Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.

Sortieren

  1. Mexillóns para cear
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rinoceronte, Cangas do Morrazo

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almazán, Eva (Übersetzer)
    Sprache: Galizisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788492866076
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schriftenreihe: Contemporánea ; 25
    Schlagworte: Kleinbürger; Patriarchat; Doppelte Moral; Familie; Emanzipation
    Umfang: 96 S., 22 cm
  2. Sehnsucht nach dem Vater
    Die Mutter-Kind-Familie in Benno Pludras 'Das Herz des Piraten'
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640630424
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mutter; Kind; Vater; Familie; Kinderliteratur; Seeräuber; Herz
    Weitere Schlagworte: Payrhuber, Franz-Josef (1942-2017); Lange, Günter (1941-2015); Franz, Kurt (1941-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Benno Pludra;Herz des Piraten;DDR-Literatur;Familie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Familienbilder als Zeitbilder
    erzählte Zeitgeschichte(n) bei Schweizer Autoren vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sandberg, Beatrice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865962881; 9783865967282
    RVK Klassifikation: GE 4365
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Zeitgeschichte <Motiv>; Familie <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Familienbilder als Zeitbilder
    erzählte Zeitgeschichte(n) bei Schweizer Autoren vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sandberg, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865962881
    RVK Klassifikation: GE 4365
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Literatur; Familie <Motiv>; Zeitgeschichte <Motiv>
    Umfang: 336 S.
  5. Familien erzählen
    das literarische Werk John von Düffels
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306110
    Weitere Identifier:
    9783835306110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Bd. 6
    Schlagworte: Roman; Drama; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Düffel, John von (1966-); (VLB-FS)Familienroman; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 214 S., Ill., 22 cm
  6. Scham und Schuld
    Geschlechter(sub)texte der Shoah
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Figge, Maja; Hanitzsch, Konstanze; Teuber, Nadine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412459
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 11
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Gefühl (Motiv); Guilt in literature; Held; Scham (Motiv); Schuld (Motiv); Shame in literature; Scham; Schuld; Scham; Nationalsozialistischer Verbrecher; Nationalsozialistisches Verbrechen; Religion; Schuld; Geschlechterrolle; Geschlechterstereotyp; Täter; Judenvernichtung; Nationalsozialismus; Familie
    Umfang: 1 online resource (328 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  7. Sommersprossen auf den Knien
    Autor*in: Parr, Maria
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herold, Heike; Hildebrandt, Christel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791516103
    Weitere Identifier:
    9783791516103
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GE 6918 ; GE 6919 ; DX 4250 ; DX 4350
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 284
    Schlagworte: Konfliktlösung; Autonomie; Älterer Mann; Versöhnung; Freundschaft; Geheimnis; Generationsbeziehung; Mädchen; Familie; Landleben; Nachbarin
    Umfang: 250 S., Kt.
  8. Familienbilder als Zeitbilder
    erzählte Zeitgeschichte(n) bei Schweizer Autoren vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sandberg, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865962881
    Weitere Identifier:
    9783865962881
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 19
    Schlagworte: Literatur; Familie <Motiv>; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 S., 21 cm
  9. Herbarts Erziehungstheorie im Kontext unserer Gegenwart
    ein Lehrwerk für Fakultäten und Pädagogische Hochschulen für Fremdsprachen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vyd. ChDMI, Cherson

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789662245035
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Hauswirtschaft und Familie (640); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bildungstheorie; Familie; Erziehung
    Weitere Schlagworte: Herbart, Johann Friedrich (1776-1841)
    Umfang: 184 S., Ill., 21 cm
  10. Die Ehe- und Familienproblematik im Werk von Ludwig Anzengruber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wydawn. UMCS, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322732519; 8322732511
    Schlagworte: Ehe <Motiv>; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Anzengruber, Ludwig (1839-1889)
    Umfang: 235 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Verfremdung des Vertrauten
    Zur literarischen Ethnografie der ‘Bundesdeutschen’ im Werk Gisela Elsners
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Familien erzählen
    das literarische Werk John von Düffels
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    John von Düffels Romane und Theaterstücke richten ihren Blick leitmotivisch auf die Familie, ihr Konfliktpotenzial und das wechselhafte Spiel ihrer Figuren: Dabei öffnen sie nicht nur die Perspektive einer Generation, sondern fächern die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    John von Düffels Romane und Theaterstücke richten ihren Blick leitmotivisch auf die Familie, ihr Konfliktpotenzial und das wechselhafte Spiel ihrer Figuren: Dabei öffnen sie nicht nur die Perspektive einer Generation, sondern fächern die Eindimensionalität familiärer Sichtweisen multiperspektivisch auf. So berichtet das Romandebüt »Vom Wasser« von der Identitätssuche eines Ich-Erzählers, die ihren Ausgang im kollektiv erzeugten Familiengedächtnis nimmt. Der Roman »Houwelandt« lässt Vertreter verschiedener Generationen zu Wort kommen, die gerade mit ihren Widersprüchen das Familienporträt vervollständigen. Und schließlich erzählt der jüngste Roman »Beste Jahre« von der Sehnsucht des Protagonisten nach einer eigenen Familie und gleichzeitig der Angst, selbst Vater zu werden. Literaturwissenschaftler, Lektoren, Filmemacher und John von Düffel selbst äußern sich zur narrativen Gestaltung familiärer, gesellschaftlicher sowie individueller Ordnungen in seinen Texten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835306110
    Weitere Identifier:
    9783835306110
    RVK Klassifikation: GN 4166
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; 6
    Schlagworte: Families in literature; Roman; Drama; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Düffel, John von; Düffel, John von; Düffel, John von (1966-)
    Umfang: 214 S., Ill.
  13. We are family
    ein Familienfilm
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UdK-Berlin, Filminstitut, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Olga (Regisseur)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 20800
    Schriftenreihe: DVD - Edition des Filminstituts
    Schlagworte: Familie
    Umfang: 1 DVD-Video, PAL, Ländercode 0, 87 Min., farb., mono, Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    4:3

    Orig.: Deutschland, Weißrussland 2009

  14. Das ist kein Papagei!
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik (Sonstige); Erlbruch, Wolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446208629
    Weitere Identifier:
    9783446208629
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4060 ; GE 6919
    Schlagworte: Haustiere; Erkennen; Geschlecht; Sprechen; Irrtum; Kind; Bilderbuch; Papageien; Sprache; Mädchen; Familie
    Umfang: 26 S., überw. Ill., 26 cm
  15. Verfremdung des Vertrauten
    Zur literarischen Ethnografie der ‘Bundesdeutschen’ im Werk Gisela Elsners
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit untersucht sowohl die spezifische Schreibweise Gisela Elsners als auch die Bedeutung der Autorin für die deutschsprachige Literatur nach 1945. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass in den Texten Elsners die Wirklichkeit in der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit untersucht sowohl die spezifische Schreibweise Gisela Elsners als auch die Bedeutung der Autorin für die deutschsprachige Literatur nach 1945. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass in den Texten Elsners die Wirklichkeit in der Bundesrepublik der 1960er bis 1980er Jahre durch Hypertrophierungen, Verschiebungen und Verzerrungen so zur Darstellung gebracht wird, als handele es sich um etwas Fremdes. Durch diesen quasi-ethnografischen Beschreibungsgestus erscheinen Familie als Institution der Deformierung, Alltag als bedrohlicher Ausnahmezustand und das Verhältnis der Geschlechter als von beiden Parteien rücksichtslos geführter Machtkampf. Darüber hinaus werden in den Romanen und Erzählungen stets die Durchdringungen kapitalistischer und faschistoider Denkweisen im vertraut geglaubten Verhalten des Groß- und Bildungsbürgertums deutlich gemacht. Neben den von Elsner genutzten satirischen und grotesken Schreibweisen beleuchtet die Arbeit auch die Berührungspunkte zu literarischen Vorbildern und Zeitgenoss(inn)en wie Franz Kafka und Elfriede Jelinek. Am Ende bleibt zu überlegen, ob nicht die randständige Position von Elsners Werk innerhalb der Literaturgeschichte einer Korrektur bedarf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653002423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Roman; Ritual <Motiv>; Familie <Motiv>; Alltag <Motiv>; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Elsner, Gisela (1937-1992)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Die schönsten Familiengeschichten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/17170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Neundorfer, German (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903061
    Weitere Identifier:
    9783596903061
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 90306
    Schlagworte: Familie; Erzählung; Geschichte;
    Umfang: 239 S., 19 cm
  17. Der Dichter
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QY3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/17186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    PL992 YMY/2 De
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kim, Sun Yong; I, Mun yeol
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224397
    Weitere Identifier:
    9783518224397
    22439
    RVK Klassifikation: EI 9550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1439
    Schlagworte: Seoul; Schriftsteller; Zurückgezogenheit; Verrat; Familie;
    Umfang: 275
  18. Aus dem Eckhaus
    Roman
    Autor*in: Biele, Peter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Goldenbogen Verl., Dresden

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932434297
    Weitere Identifier:
    9783932434297
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dresden; Kaffeehandel; Familie; Unternehmensgründung;
    Umfang: 297 S., 210 mm x 130 mm, 478 gr.
  19. Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lichtig, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929905236
    Weitere Identifier:
    9783929905236
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Georgien; Familie; Schriftverkehr; Geschichte 1984-1996;
    Umfang: 125 S., 20 cm
  20. Tanz mit dem Teufel
    historischer Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kameru Verl., Zürich

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906739373
    Weitere Identifier:
    9783906739373
    Schlagworte: England; Junge Frau; Familie; Geheimnis; Seeräuberei; Geschichte 1758;
    Umfang: 425 S.
  21. Hiob
    Roman eines einfachen Mannes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    110 A 60131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/84089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagener, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150185322
    Weitere Identifier:
    9783150185322
    RVK Klassifikation: GM 5226 ; GM 5228
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18532
    Schlagworte: Ostjuden; Familie; Auswanderung; New York, NY; Geschichte 1910-1925;
    Umfang: 224 S., 15 cm
  22. Im Király-Bad
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fock, Holger; Mattern, Jean
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174660
    Weitere Identifier:
    9783458174660
    17466
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ungarn; Juden; Familie; Vergangenheitsbewältigung; Verdrängung;
    Umfang: 123 S.
  23. Kolonie der Nomaden
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 4788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 L699 K81
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498039226
    Weitere Identifier:
    9783498039226
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bestattung; Familie; Zusammenkunft; Lebenslüge; Vergangenheit;
    Umfang: 220 S., 205 mm x 125 mm
  24. Die liebe Familie ...
    Geschichten und Gedichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    110 A 55264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wüstner, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150107409
    Weitere Identifier:
    9783150107409
    Schlagworte: Familie; Literatur; Geschichte 1650-1993;
    Umfang: 187 S., 163 mm x 104 mm
  25. L'immagine della famiglia nella letteratura italiana dell'Ottocento e del Novecento
    percorsi didattici nella scuola dell'infanzia e primaria
    Autor*in: Boroni, Carla
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vannini, Gussago <Brescia>

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239225 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mai, Marta
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788864460215
    Schriftenreihe: Collana Didattica e letteratura ; 3
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Familie <Motiv>; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 164 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Incl. exercises

    Includes bibliographical references