Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 367 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 367.

Sortieren

  1. Literary life in German Expressionism and the Berlin Circles
    Autor*in: Allen, Roy F.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  UMI Research Press, Ann Arbor, Mich.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 0835713156
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Studies in the fine arts / The Avant-Garde ; 25
    Schlagworte: Expressionnisme; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature allemande - Allemagne - Berlin - Histoire et critique; Expressionism; German literature; German literature; Deutsch; Literatur; Expressionismus
    Umfang: X, 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Madison, Wis., Univ., Diss., 1972

  2. Tänzer und Täter
    Gestalten des Expressionismus
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Mythos und Groteske
    die Problematik des Mythischen und ihre Darstellung in der Dichtung des Expressionismus
    Autor*in: Huber, Ottmar
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445019347
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Deutsche Studien ; 33
    Schlagworte: Expressionism; German literature; Grotesque in literature; Myth in literature; Deutsch; Literatur; Groteske <Literatur>; Mythos; Mythos <Motiv>; Expressionismus
    Umfang: 310 S.
  4. Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts
    die Geschichte der Ausdruckskunst
    Autor*in: Duwe, Willi
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Orell Füssli, Zürich [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1402
    Schlagworte: Expressionism; German literature; Deutsch; Literatur
    Umfang: 296 S., graph. Darst.
  5. Barocker Expressionismus?
    zur Problematik der Beziehung zwischen der Bildlichkeit expressionistischer und barocker Lyrik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Schriftenreihe: Stanford studies in Germanics and Slavics ; 6
    Schlagworte: Baroque literature; Expressionism; German poetry; German poetry; Deutsch; Bildersprache; Expressionismus; Lyrik; Bild
    Umfang: 177 S.
  6. Der neue Mensch
    Mythos und Wirklichkeit
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416006828
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; 6
    Schlagworte: Literaturgeschichte; German literature; Expressionism; Menschenbild; Literatur; Deutsch
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Victoria, British Columbia, Univ., Diss., 1969

  7. Leben und Werk von Friedrich Markus Huebner (1886 - 1964)
    vom Expressionismus zur Gleichschaltung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830920465
    Weitere Identifier:
    9783830920465
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas ; 19
    Schlagworte: Collaboratie; Expressionisme; Expressionism; Propaganda
    Weitere Schlagworte: Huebner, Friedrich Markus; Hübner, Friedrich Markus (1886-1964)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 214

  8. Studien über das Wesen des frühexpressionistischen Dramas
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schriftenreihe: Frankfurter Quellen und Forschungen zur germanischen und romanischen Philologie ; 5
    Schlagworte: Expressionism; German drama; Drama; Expressionismus; Deutsch
    Umfang: 102 S.
  9. Die Suche nach dem wirklichen Menschen
    zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826032942
    RVK Klassifikation: GM 3696
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 564
    Schlagworte: Expressionism; Human beings in literature; Rezeption; Dekonstruktion; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Heym, Georg <1887-1912>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Heym, Georg (1887-1912)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2004

  10. Primitive renaissance
    rethinking German expressionism
    Autor*in: Pan, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Expressionismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Sonstige); Kemper, Hans-Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382520362X; 3770511743
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 362
    Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert ; 3
    Schlagworte: Expressionismus - Literatur - Deutsch; Expressionism; German literature; Literatur; Expressionismus; Deutsch
    Umfang: 464 S.
  12. Il teatro tedesco espressionista
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Cappelli, Bologna

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Documenti di teatro ; 3
    Schlagworte: Geschichte; Expressionism; German drama; Theater; Deutsch; Expressionismus; Theater
    Umfang: 139 S., Ill.
  13. Dramaturgische Elemente im expressionistischen Dramas
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416006720
    Schriftenreihe: Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur ; 21
    Schlagworte: German drama; Expressionism
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 181

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1969

  14. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tubingen

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Acknowledgment -- Reference Abbreviations -- Numerical References To Poems In The Menschheitsdämmerung -- I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry -- 1. Introduction -- 2. "Form" As A Motif In The Menschheitsdämmerung -- 3. Critical Views On Form In Expressionism -- 4. Current Views On Form In Expressionism -- 5. The Problems Of Expressionist Form -- 6. Critical Utility Of Such A Survey -- 7. State Of Form Study In Expressionist Research -- Ii. Who Or What Is Expressionism? -- 1. The Problem Of 'Expressionism' -- 2. Attempts At Definition -- 3. The Menschheitsdämmerung As A Basis For Form Study -- 4. Conclusion -- Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The Menschheitsdämmerung -- 1. Conventional Verse Elements -- 2. The Use Of The Stanza In The Menschheitsdämmerung -- 3. The Use Of Meter In The Menschheitsdämmerung -- 4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The Menschheitsdämmerung -- Iv. Interpretive Guidelines -- 1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics -- 2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms -- 3. The Formal Principle Of Unresolved Tension -- 4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies -- Bibliography -- Key To Poem Numbers And Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schooneveld, Cornelis H. van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027917676
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica
    De Proprietatibus Litterarum. Series Practica Ser ; v.7
    Schlagworte: Expressionism; German poetry ; 20th century ; History and criticism; Pinthus, Kurt ; 1886-1975 ; edt ; Menschheitsdämmerung; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Acknowledgment ""; ""Reference Abbreviations ""; ""Numerical References To Poems In The Menschheitsd�mmerung ""; ""I. The Critical View Of Form In Expressionist Poetry ""; ""1. Introduction ""; ""2. “Form� As A Motif In The Menschheitsd�mmerung ""; ""3. Critical Views On Form In Expressionism ""; ""4. Current Views On Form In Expressionism ""; ""5. The Problems Of Expressionist Form ""; ""6. Critical Utility Of Such A Survey ""; ""7. State Of Form Study In Expressionist Research ""; ""Ii. Who Or What Is Expressionism? ""; ""1. The Problem Of �Expressionism� ""

    ""2. Attempts At Definition """"3. The MenschheitsdÃ?mmerung As A Basis For Form Study ""; ""4. Conclusion ""; ""Iii. The Use Of Conventional Verse Elements In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""1. Conventional Verse Elements ""; ""2. The Use Of The Stanza In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""3. The Use Of Meter In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""4. The Use Of Rhyme, Assonance And Alliteration In The MenschheitsdÃ?mmerung ""; ""Iv. Interpretive Guidelines ""; ""1. The Use Of Formal Elements In Expressionist Lyrics ""; ""2. Some Popular Verse Elements And Verse Forms ""

    ""3. The Formal Principle Of Unresolved Tension """"4. Perspective: Post-Expressionist Formal Tendencies ""; ""Bibliography ""; ""Key To Poem Numbers And Index ""

  15. Form in the Menschheitsdämmerung
    A Study of Prosodic Elements and Style in German Expressionist Poetry
    Erschienen: 1971; ©1971.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110891010
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 7
    Schlagworte: German poetry; Expressionism; Expressionism; German poetry
    Umfang: Online-Ressource (270 S.)
  16. Gedichte des Expressionismus
    Interpretationen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486886096
    RVK Klassifikation: GB 3002 ; GM 1623 ; GM 1792
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 15
    Schlagworte: Expressionism; German poetry; German poetry; Expressionismus; Lehrmittel; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdrucke

  17. Erik-Ernst Schwabach (1891–1938)
    Verleger, Autor und Mäzen des Expressionismus
    Autor*in: Widlok, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Erik-Ernst Schwabach tauchte um 1912 wie aus dem Nichts im Leipziger Literaturmilieu auf. Zunächst betätigte sich der Bankierserbe als Unterstützer des legendären Verlegers Kurt Wolff. Die von ihm herausgegebenen 'Weißen Blätter' wurden schnell zur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erik-Ernst Schwabach tauchte um 1912 wie aus dem Nichts im Leipziger Literaturmilieu auf. Zunächst betätigte sich der Bankierserbe als Unterstützer des legendären Verlegers Kurt Wolff. Die von ihm herausgegebenen 'Weißen Blätter' wurden schnell zur wichtigsten Zeitschrift. Sein Netzwerk umfasste nahezu alle Autoren des Expressionismus. Getrieben von großem literarischem Ehrgeiz trat er selbst als Autor in Erscheinung. Viele Zeitgenossen sahen in ihm nur den Mäzen und, wie Walter Hasenclever, eine 'Chiffre für Geld'. Alfred Kerr erinnerte sich wehmütig an prunkvolle Feste auf Schwabachs geliebtem Schloss Märzdorf. Hier und in seinem mondänen Salon in Berlin kamen Heinrich Mann, Franz Blei, Otto Flake, Carl Hauptmann, Else Lasker-Schüler, Max Herrmann und viele andere Schriftsteller zusammen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412509033; 3412509035
    Weitere Identifier:
    9783412509033
    RVK Klassifikation: GM 1897 ; GM 7651 ; AN 46000
    Schlagworte: Authors, German; Publishers and publishing; Art patrons; Expressionism; Expressionism
    Weitere Schlagworte: Schwabach, Erik-Ernst (1891-1938)
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie E.-E. Schwabach und Literaturverzeichnis: Seite 272-292

  18. German Expressionist Prose
    Theory and Practice
    Erschienen: 2017; ©1987
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An extreme sensitivity to gathering social crisis, an accompanying angry enthusiasm for artistic experimentation and renewal – this compelling mix in German art, poetry, and drama of the period 1910 to 1925 continues to draw both scholarly attention and intense popular interest. In this book Augustinus Dierick focuses on another significant but hitherto neglected medium of German Expressionist thought – short narrative prose – in order to illuminate and evaluate the contribution of that genre to one of the twentieth century's most powerful artistic movements. Dierick's study includes a thorough analysis of the works of a broad range of Expressionist prose writers, from those of such specialists in the genre as Edschmid, Heym, Benn, Loerke, Frank, Sternheim, Ehrenstein, and 'Mynona' to the shorter prose works of such major figures as Alfred Döblin, Heinrich Mann, Max Brod, and Franz Werfel. Dierick isolates the thematic obsessions common among Expressionist writers: the pathos of the self in confrontation with nature and with God, the tension between self and the institutions of bourgeois society, and the attractions and dangers of eroticism. Throughout Dierick stresses the interrelationship between themes and their formal expression. He examines many apparent excesses in style and tone, many aberrations in structure and generic characteristics, and identifies them not as needless experimentation but as a necessary result of the attempt to find appropriate forms for extreme situations and complex ideas. Dierick's analysis makes clear that Expressionist prose has an intrinsic artistic value and, because of certain nuances and different accents, must be included in any estimation of the nature and importance of Expressionism as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442653764
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage
    Schlagworte: German prose literature; Expressionism; German prose literature; Expressionism; Expressionism.; German prose literature.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  19. Gedichte des Expressionismus
    Interpretationen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486886096
    RVK Klassifikation: GB 3002 ; GM 1623 ; GM 1792
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 15
    Schlagworte: Expressionism; German poetry; German poetry; Expressionismus; Lehrmittel; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdrucke

  20. „In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen“
    Expressionismus in den deutschsprachigen Literaturen Rumäniens ; eine Anthologie
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 804.6 rum/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1938 M345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Markel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791726536; 9783791726533
    RVK Klassifikation: GM 1913
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; 130
    Schlagworte: German literature; German literature; Expressionism
    Umfang: 340 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 296-320

  21. Snow from broken eyes
    cocaine in the lives and works of three expressionist poets
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Peter Bern, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 831231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/210/1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL Benn,Got.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-259 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1623 M655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Millington, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310697
    Weitere Identifier:
    9783034310697
    RVK Klassifikation: GM 1048
    Schriftenreihe: Australisch-neuseeländische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 20
    Schlagworte: German poetry; Cocaine abuse in literature; Expressionism; Poets, German
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 341 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103856
    Weitere Identifier:
    9783110916355
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1792
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 25
    Schlagworte: German poetry; Expressionism
    Umfang: Online-Ressource (X, 299 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis, Münster, 1978

    Includes bibliographical references (pages 283-298)

  23. Disziplinäre Dichtung
    philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/145/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:9050:Neb::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00862:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 776.1 DB 9995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2549 N279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2549 N279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110314282; 9783110314281
    Weitere Identifier:
    9783110314281
    RVK Klassifikation: GB 2549
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 77 = 311
    Schlagworte: German poetry; German philology; Expressionism; Poetics
    Umfang: IX, 489 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2012

  24. Expressionismus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2974 E96 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 13/318:80 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 57356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    18.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/84151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDDKgro = 384520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150152291; 9783150152294
    Weitere Identifier:
    9783150152294
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GB 2974
    Schriftenreihe: Array ; 15229
    Literaturwissen für Schüler
    Schlagworte: Expressionism; German literature
    Umfang: 124 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 120

  25. In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod
    Lyrik expressionistischer Dichterinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IGEL Verlag, Hamburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vollmer, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156096; 3868156097; 9783868155266
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Dichterinnen des Expressionismus - Band 2
    Schlagworte: Expressionism; German poetry; German poetry / 20th century / Women authors; German poetry / Women authors; POETRY / Continental European; German poetry; Expressionism
    Umfang: 265 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    IN ROTEN SCHUHEN TANZT DIE SONNE SICH ZU TOD. Lyrik expressionistischer Dichterinnen; Inhalt; VORWORT; Anmerkungen; "DER MENSCH IST TOT"; Else Lasker-Schüler: Weltende; Maria Benemann: Herr, nun ists Zeit; Lulu Albert-Lazard: Kriegsausbruch; Maria Benemann: Krieg; Claire Goll: Der neue Tod; Nell Walden: Tod-Frühling 1916; Hilde Stieler: Feinde; Henriette Hardenberg: Abend im Kriege; Franziska Stoecklin: Krieg; Berta Lask: Selbstgericht; Lola Landau: Lied der Gefallenen; Trude Bernhard: An die Gefallenen; Claire Goll: Der Mensch ist tot; Margarete Kubicka: Die Mutter

    Frida Bettingen: Von den MütternHilde Stieler: Die Frau; Berta Lask: Heimkehr der Krieger; Margarete Kubicka: Leben ... ; Berta Lask: Wir Erben; Charlotte Wohlmuth: Wir Utopisten; Claire Goll: Der Mensch steht auf; Berta Lask: Die erwachenden Frauen; "ICH BIN DAS GELÄCHTER DER SCHLAFLOSEN STADT"; Emmy Hennings: Nach dem Cabaret; Erna Kröner: Fahne; Mimi Korschelt: Verse; Lili von Braunbehrens: Stadtsonntag; Franziska Stoecklin: De Profundis; Erna Kröner: Der Zug; Mimi Korschelt: Der Betrunkene; Martina Wied: Am Rand der Stadt; Marie Pukl: Frühlingstag in der Fabrik; Claire Goll: Arbeiterinnen

    Martina Wied: Der SteinbruchBess Brenck-Kalischer: Verwunschene; Martina Wied: Das Gespenst der großen Stadt; Lili von Braunbehrens: Stadtnacht; Trude Bernhard: Klage einer Dirne; Martina Wied: Die Dirne; Paula Ludwig: Die Buhlerin; Sylvia von Harden: Im Cafe; Emmy Hennings: Apachenlied; Sylvia von Harden: Die erste Freude; Claire Goll: Junge Akrobatin; Sylvia von Harden: Die Tänzerin; Franziska Stoecklin: Der Tänzer; Bess Brenck-Kalischer: Die Tänzerin; Maria Luise Weissmann: Die fremde Stadt; Henriette Hardenberg: Der Vogel; Mechtilde Lichnowsky: Außensteher I.

    Claire Goll: Die untergehende StadtMechtilde Lichnowsky: Außensteher II; Trude Bernhard: Leben; Elisabeth Janstein: Vorstadtabend; Lili von Braunbehrens: Vorstadtmorgen; Trude Bernhard: Erwachen in der Stadt; "ICH LEBE MEINEN TRAUM IN EWIGEN ZEITEN"; Else Lasker-Schüler: Ankunft; Henriette Hardenberg: Wir werden; Mimi Korschelt: Verse; Else Lasker-Schüler: Vollmond; Henny Stock: Mond; Marie Pukl: Versuchung; Erna Kröner: Abend; Henriette Hardenberg: Gewitter am Abend; Elsabeth Meinhard: Die Stimme aus dem Dunkel; Bess Brenck-Kalischer: Das Auge flog voran; Ruth Schaumann: Abend

    Maria Luise Weissmann: WaldIngeborg Lacour-Torrup: Alle Luft steht still; Franziska Stoecklin: Tod der kleinen Schwester; Maria Luise Weissmann: Juni 1919; Henriette Hardenberg: Meine Augen; Emmy Hennings: Traum II; Hedwig Caspari: Da sahen die Kinder Gottes nach den Töchtern der Menschen, wie sie schön waren und nahmen zu Weibern, welche sie wollten; Cläre Jung: Der Auserwählte; Ingeborg Lacour-Torrup: Nacht deckt die Erde; Elisabeth Joest: Stimme im Dunkel; Käte März: Verse I; Lili von Braunbehrens: Nachtlied; Erna Kröner: Traumstunde; Emmy Hennings: Heimatloses Gesicht; Erna Gerlach: Morgen

    HauptbeschreibungDer literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz derprinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtunggeschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichenSichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel anVeröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistischeBewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihreStellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollm