Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Stegemann, Bernhard (Herausgeber); Gesk, Georg Michael (Verfasser); Späth, Nikos (Verfasser); Cadeddu, Alice (Verfasser); Junk, Claudia (Verfasser); Mokrosch, Reinhold (Verfasser); Hieger, Marc (Verfasser); Meyer, Lioba (Verfasser); Brendel, Michael (Verfasser); Grünberg, Michael (Verfasser); Paech, Joachim (Verfasser); Bandermann, Peter (Verfasser); Kilic, Yilmaz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248; 3847110241
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Erich-Maria-Remarque-Jahrbuch ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; (Produktform)Paperback / softback; Zensur; Exil; Remarque, Erich Maria; Schriftsteller; Künstler; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Fake News; China; Erdoğans, Aslı; All Quiet on the Western Front; Breccias, Alberto; Religionsfreiheit; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 160 Seiten, 24 cm
  2. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Stegemann, Bernd (Herausgeber); Gesk, Georg Michael (Verfasser); Späth, Nikos (Verfasser); Cadeddu, Alice (Verfasser); Junk, Claudia (Verfasser); Schneider, Thomas F. (Verfasser); Mokrosch, Reinhold (Verfasser); Stegemann, Bernd (Verfasser); Bösling, Carl-Heinrich (Verfasser); Hieger, Marc (Verfasser); Meyer, Lioba (Verfasser); Brendel, Michael (Verfasser); Grünberg, Michael (Verfasser); Paech, Joachim (Verfasser); Bandermann, Peter (Verfasser); Kilic, Yilmaz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010241; 3847010247
    Weitere Identifier:
    9783847010241
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook. ; Band XXIX, Jahr 2019
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; Rezeption; Zensur; Journalist; Pressefreiheit
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; (Produktform)Electronic book text; China; Exil; Meinungsfreiheit; Zensur; Pressefreiheit; Erdoğans, Aslı; Fake News; Schriftsteller; Künstler; All Quiet on the Western Front; Religionsfreiheit; Breccias, Alberto; Remarque, Erich Maria; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, 160 Seiten
  3. Fake und Fiktion
    über die Erfindung von Wahrheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446262294; 3446262296
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; AP 16800 ; EC 1960 ; EC 1970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Fiktion; Falschmeldung
    Weitere Schlagworte: Blase; Erzähltheorie; Fake; Faktualität; Fiktion; Literaturwissenschaft; Lüge; Lügenpresse; Politik; Populismus; Trump; Verschwörungstheorie; Wahrheit
    Umfang: 94 Seiten
  4. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110248
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch ; 29/2019
    Schlagworte: Rezeption; Falschmeldung; Pressefreiheit; Zensur
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Zensur; Exil; Remarque, Erich Maria; Schriftsteller; Künstler; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Fake News; China; Erdoğans, Aslı; All Quiet on the Western Front; Breccias, Alberto; Religionsfreiheit
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  5. Fake und Fiktion
    über die Erfindung von Wahrheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 16800 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.094.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/1646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3202 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3202 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 16800 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    11.0 - 931/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446262294; 3446262296
    Weitere Identifier:
    9783446262294
    RVK Klassifikation: AP 16800 ; DW 4000 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Falschmeldung; Fiktion; Lüge; Faktizität; Wahrheit; Literaturwissenschaft
    Umfang: 94 Seiten, 21 cm
  6. Fake und Fiktion
    Über die Erfindung von Wahrheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber nicht jede Fiktion ist auch ein Fake. Was muss passieren, damit eine Fiktion als Fake für wahr gehalten wird? Wie lernen wir, Lügen zu unterscheiden - die schönen Lügen der Literatur von den bösen Lügen der Fakes? Davon handelt Strässles großer Essay.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446262980
    RVK Klassifikation: AP 16800 ; DW 4000 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Falschmeldung; Fiktion; Lüge; Faktizität; Wahrheit; Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 S.
  7. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5113 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 21004 Bd. 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 5113 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Stegemann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch = Yearbook ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  8. Brüchige Wahrheit
    zur Auflösung von Gewissheiten in demokratischen Gesellschaften
    Erschienen: Oktober 2019
    Verlag:  Hamburger Edition, Hamburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 2000/65
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    ME 3150 R449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ME 3150 R449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ME 3150 R449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Soz Ph/268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MF 1700 R449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MF 1000 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 060/349
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/756043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OF 100 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Of: 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 0050/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 2934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dt Rev
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    576
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 070.6 DH 8647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34652
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ME 3150 REV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ph 4-230-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ME 3150 R449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Halfbrodt, Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868543377; 3868543376
    Weitere Identifier:
    9783868543377
    RVK Klassifikation: ME 3150 ; MF 1000 ; MF 1700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politik; Wahrheit; Öffentliche Meinung; Falschmeldung; Populismus; ; Wahrheit; Politik; Öffentliche Meinung; Falschmeldung; Philosophie;
    Umfang: 127 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 125-128

    Originalausgabe unter dem Titel: La faiblesse du vrai : ce que la post-vérité fait à notre monde commun

  9. Alternative Wirklichkeiten?
    wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren und warum sie Aktualität haben
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff "alternative Fakten" Wahlmöglichkeiten... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cu - zg 4
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 4109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 17120 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 14150 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm E 220: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: OD-256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14050 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN4784 Götz2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 213-92
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 505/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dd 395
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14050 G611
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 086 069
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 90 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 90 169a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 0000/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14050 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03696:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14150 G611
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 1340 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 020 DH 8951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    2019/0184
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 19-6014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-H 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-H 293+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OVI 270 460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OVI 270 460+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 15040 GOET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 6250 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Medien III 2019/1
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal 2
    keine Fernleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Ri 1 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298330 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff "alternative Fakten" Wahlmöglichkeiten auf dem Feld der Tatsachen suggeriert werden, kommt die Frage nach der willkürlichen Manipulation der Wirklichkeit auf. Doch was sind Fake News eigentlich? Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Und warum sind wir dafür offensichtlich so anfällig? Katrin Götz-Votteler und Simone Hespers gehen den Gründen für den gegenwärtigen Erfolg dieser Phänomene nach und zeigen, wie kommunikative Mechanismen und Prozesse unbewusst auf unsere Meinungsbildung wirken. Der Sprache als wesentliches Kommunikationsmittel kommt hier eine ebenso grosse Bedeutung zu wie visuellen Codes und Bildern, die vor allem in Form von Fotografien ein "Fenster zur Welt" auch ausserhalb der eigenen Erfahrungsmöglichkeiten öffnen. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hespers, Simone (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647174; 383764717X
    Weitere Identifier:
    9783837647174
    RVK Klassifikation: AP 14150
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Manipulation; Massenmedien; Populismus; Verschwörungstheorie; Neue Medien; Falschmeldung
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 181-209

  10. Schwerpunkt Fake News
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Reutlingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bub 004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Z BUB 2001: (71.2019,4
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 500:Z01089-0071,01
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 4925-71,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1718 (2019, 1)
    71.2019,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2220:71,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: BuB : Forum Bibliothek und Information ; 71. Jahrgang, Nr. 4 (April 2019)
    Schlagworte: Journalismus; Falschmeldung; Bibliothek; Medienkompetenz;
    Umfang: Seite 169-240, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  11. Fake & Fakten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Heidelberger Lese-Zeiten Verlag, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 551.1/306-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 28600-74,1 angeb. 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z00486-0074,02
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Zs 67 (2019, 1)
    74.2019,6 = Nummer 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 77:74,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Universitas ; 74. Jahrgang, 6 (Juni 2019) = Nummer 876
    Schlagworte: Wissen; Kommunikation; Argumentation; Falschmeldung; Kritisches Denken;
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Enthält 4 Beiträge

  12. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 103525-29.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 799 rem 4j/68-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5113 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5357:29
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GO 3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6815: 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 1882
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3913 (2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (HerausgeberIn); Junk, Claudia (HerausgeberIn); Schneider, Thomas F. (HerausgeberIn); Stegemann, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248; 3847110241
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Körperschaften/Kongresse: Eine Zensur findet (nicht) statt (2018, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; ; Remarque, Erich Maria; Rezeption; ; Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hinweis auf die Tagung: Rückseite des Buchumschlags

  13. Fake
    interdisziplinär
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 620/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 13550 D633
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 13550 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 14000 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 13850 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14000 D633
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13550 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13850 D633
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 061 DH 9078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-C 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALS 258 297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALS 258 297+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13550 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    467100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    206 098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dobler, Ralph-Miklas (Array); Ittstein, Daniel Jan (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783739830155
    Weitere Identifier:
    9783739830155
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; AP 13850 ; AP 13550 ; AP 18420
    Schlagworte: Täuschung; Lüge; Fälschung; Falschmeldung; Interdisziplinäre Forschung; ; Täuschung; Lüge; Fälschung; Falschmeldung;
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  14. Fake und Fiktion
    über die Erfindung von Wahrheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 69 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    695239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2019/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 16800 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 505/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 1034
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 16800 S895
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 11663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1960 S895
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OFS 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6242-288 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1960 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    463584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber nicht jede Fiktion ist auch ein Fake. Was muss passieren, damit eine Fiktion als Fake für wahr gehalten wird? Wie lernen wir, Lügen zu unterscheiden – die schönen Lügen der Literatur von den bösen Lügen der Fakes? Davon handelt Strässles großer Essay.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446262294
    RVK Klassifikation: AP 16800 ; GE 3202 ; EC 1960
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Falschmeldung; Fiktion;
    Umfang: 94 Seiten, 20 cm
  15. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (HerausgeberIn); Junk, Claudia (HerausgeberIn); Schneider, Thomas F. (HerausgeberIn); Stegemann, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248; 3847110241
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Körperschaften/Kongresse: Eine Zensur findet (nicht) statt (2018, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; ; Remarque, Erich Maria; Rezeption; ; Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hinweis auf die Tagung: Rückseite des Buchumschlags

  16. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    <p>Die Freiheit der Meinungsäußerung und die Pressefreiheit sind weltweit verstärkt bedroht. Die Freiheit der Kunst ist in Frage gestellt, und Künstlerinnen, Künstler und Schriftsteller im Exil machen eine Erfahrung, die auch Erich Maria Remarque... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Freiheit der Meinungsäußerung und die Pressefreiheit sind weltweit verstärkt bedroht. Die Freiheit der Kunst ist in Frage gestellt, und Künstlerinnen, Künstler und Schriftsteller im Exil machen eine Erfahrung, die auch Erich Maria Remarque machen musste, nachdem seine Bücher am 10. Mai 1933 von den Nationalsozialisten verbrannt wurden. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten das Thema aus unterschiedlichen internationalen Perspektiven; sie gehen aus einer gemeinsam von der VHS Osnabrück, der Erich Maria Remarque-Gesellschaft und dem Erich Maria Remarque-Friedenszentrum ausgerichteten Tagung hervor. Sie werden ergänzt durch aktuelle Studien zur Rezeption Remarques in den USA und Südamerika.

    The freedom of speech and the freedom of press are worldwide endangered. The freedom of art is challenged and artists and authors in exile experience what Erich Maria Remarque experienced after his books were burnt by Nazis after May, 10th in 1933. The contributions in this volume highlight this issue from different perspectives. They are the result of a conference organised by the Volkshochschule Osnabrück, the Erich Maria Remarque-Gesellschaft (Erich Maria Remarque Society) and the Erich Maria Remarque-Friedenszentrum (Erich Maria Remarque Peace Center). The volume also includes recent studies on the reception of Remarque in the U.S. and South America.

    ... ***Angaben zur beteiligten Person Bösling: Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH und dort Programmbereichsleiter »Gesellschaft und Politik«. ***Angaben zur beteiligten Person Junk: Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Schneider: Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums. ***Angaben zur beteiligten Person Stegemann: Bernd Stegemann ist Vorsitzender der Erich Maria Remarque-Gesellschaft e.V. ***Angaben zur beteiligten Person Gesk: Prof. Dr. Georg Gesk schloss als erster westlicher Ausländer an der National Taiwan University eine juristische Promotion in chinesischer Sprache ab. Nach 15 Jahren Lehrtätigkeit an mehreren taiwanesischen Universitäten hat er jetzt die Professur für chinesisches Recht (gefördert von der Sievert-Stiftung für Wissenschaft und Kultur) inne und leitet das CIRCLE, beide an der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Späth: Dr. Nikos Späth studierte mit dem Schwerpunkt Neuere Deutsche Geschichte in Hamburg und Melbourne, Australien. Er arbeitet seit 2003 als Journalist und Pressesprecher. ***Angaben zur beteiligten Person Mokrosch: Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor für Evangelische Theologie: Praktische Theologie/ Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer:

    Lioba Meyer ist Lehrerin, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück und ehemalige Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Fake und Fiktion
    über die Erfindung von Wahrheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446262294; 3446262296
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; AP 16800 ; EC 1960 ; EC 1970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Fiktion; Falschmeldung
    Weitere Schlagworte: Blase; Erzähltheorie; Fake; Faktualität; Fiktion; Literaturwissenschaft; Lüge; Lügenpresse; Politik; Populismus; Trump; Verschwörungstheorie; Wahrheit
    Umfang: 94 Seiten
  18. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110248
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch ; 29/2019
    Schlagworte: Rezeption; Falschmeldung; Pressefreiheit; Zensur
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Zensur; Exil; Remarque, Erich Maria; Schriftsteller; Künstler; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Fake News; China; Erdoğans, Aslı; All Quiet on the Western Front; Breccias, Alberto; Religionsfreiheit
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  19. Informationskämpfe
    globale Zirkulation und politische Bedeutung von Falschmeldungen 1880 bis 1930
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Metropol- Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 001 ja/55-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z00299-0067,01
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 953 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zimmer 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 107 -67.2019,3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 3220 (67,3
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 263:67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 844 (2019, 1)
    67.2019,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4056:67,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barth, Volker (HerausgeberIn); Homberg, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 67. Jahrgang, Heft 3 (2019)
    Schlagworte: Falschmeldung; Information; Geschichte 1880-1930;
    Umfang: Seite 194-288
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  20. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 21004 Bd. 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Stegemann, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch = Yearbook ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen