Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Egmondanorvm; Potentissimæ Hollandiæ Gentis: Historia Et Genealogia
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Paetsius, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Tm 3554
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HOLL II, 27:Angeb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HOLL II, 25:Angeb 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 3310
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Nm 73 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gh-A 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Belg.50(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 468 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Old-Barnevelda, Joannes ab (Widmungsempfänger); Pauli, Janus (Widmungsempfänger); Maelsonius, Franciscus (Widmungsempfänger); Steenbor, Emanuelus a (Widmungsempfänger); Hannemannus, Petrus (Widmungsempfänger); Turnhouta, Andreas a (Widmungsempfänger); Paets Jacobszoon, Jan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Egmont; Familie; Adelsfamilie; Niederlande; Genealogie;
    Umfang: [8] Bl., 185 S., [18] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Batavorvm, Ex officina Ioannis Paetsij

  2. GENEALOGIA || RANZOVIANA || AEDITA ANNO DOMINI || 1587.|| Cui nunc denuò additae sunt aliquot RAN-||ZOVIORVM effigies ac imagines non-||nullae, partim à Goltzio & Hogenbergio, par-||tim ab alijs artificibus cupro || expressae.|| ... ||
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2056
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0171 M
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 898.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conradinus, Henning (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Frenzel von Friedenthal, Salomon (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Rantzau, Heinrich (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Sylvius, Christoph (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 885
    Schlagworte: Familie; Genealogie; Deutschland;
    Umfang: [36] Bl., Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Conradin, Henning; Dresser, Matthias; Frenzel, Salomon; Meibom, Heinrich; Schede, Paul; Rantzau, Heinrich; Reusner, Nikolaus; Sylvius, Christoph; Rhodomann, Lorenz

    Signaturformel: A-I4

    BNHCat R 45

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Excudebat Iacobus Lucius Transyluanus,||[1589]