Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Distelfink
    Roman
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Goldmann, München

    Theo (13) und seine alleinerziehende Mutter sind ein eingeschworenes Team, bis diese bei einem Museumsbesuch einem Bombenattentat zum Opfer fällt. Theo kann sich aus dem Gebäude retten und nimmt, auf Geheiss eines in den Trümmern sterbenden alten... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Tar 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Tart
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 TAR
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tartt, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/900/tar 3/699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    445467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 1246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theo (13) und seine alleinerziehende Mutter sind ein eingeschworenes Team, bis diese bei einem Museumsbesuch einem Bombenattentat zum Opfer fällt. Theo kann sich aus dem Gebäude retten und nimmt, auf Geheiss eines in den Trümmern sterbenden alten Mannes, ein wertvolles Gemälde mit. Nach wechselvollen Jahren des Heranwachsens - Theo kommt zunächst bei einer unterkühlten New Yorker Upperclass-Familie unter, dann holt ihn sein Vater, ein Säufer und Spieler, nach Las Vegas - findet er einen sicheren Hafen und seine Berufung in einem Antiquitätenladen. Seine posttraumatischen Störungen bekämpft er mit Drogen; zudem quälen ihn Angst und Schuldgefühle, weil er das Gemälde nie zurückgegeben hat, und er verstrickt sich zunehmend in mehr oder minder kriminelle Machenschaften. Tartts 3. voluminöses Werk nach dem Welterfolg "Die geheime Geschichte" (BA 7/93) und "Der kleine Freund" (BA 11/03) ist eine Mischung aus Entwicklungsroman, Gesellschaftsporträt und Kunst-Thriller und bietet, trotz des Umfangs und eines manchmal seltsam altmodisch anmutenden Erzähltons, atemlose Spannung (s. Hörbuch in dieser Nr.). Für alle!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Rainer (ÜbersetzerIn); Lutze, Kristian (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442312399; 3442312396
    Weitere Identifier:
    9783442312399
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schlagworte: Young men; Loss (Psychology); Artists; Self-realization; FICTION / Literary; Artists; FICTION; Loss (Psychology); Self-realization; Young men
    Umfang: 1022 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Leben des Quintus Fixlein, aus funfzehn Zettelkästen gezogen
    Nebst einem Mustheil und einigen Jus de tablette. Geschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M, Germany. Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M. A new historically oriented edition of the central texts by Jean Paul has been available since 2009. For the first time, it presents the two... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M, Germany. Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M. A new historically oriented edition of the central texts by Jean Paul has been available since 2009. For the first time, it presents the two printed versions of the "Quintus Fixlein" in side-by-side comparison (Continuous text: First 1796 Edition, with a lemmatized variant apparatus: Second 1801 Edition). The "History of my foreword to the second edition of the Quintus Fixlein," previously published separately, is edited in the same way. Seit 2009 gibt es eine neue, genetisch orientierte Werkausgabe zu zentralen Texten Jean Pauls. Er stellt erstmals beide Druckfassungen des „Quintus Fixlein“ einander vergleichend gegenüber (Fließtext: 1. Auflage von 1796, lemmatisierter Variantenapparat: 2. Auflage von 1801). Die gesondert erschienene „Geschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein“ wird in derselben Weise ediert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Sabine; Straub, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303711
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jean Paul: Werke ; Band VI, 1
    Schlagworte: FICTION; German fiction
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 208 S.)
  3. Leben des Quintus Fixlein, aus funfzehn Zettelkästen gezogen
    Nebst einem Mustheil und einigen Jus de tablette. Geschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M, Germany. Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M. A new historically oriented edition of the central texts by Jean Paul has been available since 2009. For the first time, it presents the two... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M, Germany. Biographical note: Sabine Straub, Frankfurt a.M. A new historically oriented edition of the central texts by Jean Paul has been available since 2009. For the first time, it presents the two printed versions of the "Quintus Fixlein" in side-by-side comparison (Continuous text: First 1796 Edition, with a lemmatized variant apparatus: Second 1801 Edition). The "History of my foreword to the second edition of the Quintus Fixlein," previously published separately, is edited in the same way. Seit 2009 gibt es eine neue, genetisch orientierte Werkausgabe zu zentralen Texten Jean Pauls. Er stellt erstmals beide Druckfassungen des „Quintus Fixlein“ einander vergleichend gegenüber (Fließtext: 1. Auflage von 1796, lemmatisierter Variantenapparat: 2. Auflage von 1801). Die gesondert erschienene „Geschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein“ wird in derselben Weise ediert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Sabine; Straub, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303711
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jean Paul: Werke ; Band VI, 1
    Schlagworte: FICTION; German fiction
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 208 S.)