Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Wortschatz und Verständigungsprobleme
    Was sind "schwere Wörter" im Deutschen?
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henne, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3590156570; 9783590156579
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 1489 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 57
    Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> : Jahrbuch ; 1982
    Schlagworte: Tyska språket. Ordförråd; Fremdwort; Verständlichkeit; Deutsch; Wortschatz; Fachsprache
    Umfang: 322 S., graph. Darst.
  2. Probensprache der Oper
    Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310472
    RVK Klassifikation: GD 8942 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Opernprobe; Sprache; Fachsprache; Opernprobe; Dialog
    Umfang: IX, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1982

  3. Term banks for tomorrow's world
    proceedings of a conference jointly sponsored by Aslib, the Aslib Technical Translation Group, and the Translators' Guild of the Inst. of Linguists ; 11-12 Nov. 1982 at The London Press Centre
    Autor*in:
    Erschienen: 1983

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Snell, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0851421725
    RVK Klassifikation: SS 1982 ; ES 960
    Schriftenreihe: Translating and the computer ; 4.
    Schlagworte: Maschinelle Übersetzung; Datenbank; Fachsprache; Terminologie; Datenverarbeitung
    Umfang: 212 S.
  4. Warum formuliert man so?
    Formulierungsantriebe in der Sachprosa
    Erschienen: 1983
    Verlag:  VEB Bibliographisches Institut, Leipzig

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möller, Wolfgang (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Stilistik;
    Umfang: 170 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 166-170

  5. Fachkommunikation
    Entwicklung, linguistische Konzepte, betriebliche Beispiele
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110087650
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; ER 990 ; ER 155 ; ES 155
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2223
    Schlagworte: Sublanguage; Technical literature -- Germany -- History and criticism; Fachsprache; Deutsch
    Umfang: 184 S.
  6. Readings in scientific German
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820400319
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 3054
    Schriftenreihe: American university studies / 6 ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Naturwissenschaft; German language; German language; Fachsprache; Naturwissenschaften; Deutsch
    Umfang: 129 S.
  7. Wortschatz und Verständigungsprobleme
    was sind schwere Wörter im Deutschen?
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henne, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3590156570
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart / Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1982 = 57 d. Gesamtw.
    Schlagworte: Wortschatz; Fremdwort; Schwerverständlichkeit; Kommunikation; Deutsch; Fachsprache; Lexikografie; Verständlichkeit
    Umfang: 322 S.
  8. Zur Sprache des Weinbaus am Kaiserstuhl und Tuniberg
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GD 8820
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 380
    Schlagworte: Deutsch; German language; Viticulture; Fachsprache; Niederalemannisch; Geschichte; Weinbau; Mundart
    Umfang: 324 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1982

  9. Probensprache der Oper
    Unters. zum dialogischen Charakter einer Fachsprache
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484310472
    RVK Klassifikation: GD 8942 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 47
    Schlagworte: Oper; Opernprobe; Sprache; Fachsprache; Deutsch
    Umfang: IX, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1981/82

  10. Warum formuliert man so?
    Formulierungsantriebe in d. Sachprosa
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; GC 8001 ; GC 5050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fachliteratur; Fachsprache; Stilistik
    Umfang: 170 S.
  11. Werkzeuge, Maschinen, Technik
    ein Lesebuch für Ausländer
    Autor*in: Schraid, Karl
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hueber, München [d.i. Ismaning]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783190010547; 3190010544
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 3. Dr.
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Technik
    Umfang: 93 S., 21 cm
  12. Die Terminologie der Innerlichkeit in den deutschen Werken Heinrich Seuses
    e. Beitr. zur Sprache d. dt. Mystik
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820478337
    RVK Klassifikation: GF 8057
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 704.
    Schlagworte: Fachsprache; Innerlichkeit
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366)
    Umfang: IX, 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1982

  13. Deutsch für Techniker
    ein Lese- und Übungsbuch für Ausländer
    Erschienen: 1967-1986
    Verlag:  Verlag Enzyklopädie, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    550783857*IDN Neufssg
    456335188*IDN 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Technik;
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Gesamtredaktion und Gestaltung der Übungen: Hans Eisenreich, Claus Köhler, Werner Reinhardt. Übers. der Fachwörter: Russ.: Klaus Pach, Gisela Schwaar; Engl.: Martin Apelt, Gertrud Orle

    Neufassung mit dem abweichenden Zusatz: Ein Lehrbuch für Ausländer

  14. Warum formuliert man so?
    Formulierungsantriebe in d. Sachprosa
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möller, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; GE 6296 ; GC 8001 ; GC 5050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Stilistik; ; Deutsch; Fachliteratur; Stilistik; ; Fachliteratur; Stil;
    Umfang: 170 S.
  15. Probensprache der Oper
    Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310472
    RVK Klassifikation: GD 8942 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Opernprobe; ; Opernprobe; Sprache;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: IX, 217 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1981-1982

  16. Probensprache der Oper
    Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Probensprache der Oper: Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Probensprache der Oper: Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310476
    Weitere Identifier:
    9783111371115
    RVK Klassifikation: GD 8942 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Opernprobe; ; Opernprobe; Sprache;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 217 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    VORWORT; 0. EINLEITUNG; 1. FACHSPRACHE DER OPER UND PROBENSPRACHE DER OPER: ZUR BESTIMMUNG FACHLICHER KOMMUNIKATION BEI KÜNSTLERISCHEN FACHSPRACHEN; 1.1. Fachsprache und Gemeinsprache; 1.2. Fachsprache und Institution; 1.3. Fachsprache und Wissenschaftssprache: Definition und Abgrenzung; 1.3.1. Probensprache: ein Funktionalstil?; 1.4. Fachsprache der Oper (FSO) und Probensprache der Oper (PSO): Dominanz und Spielraum; 1.5. Idealtypische Merkmale und deren praxisorientierte Relativierung; 1.5.1. Zur pragmatischen Dimension; 1.5.2. Geschriebene und gesprochene Sprache in der Kommunikation

    1.6. Vertrautheit und Distanz: Vorläufige Bestimmung der Probensprache Oper2. METHODISCHE ASPEKTE EINER ERSTEN ERFORSCHUNG DER PROBENSPRACHE OPER (PSO); 2.1. Die objektiven Bedingungen der Probenarbeit; 2.1.1. Die Probe; 2.1.2. Das ernste Spiel; 2.1.3. Die Raumverhältnisse; 2.2. Situation und Perspektivität als gravierende Faktoren der Opernprobe; 2.2.1. Die Situation des Regisseurs; 2.2.2. Die Situation des Dirigenten; 2.2.3. Die musikalisch-szenische Situation der Sänger; 2.3. Zur Notwendigkeit gesprächsanalytischer Erforschung der PSO

    2.4. Zwei Probengespräche im Staatstheater Braunschweig2.4.1. 'Hänsel und Gretel': eine Wiederaufnahmeprobe (WP); 2.4.2. 'Rigoletto': eine Durchlaufprobe (DP); 2.5. Das Notationssystem und die Bedingungen der Notation; 2.6. Die Gesprächstexte; 2.6.1. 'Hänsel und Gretel'; 2.6.2. 'Rigoletto'; 2.7. Opernprobe: informelle Analyse der Probengespräche; 2.7.1. 'Hänsel und Gretel'; 2.7.2. 'Rigoletto'; 3. ERSTE LEXIKALISCHE UND SYNTAKTISCHE BEOBACHTUNGEN UND ANALYSEN; 3.1. Die Bedeutung der Namen von Opernfiguren; 3.1.1. Situationelle Gebundenheit; 3.1.2. Ökonomisierung; 3.1.3. Entpersönlichung

    3.1.4. Allgemeine Verständigung3.2. Die Stellenkennzeichnungen; 3.3. Musikalische ad hoc-Bildungen; 3.4. Der Informationswert fachlicher Bildungen; 3.5. Wiederaufnahme und Durchlauf: zwei unterschiedliche Probe-Situationen; 3.6. Saloppe Sprechweise: ein Kennzeichen der PSO; 3.6.1. Partikelreiche Sprache; 3.6.2. Vertraute Anredeformen; 3.6.3. Jargonismen; 3.7. Metaphorik; 3.7.1. Allgemeines zur Metapher; 3.7.2. Metaphern im Probenalltag; 3.8. Gesprächs- und Satzwörter; 4. PROBENSPRACHE DER OPER: EIN DIALOGISCHES KOMMUNIKATIONSMITTEL; 4.1. Gesprächsanalytische Kategorien

    4.1.1. Notationsphasen: Interaktions- und Gesprächsphasen auf fachlichem Hintergrund4.1.2. Teilphasen: Gesprächsaspekte als unterschiedliche Konzentrationspunkte des Gesprächs; 4.1.3. Zum Umfang von Gesprächsschritten; 4.1.4. Gesprächshandlungen und Gesprächssequenzen: zusammengehörige Einheiten im Gesprächsverlauf; 4.1.5. Höreraktivitäten als Gesprächsbeiträge; 4.2. Die dialogisch ausgerichtete Grundstruktur der PSO; 4.2.1. Die 'Wir-Beziehung' eines dialogischen Sprachmittels; 4.2.2. Gesprächswörter und Satzwörter als Gesprächsakte

    4.3. Gesprächssteuernde Akte als notwendige Bedingungen des Gesprächsverlaufs

  17. Fachkommunikation
    Entwicklung, linguistische Konzepte, betriebliche Beispiele
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    84/1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8650 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8650 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8650 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 155 H148
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.598.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: Lb 2-42
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    86/ES 155 H148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.1.14.3/46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8650 H148
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20017803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 90.10 Hahn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    E PA 1085
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Am 1983/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 70 - H 11
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bla 1983/2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Ai 1002, Bd. 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8650 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 8650 H148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110087650
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8650
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2223
    Schlagworte: Terminologie; Deutsch; Fachsprache; Wissenschaftssprache; Terminologie; Wissenschaftssprache
    Umfang: 184 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [161] - 177

  18. Wortschatz und Verständigungsprobleme
    was sind "schwere Wörter" im Deutschen?
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 8305 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 9742 Bd 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20025989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1489 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1489 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1489 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger ZA 76[1982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Y 4125-1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 42 - W 93
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/770, 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 8305 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1001 D486 J25 -57
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 328 (1982)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henne, Helmut (Hrsg.); Mentrup, Wolfgang (Hrsg.); Bausinger, Hermann (Mitarb.); Kaempfert, Manfred (Mitarb.); Staak, Jan van der (Mitarb.); Wichter, Sigurd (Mitarb.); Brandt, Wolfgang (Mitarb.); Oksaar, Els (Mitarb.); Ballweg-Schramm, Angelika (Mitarb.); Hausmann, Franz Josef (Mitarb.); Wiegand, Herbert Ernst (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590156570
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GC 1015 ; GC 8305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Jahrbuch ... des Instituts für Deutsche Sprache ; 1982
    Sprache der Gegenwart ; 57
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Verständlichkeit; Fachsprache; Wortschatz; Semantik; Verstehen; Wörterbuch; Terminologie
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Fachsprache und Fachliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 27025 Bd. 51/52: 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: Lb 1-34
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 264 - 49/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 198 (51/52)
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 71/11055, 13
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 8650 S344
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1441 (49 - 51/52)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlieben-Lange, Brigitte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 8650
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 51/52 : Jg. 13
    Schlagworte: Fachliteratur; Fachsprache; Wissenschaftliche Literatur; Wissenschaftssprache
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Probensprache der Oper
    Untersuchungen zum dialogischen Charakter einer Fachsprache
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8990 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.807.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8942 S358
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 7 / 80.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - S 297
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8942 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310472
    RVK Klassifikation: GD 8942 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Opernprobe; Sprache; Fachsprache; Opernprobe; Dialog
    Umfang: IX, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1982

  21. Sowjetische Militärenzyklopädie, Militärfachbegriffe der UdSSR
    Autor*in:
    Erschienen: 1983

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutschland <Bundesrepublik> / Bundeswehr / Dokumentationszentrum: BwDOK-Informationen / Sonderh. ; 120
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Militär; Wörterbuch
    Umfang: 52 S.
  22. Die Terminologie der älteren Weidewirtschaft auf den nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum
    wortgeschichtl. u. wortgeograph. Studien zum inselnordfries. Wortschatz
    Erschienen: 1983

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880071152
    RVK Klassifikation: GV 6743
    Schriftenreihe: Nordfriisk Inistituut <Bredstedt>: Studien und Materialien ; 18
    Schlagworte: Nordfriesisch; Fachsprache; Weidewirtschaft; Wortschatz
    Umfang: 339 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1980

  23. Warum formuliert man so?
    Formulierungsantriebe in d. Sachprosa
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; GC 8001 ; GC 5050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fachliteratur; Fachsprache; Stilistik
    Umfang: 170 S.
  24. Fachkommunikation
    Entwicklung, linguistische Konzepte, betriebliche Beispiele
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110087650
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; ER 990 ; ER 155 ; ES 155
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2223
    Schlagworte: Sublanguage; Technical literature -- Germany -- History and criticism; Fachsprache; Deutsch
    Umfang: 184 S.
  25. Readings in scientific German
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820400319
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 3054
    Schriftenreihe: American university studies / 6 ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Naturwissenschaft; German language; German language; Fachsprache; Naturwissenschaften; Deutsch
    Umfang: 129 S.