Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 574 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 574.

Sortieren

  1. Eiweisheiten
    Experimente rund ums Ei
    Autor*in: Lück, Gisela
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien

    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaymann, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451054957
    Weitere Identifier:
    9783451054952
    RVK Klassifikation: VB 2000 ; DK 2000
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Herder-Spektrum ; 5495
    Schlagworte: Hühnerei; Experiment
    Umfang: 125 S., Ill., 19 cm
  2. Erforsche deine Welt
    mit 100 Forscherfragen durch das ganze Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leitzgen, Anke M. (Sonstige); Rienermann, Lisa (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407753594; 9783407753595
    RVK Klassifikation: ED 5430 ; DP 4600 ; TB 4053 ; DX 4745 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Forschen lernen für Kinder
    Schlagworte: Jahreslauf; Experiment; Naturwissenschaften
    Umfang: 153 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [156]

  3. Experimente in den Künsten
    transmediale Erkundungen in Literatur, Theater, Film, Musik und bildender Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreuzer, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620986
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1725 ; EC 5410 ; AP 14350 ; LH 61100 ; MS 8000 ; AP 54000 ; GO 26300 ; AP 70050 ; AP 14500
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Künste; Experiment; Schaffensprozess
    Umfang: 426 S., Ill.
  4. Spannende Projekte und Versuche aus Wissenschaft und Technik
    ein Buch für die ganze Familie
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Christian, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hann, Judith; Schmidt, Michael (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884722158
    RVK Klassifikation: ED 5430 ; GE 6918 ; ZG 8620
    Schriftenreihe: Beobachten, experimentieren, entdecken
    Ein Dorling-Kindersley-Buch
    Schlagworte: Physik; Experiment; ; Chemie; Experiment;
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

  5. Die Welle
    Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
    Autor*in: Rhue, Morton
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Hans-Georg; Rhue, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347335175X
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; DX 4550 ; GE 6918 ; DZ 1000 ; DX 4750 ; DX 4450
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; Sozialpsychologie; Nationalsozialismus; Experiment; Sozialpsychologie
    Umfang: 144 S, 21 cm
  6. Der befremdete Blick. Robert Musils Sehversuche
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Blick; Experiment; Fliegen; Musil, Robert; Das Fliegenpapier; Sehen; Experiment; Blick
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Frisé, Adolf (1910-2003)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sehstörungen : Grenzwerte des Visuellen in Künsten und Wissenschaften / Anne-Kathrin Reulecke, Margarete Vöhringer (Hg.) ; LiteraturForschung ; Bd. 36, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2019, ISBN 978-3-86599-357-1, S. 67-84

  7. Lyrik-Experimente zwischen Vormoderne und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Disanto, Giulia A. (Herausgeber); Schulz, Ronny F. (Herausgeber); Buschinger, Danielle (Mitwirkender); Recker, Anabel (Mitwirkender); Schanze, Christoph (Mitwirkender); Hofert, Sandra (Mitwirkender); Schulz, Ronny F. (Mitwirkender); Hänselmann, Matthias C. (Mitwirkender); Ronzheimer, Elisa (Mitwirkender); Disanto, Giulia A. (Mitwirkender); Thielsen, Jill (Mitwirkender); Bosco, Lorella (Mitwirkender); Keith, Thomas (Mitwirkender); Mazza, Donatella (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Deutsch; Experimentelle Lyrik; Lyrik; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lyrik; Poesie; Minnesang; Zaubersprüche; Experimentelle Literatur; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dada; Experimentelle Literatur; Minnesang; Zaubersprüche
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

  8. Vorwort der Herausgeberinnen [Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft]
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltrová, Michaela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Sprachkontakt; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Experiment; Sprache; Experiment
    Weitere Schlagworte: Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. V-VIII

  9. Lexikalisch-semantische Charakteristika der passivischen Konstruktion "bleiben" + "zu"-Infinitiv im Gegenwartsdeutschen
    Autor*in: Kusová, Jana
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktion <Linguistik>; Infinitiv; Genus verbi; Verb; Deutsch; Passiv; Genus verbi; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Deagentive; Passive; Diathesis; German; Deagentiv; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 77-100

  10. Modifikationen von Phraseologismen in Online-Medien und im DWDS-Korpus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Syntagma; Phraseologismus; Korpus <Linguistik>; Online-Medien; Variation; Phraseologismus; Variation; Korpus; Online-Medien; Datenbank; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache; Phraseology; Variation; Online media; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 101-113

  11. Phraseologismen in der Werbung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Syntagma; Werbung; Phraseologismus; Werbesprache; Phraseologismus; Werbung; Werbesprache; Slogan; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Phraseology; Phraseologism; Advertisement; Idiom; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 143-152

  12. Gebrauch der Diminutiva in deutschen und tschechischen Märchen des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Märchen; Diminutiv; Diminutiv; Wortbildung; Pragmatik; Märchen; Deutsch; Tschechisch; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Diminutive; Word formation; Pragmatic functions; German; Czech; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 179-198

  13. Multiethnolekte im Deutschen und Schwedischen : Strukturen und Gebrauchsmuster. Eine Untersuchung über die Konstruktion vom Ghetto-Slang bei Jugendlichen mit oder ohne Migrationshintergrund
    Autor*in: Diko, Miryam
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 201-224
    Schlagworte: Jugendsprache; Sprache; Schwedisch; Ethnolekt; Slang; Ethnolekt; Jugendsprache; Slang; Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachverfall; Deutsch; Schwedisch; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Multi-ethnolect; Language decay; Language enrichment; Construction grammar; Phraseologisms; Ghetto Slang; Youth Language; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
  14. Anglizismen im gegenwärtigen Deutsch: linguistische und außerlinguistische Gründe für die häufige Verwendung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 225-246
    Schlagworte: Semantik; Sprache; Anglizismus; Linguist; Anglizismus; Deutsch; Semantik; Semasiologie; Digitale Revolution; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Anglicism; Semantics; Lexical meaning; Eurysemy; Semantic vaguenes; Digital transformation; German; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
  15. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the book traces an alternative conceptual tradition of the imaginary that undermines central dichotomies of 20th century thinking – nature/culture, identity/difference, fact/fiction Wissenschaft und das Imaginäre schließen sich nicht aus: Selbst wissenschaftliche Verfahren wie Sammeln und Experimentieren besitzen eine imaginäre Rückseite. Das Buch zeichnet in den zwischen Wissenschaft und Literatur angesiedelten Werken von Roger Caillois und Elias Canetti eine alternative Begriffstradition des Imaginären nach, die zentrale Dichotomien des Denkens im 20. Jh. unterläuft – Natur/Kultur, Identität/Differenz, Fakt/Fiktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110657333; 9783110657951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; IH 23801
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 223
    Schlagworte: Canetti, Elias; Imagination; LITERARY CRITICISM / European / German; Experiment; Sammeln; Lesen; Das Imaginäre
    Weitere Schlagworte: Caillois, Roger (1913-1978); Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 1 Online Ressource (IX, 588 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018

  16. Spektakuläre Experimente : Allianzen zwischen Massenmedien und Sozialpsychologie im 20. Jahrhundert
  17. Experiment, observation, self-observation : empiricism and the 'Reasonable Physicians' of the early enlightenment
  18. Literarische Experimentalkulturen : Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert
  19. Mündlich: schriftlich
    sprechwissenschaftliche Analysen "freigesprochener" und "vorgelesener" Berichte
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Scriptor Verl., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589208376
    RVK Klassifikation: GB 2960 ; GC 6400 ; GC 5210 ; ES 665
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Schriftsprache; Bericht; Experiment; Schriftlichkeit; Mündliche Kommunikation; Sprecherziehung
    Umfang: 200 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 200

  20. Berufsbezeichnungen im heutigen Deutsch
    soziosemantische Untersuchungen ; mit deutschen und schwedischen experimentellen Kontrastierungen
    Autor*in: Oksaar, Els
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Pädagog. Verl. Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590156252
    RVK Klassifikation: GD 9972 ; GD 9973 ; GC 8401 ; GC 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Berufsbezeichnung; Schwedisch; Linguistik; Semantik; Sprachsoziologie; Experiment; Berufsbezeichnung; Semantik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Sociolinguistics
    Umfang: 275 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 243

  21. Die Poetik des Experiments
    Provozierte Erfahrung und künstlerische Erkenntnis bei Friedrich Dürrenmatt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  facultas.wuv - Maudrich, Wien

    Der Verfasser untersucht in seiner Arbeit die dichotome Bedeutungsstruktur des Experimentbegriffs in der Literatur Friedrich Dürrenmatts, die sich dramentheoretisch in einer epistemologischen Dimension und als ethische Kategorie menschlichen Handelns... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Der Verfasser untersucht in seiner Arbeit die dichotome Bedeutungsstruktur des Experimentbegriffs in der Literatur Friedrich Dürrenmatts, die sich dramentheoretisch in einer epistemologischen Dimension und als ethische Kategorie menschlichen Handelns in den Stücken realisiert. Ausgangspunkt ist die Formulierung einer Dramaturgie des Experiments in Dürrenmatts Aufsatz „Theaterprobleme“ von 1954, die den Anspruch erhebt, mit Hilfe der dramatischen Kunst Erkenntnisse über die Wirklichkeit zu erlangen. Der Verfasser weist anhand dramentheoretischer Äußerungen Dürrenmatts sowie eines Abrisses über die erkenntnistheoretische Entwicklung des Experiments in den Naturwissenschaften nach, dass sich für Dürrenmatt im künstlerischen Experiment eine wissenschaftsäquivalente Dimension des Heuristischen verbirgt, die sich im Akt einer autonomen dramaturgischen Methode organisiert. Ferner weist das Handeln seiner Figuren als „planmäßig vorgehende Menschen“ experimentelle Züge auf, insofern sie ein hohes Risikopotenzial in Kauf nehmen, das nicht selten zur schlimmstmöglichen Wendung – Dürrenmatts Katastrophenwelt – führt. Dürrenmatts kritische Affinität zu den Naturwissenschaften, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer stärker subjektivistisch geprägt sind und auch theorienunabhängige Experimente als Basis von Erkenntnis zulassen, entfaltet sich in einer defizitären Induktion, da er im Kunstwerk zwar eine provozierte Beobachtung, eine gedankenexperimentelle Erfahrung sieht, diese aber selbst von ihm nicht gedeutet wird. Diese Verfahrensweise besteht in einer weitgehend vorurteilsfreien Annäherung Dürrenmatts an einen Stoff, indem er den Einfall als dramatische Exposition nach der Kategorie einer subjektiven Wahrscheinlichkeit dramaturgisch durchspielt. Zu beschreiben, wie Dürrenmatt in „Sätze über das Theater“ sagt, „was wahrscheinlicherweise geschähe, wenn sich unwahrscheinlicherweise etwas Bestimmtes ereignen würde“, ist der Kern seiner experimentellen Dramatik, mit deren Hilfe in immer neuen Versuchen Modelle der menschlichen Natur entstehen, die vom Rezipienten interpretiert werden können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055454
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater ; 47
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Drama; Experiment; Begriff; Dramentheorie;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Vollständiges chemisches Probir-Cabinet
    zum Handgebrauche für Scheidekünstler, Aerzte, Mineralogen, Metallurgen, Technologen, Fabrikanten, Oekonomen und Naturliebhaber
    Erschienen: 1790
    Verlag:  Mauke, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maucke, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12832790-001
    Schlagworte: Experiment; Chemie; ; Analytische Chemie; Chemische Analyse;
  23. Strukturanalytische Untersuchung der Kindersprache
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Huber, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 021808
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 73/2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18358-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 6899
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2515-3738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2487-4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2428-4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kg 1258
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I4-GRI-02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 484 e/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h psy 484 e/95a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 484 e/95aa
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.0546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 484 e/95ac
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 484 e/95ad
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.0545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BFY / Gri
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BFY / Gri
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 6500 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 14/2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Gri 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 920 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 31710:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 1/377
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AV 598
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.30 * 40.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CMG 73/ 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CMG 73/ 3,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 2450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.6/21.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 3/240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 31: 7635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 2464
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 35/8751/3 Ex.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73-3763 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73-3763 b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73-3763 c
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SL 1165a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SL 1165b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73-3763 d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    73-3763 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    73-3763 b
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    73-3763 d
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SL 1165a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SL 1165b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 P 4997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    C II Kb 73.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 25794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 9250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.18 | GRI | Str
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2b-Gri 73
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 237/g74a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bb Gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1973 A 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 9721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.3 AC 5275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-0975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRJ 4057-041 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 920 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-5874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    3609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Rl/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 8978-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/14613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Pa 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Bibliothek
    F 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 455/1973 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    428589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    C 1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3456305834
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; CQ 4000 ; ER 920 ; GC 5968 ; GD 8650
    Schriftenreihe: Studien zur Sprachpsychologie ; 3
    Schlagworte: Language development; Psycholinguistics; Kindersprache; Linguistik; Sprachpsychologie; Sprachentwicklung; Experiment
    Umfang: 204 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 200

    Zugl.: Diss., 1970

  24. Chemische Manipulation oder das eigentlich Practische der sichern Ausführung chemischer Arbeiten und Experimente
    Erschienen: 1828-1832
    Verlag:  Verl. des Landes-Industrie-Comptoirs, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mr 6175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nr 1459
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rb 920
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 1827/1(2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 3406/1,2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 14037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1997 a 4731:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Sb I 6050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 7 : 57 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faraday, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Experiment; Chemie;
    Umfang: VI, 810, 5 Bl., 20 S., 5 Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Aus dem Engl. übers

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, im Verlage des Großh. S. pr. Landes-Industrie-Comptoirs. 1828 und 1832.

  25. Runa
    Roman
    Autor*in: Buck, Vera
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Limes Verlag, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3809026522; 9783809026525
    Weitere Identifier:
    9783809026525
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Paris; Neurologische Klinik; Arzt; Experiment; Gefahr; Patientin;
    Umfang: 607 S., 215 mm x 135 mm