Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Jede Metapher ein kleiner Mythos
Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik -
Three English poets in Expressionist Berlin
-
Berlin, Hauptstadt der Moderne
Expressionismus und Dadaismus im Prozeß der Zivilisation -
Jede Metapher ein kleiner Mythos
Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik -
Die Auseinandersetzung Chinas mit dem deutschen Expressionismus
-
Expressionismus im Elsaß
das lyrische Werk Georg Schaffners -
"Der Schriftsteller ist Führer jeder Demokratie"
Heinrich Mann, die Expressionisten und die Weimarer Republik -
Walter Hasenclever und der Expressionismus
-
Expressionnisme allemand et Futurisme italien
-
Avantgarde und Postmoderne
Beobachtungen zur Krise des Expressionismus -
Ernst Weiß und das "expressionistische Jahrzehnt" in Prag
-
"Kerker und Erlösung"
ideologische, dramatische u. dramaturgische Aspekte des Gefangenschaftsmotivs in der expressionistischen Bühnendichtung -
Deutsches Exil in Prag und Prager Emigration in Deutschland
-
Rebellion für das Leben
zur Darbietung von Natur und Weiblichkeit im expressionistischen Drama -
Von Rilke bis Cocteau
33 Texte zu Literatur und Theater im 20. Jahrhundert -
Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus
ein bibliographisches Handbuch -
Von Rilke bis Cocteau
33 Texte zu Literatur und Theater im 20. Jahrhundert -
Doitsu-hyōgen-shugi-no-shijintachi
-
Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus
ein bibliographisches Handbuch -
Von Rilke bis Cocteau
33 Texte zu Literatur und Theater im 20. Jahrhundert -
Jede Metapher ein kleiner Mythos
Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik -
Von Rilke bis Cocteau
33 Texte zu Literatur und Theater im 20. Jahrhundert -
Jede Metapher ein kleiner Mythos
Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik -
Die Konzeption des "Neuen Menschen" in Ernst Barlachs dramatischem Schaffen
-
Jakob van Hoddis: Der "Varieté"-Zyklus
ein Beitrag zur Erforschung der frühexpressionistischen Grossstadtlyrik