Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
"Der Mann, der erst in seine Excerpta steigen muß oder in seine Bibliothek, ist gewiß ein Artefakt"
Lichtenberg, das Exzerpieren und das Problem der Originalität -
Die elektronische Edition von Jean Pauls Exzerptheften
-
Untersuchungen zu Winckelmanns Exzerptheften
ein Beitrag zur Genealogie der Kunstgeschichte im 18. Jahrhundert -
Jean Pauls Exzerpte
-
Lire, copier, écrire
les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle -
Jean Pauls Exzerpte
-
Exzerpieren und Ordnen
Studien zu wissenschaftlichen Arbeitsmaterialien und philologischen Praktiken der Gebrüder Grimm -
Anleitung zum Selberdenken
Johann Peter Hebels "Excerpthefte" : [Begleitband zur Ausstellung der Badischen Landesbibliothek und des Museums für Literatur am Oberrhein] -
Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
-
Autorschaft und Bibliothek
Sammlungsstrategien und Schreibverfahren -
Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
-
Die Exzerpte aus Wolframs "Willehalm" in sekundärer Überlieferung
-
Lesen, Kopieren, Schreiben
Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts ; [... Ergebnis der im März 2002 an der École Normale Supérieure in Paris abgehaltenen Tagung "Lire au XVIIIe siècle. Les écrivains et leur bibliothèque manuscrite"] -
Autorschaft und Bibliothek
Sammlungsstrategien und Schreibverfahren -
Jean Pauls Exzerpte
-
Lesen, Kopieren, Schreiben
Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts -
Lesen, Kopieren, Schreiben
Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts -
Lire, copier, écrire
les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle -
Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität
eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht -
Lesen, Kopieren, Schreiben
Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts -
Robert Schumanns Mottosammlung
Übertragung, Kommentar, Einführung -
Autorschaft und Bibliothek
Sammlungsstrategien und Schreibverfahren -
Lesen, Kopieren, Schreiben
Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts ; [... Ergebnis der im März 2002 an der École Normale Supérieure in Paris abgehaltenen Tagung "Lire au XVIIIe siècle. Les écrivains et leur bibliothèque manuscrite"] -
Lire en extraits
lecture et production des textes de l'Antiquité à la fin du Moyen Âge -
Vom Lektürespeicher zur Schreibfabrik
die Exzerpierkunst im 18. Jahrhundert