern, Verlierern und Gewinnern nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. In diesem großen Roman erzählt Constantin Göttfert präzis und dicht, atmosphärisch und spannend, mit einem Sinn für das groteske Detail von Schuld und Vertreibung, von Leid und Verrat, von ungesühnten Verbrechen und dem Überleben und davon, wie eine Gegenwart erst möglich ist, wenn der Schatten der Vergangenheit verfliegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406667570; 9783406667572
    Weitere Identifier:
    9783406667572
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: March-Gebiet; Junge Frau; Familie; Karpatendeutsche; Suche; Vergangenheit;
    Umfang: 476 Seiten
  21. Vaterjahre
    Roman
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 klem 3/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KL 24 4/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 84 kl 3 v 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:K43 : BV01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:3755:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2440/37
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 klee 3 DA 9736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 1645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421043558; 9783421043559
    Weitere Identifier:
    9783421043559
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hamburg; Mann; Mittleres Lebensalter; Familie; Lebensgefühl;
    Umfang: 503 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Doitscha
    eine jüdische Mutter packt aus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Random House Audio, Köln

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10552
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Altaras, Adriana; Weingart, Karin (Bearb.); Weingart, Karin; Wöhler, Gustav-Peter; Riemann, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837128260
    Weitere Identifier:
    9783837128260
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schlagworte: Mutter; Jüdin; Kulturkontakt; Familie; Generation;
    Umfang: 5 CDs (371 Min.)
  23. Das ukrainische Amulett
    eine russlanddeutsche Familie im Schatten Stalins : Roman
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Anthea Verlag, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281591 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943583236
    Weitere Identifier:
    9783943583236
    Schlagworte: Deutschland; Russlanddeutsche; Familie; Aussiedler; Geschichte 1927-1948;
    Umfang: 851 Seiten, 22 cm
  24. Mezzogiorno
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140994
    Weitere Identifier:
    9783990140994
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Kalabrien; Schweiz; Familie; Tradition;
    Umfang: 151 S., 19 cm
  25. Machandel
    Roman
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Knaus, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506402
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Mecklenburg; Dorf; Familie; Widerstand; Zuflucht; Geschichte 1935-2014;
    Umfang: 477 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Clara : Abschied -- Natalja : die Seidenbluse -- Clara : das Gedächtnis der Glockenblumen -- Hans : Todesmarsch -- Clara : das Fotoalbum -- Natalja : die Fremde -- Clara : das Schweigen -- Herbert : Kadetten -- Clara : Tanzende Mädchen -- Natalja : als käme ein schweres Gewitter -- Clara : Kriechwacholder -- Emma : das achte Kind -- Clara : Auch deine Wunde, Rosa -- Hans : Verraten -- Clara : ins Exil --Natalja : Budj silnoi -- Clara : Eiserne Ringe -- Emma : Trauben und Salz -- Clara : mit einem Spalt darin -- Hans : Stummsein meine Verdammnis -- Clara : Grigoris Rückkehr -- Herbert : das Erbe -- Clara : Auferstehung der Vogelmanner -- Herbert : Glühendes Holz -- Clara : Aufbruch -- Die wichtigsten Personen.