Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektivenfür eine interdisziplinäre Fachdidaktik
-
Fachsprachen
-
Die Sprache der Börsenmagazine
eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung -
Rumänisch-Deutsch für die Pflege zu Hause
= Română-germană pentru îngrijirea la domiciliu -
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Medizinisches Englisch pocket
-
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Grundwortschatz Englisch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch -
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
-
Welchen Wortschatz nutzen Lehramtsstudierende für die Analyse von Vignetten?
-
Fachlichkeit in der Werbung für Laien
Deutsche und französische Anzeigen im Vergleich -
Grammatik und Terminologie
Beiträge zur ars grammatica 2017 -
Militärsprache der Bundeswehr: Übersetzungsorientierte Untersuchung mit einem Glossar in Deutsch-Russisch-Armenisch
-
Grundwortschatz Englisch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch -
Grammatik und Terminologie
Beiträge zur ars grammatica 2017 -
Das Fachwort in der Tagespresse
-
Das Erste Russische Lesebuch für Medizinische Fachangestellte
Stufen A1 und A2 Zweisprachig mit Russisch-deutscher Übersetzung -
Geschäftliche Begegnungen
Deutsch als Fremdsprache -
Das Erste Russische Lesebuch zum Kochen
Zweisprachig mit Russisch-deutscher Übersetzung Stufen A1 A2 -
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
-
Fachsprachen
-
Der Wortschatz der Mathematik nach Alter und Herkunft untersucht
-
Wissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Letters der Physik und Informatik
eine Mehr-Ebenen-Differenzierung