Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.
Sortieren
-
Nachgetragene Erinnerungen ; Die Wiederkehr des Nationalsozialismus in Familientexten der Gegenwart - Uwe Timm Am Beispiel meines Bruders (2003) und Ulla Hahn Unscharfe Bilder (2003)
-
Anti-Ödipus in der DDR
zur Darstellung des Verhältnisses von Familie und Staat bei Reinhard Jirgl -
"Frisch gemacht", aber "Eins soll weg" ; zur Frau zwischen Beruf und Familie in populärer Gegenwartsliteratur ; Deutschland und Schweden im Vergleich
-
Familie als Traum und Trauma
Adalbert Stifters "Nachsommer" -
Das reiche Mädchen
Roman -
Zerreissproben
Double Bind ; Familie und Geschlecht in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts -
Nationalsozialismus als Familiengeheimnis
Fiktionalisierung und Literarisierung des transgenerationellen Erinnerungsdiskurses -
The past in the making
invented images and fabricated family history in Marcel Beyer's "Spione" -
Tannöd
Roman -
Mutters Hände, Vaters Herz
Familiengedichte aus 2500 Jahren -
Krieg und Nationalsozialismus als Familientabu in Tanja Dückers' Generationenroman "Himmelskörper"
-
Wallner beginnt zu fliegen
Roman -
Buddenbrooks, Houwelandt & Co.
zur Psychopathologie der Familie am Beispiel des Werks von Thomas Mann und John von Düffel ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW vom 24. bis zum 26. November 2006] -
Gestörte Familien - verstörte Helden
zum Zusammenhang von Fremdbestimmung und Selbstheilung in Thomas Manns "Der kleine Herr Friedemann", "Der Bajazzo" und "Tonio Kröger" -
Die Abwesenheit der Mütter
Familienmodelle im "Zauberberg", Homoerotik und Thomas Manns Essay "Die Ehe im Übergang" -
Zwischen den Welten
zur Geschichte einer exilierten Familie in Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder" -
Durst ist schlimmer als Heimweh
Roman -
Im Banne des Vaters
die Fontanesche Familientragödie -
Als das Lügen noch geholfen hat
Roman -
Daughter and sister
family structure in the work of Elsa Bernstein -
"Diewiel ir swester was sein weib"
zur Bedrohung der familiären Ordnung in Georg Wickrams "Philomela" -
D'une prison l'autre
crime, famille et société dans l'œuvre d'Elfriede Jelinek -
Die Zukunft der Familie
-
Buddenbrooks, Houwelandt & Co.
zur Psychopathologie der Familie am Beispiel des Werks von Thomas Mann und John von Düffel ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW vom 24. bis zum 26. November 2006] -
Zerreissproben - double bind
Familie und Geschlecht in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts