Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Fachliche Praxis und die fachliche Prägung gesellschaftlicher Interaktion
-
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt -
Berufssprache
-
Themenschwerpunkt Zum Status quo von Berufs- und Fachsprachen und ihrer Vermittlung
-
Les langues de la médecine
analyse comparative multilingue -
Fachlich - digital - regional
Perspektiven auf das Sprachenlehren und -lernen -
Zeichenorientierung als Prinzip der relationalen semasiologischen Terminologiearbeit
-
LingTermNet: Konzeption und Entwicklung eines FrameNet für linguistische Fachterminologie
-
WSK-1-Grammatik: Formenlehre und Syntax. Ein Lern-und Konsultationswörterbuch
-
Medizinisches Vokabular rund um die Coronapandemie
-
Bewusste Terminologievermittlung in deutschsprachigen architektonischen Fachbüchern des 16. bis 18. Jahrhunderts : ein Beitrag zur historischen Fachlexikographie
-
Globalisierung durch reduzierte Fachwörter, oder Elemente einer beinahe universellen Lingua franca?
-
Medizinische Lehrtexte aus diachronischer Sicht: strukturrelevante Aspekte einer Textsortenklassenbeschreibung
-
[Rezension zu:] Lenka Vaňková et al.: Medizinische Texte aus böhmischen und mährischen Archiven und Bibliotheken (14.-16. Jahrhundert)
-
[Rezension zu:] Ján Demčišák: Fachsprache: Unternehmen Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache
-
Fachliches in der Presse – oder: Was kann man dem Leser zumuten? Am Beispiel ausgewählter Fachwörter aus dem IT-Bereich
-
Integrativer Fachsprachenunterricht auf universitärer Ebene zur Vermittlung fachkommunikativer Kompetenzen : Linguistik für Business (L4B) als praxis- und arbeitsmarktorientiertes Studienfach der Universität Łódź
-
Zum Sprachstil in Wissensvermittlungsfernsehsendungen für Kinder im deutsch-tschechischen Vergleich : ausgewählte Aspekte mit Fokus auf die Arbeit mit Fachwörtern