Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Fassadenentwicklungen im städtischen niederdeutschen Fachwerk
Konstruktion und Schmuckform - Versuch einer vergleichenden Darstellung an eingehenden Beispielen ausgewählter Städte -
Lehm
Etymologien zum Fachwerk -
Lehm
Etymologien zum Fachwerk -
Die Wegekapelle vom Westersporkhof zu Westerwiehe
d. älteste erhaltene Fachwerkkapelle d. ehem. Grafschaft Rietberg. -
Kammerfach und Presstuck
Beobachtgn. zum ländl. Wohnen d. 16. Jh. am Bsp. d. Meierhofes to Berens in Gütersloh-Spexard -
Das Haus des Distributors Ludovici aus Neuenheerse
-
Fachwerk in Wolfenbüttel
Einblicke in eine Bestandsaufnahme -
Umwelt, Kultur, Schutz
Innovationen zur Erhaltung des Kulturerbes im Osten Deutschlands -
Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus
-
Infrarottechnik, Fachwerkfreilegung
zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden zur Entlastung und Gestaltung der Umwelt in den Bereichen Energieversorgung, Ökologie, Hochbau -
Fachwerk
Entwicklung, Gefüge, Instandsetzung -
Alte Fachwerkbauten
Geschichte einer Skelettbauweise -
Fachwerk in der Denkmalpflege
Arbeitsunterlagen zur Instandsetzung und Wärmedämmung von Fachwerkbauten