Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Achtundsechziger Altlasten
    Ein Versuch über Martin Walsers politische Positionierung zur Zeit der 68er-Unruhen unter besonderer Berücksichtigung der Walser-Biografie von Jörg Magenau
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  2. Experiment, observation, self-observation : empiricism and the 'Reasonable Physicians' of the early enlightenment
  3. Mündliche Wissensprozessierung und Konnektierung
    sprachliche Handlungsfähigkeiten in der Primarstufe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 363.4/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 R313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2960 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 6452
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 924 : R17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guckelsberger, Susanne (VerfasserIn); Graßer, Barbara (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830929102; 9783830929109
    RVK Klassifikation: DO 5000 ; GB 2960 ; GB 2952 ; DU 5000 ; DP 3100
    Schriftenreihe: Sprach-Vermittlungen ; 13
    Schlagworte: Hamburg; Grundschulunterricht; Spracherziehung; Sprachkompetenz; Textverstehen; Bildungsforschung; ; Grundschulkind; Sprechakt; Sprachkompetenz; ; Kind <6-8 Jahre>; Grundschulunterricht; Experiment; Beschreibung; Wissenserwerb; Sprachgebrauch;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
  4. Schrift-Spiele
    experimentelle Kalligraphie
    Autor*in: Lach, Denise
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Auf faszinierende Weise setzt die renommierte Schriftkünstlerin Denise Lach fotografische Sujets aus der Natur in Schriftbilder um. Die Natur ist eine überaus reiche, nie versiegende Quelle der Inspiration. Sie lädt uns ein, genau hinzusehen, um... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AM 22000 L132 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 28150/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 525/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 14700
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    257831 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf faszinierende Weise setzt die renommierte Schriftkünstlerin Denise Lach fotografische Sujets aus der Natur in Schriftbilder um. Die Natur ist eine überaus reiche, nie versiegende Quelle der Inspiration. Sie lädt uns ein, genau hinzusehen, um unser Auge zu schulen und unsere Beobachtungsgabe zu vertiefen. Beim Gestalten mit Schrift vereinen sich wie bei der Naturbetrachtung das Meditative und das sinnliche Erleben. Wichtiger als die Lesbarkeit der Schrift ist der Autorin dabei die freie schöpferische Umsetzung der Motive in ein eigenes Schriftbild. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783258600857
    Weitere Identifier:
    9783258600857
    RVK Klassifikation: AM 22800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Typographie; Kunst; Kalligraphie; Kalligraphie; Experiment
    Umfang: 191 S, überw. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Sämtliche Schrifttexturen und Fotografien stammen von der Autorin

  5. Kunst und Wissenschaft
    Erschienen: 2013-
    Verlag:  Designbuch-Verl., Cremlingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:6176:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 61055
    Schlagworte: Kunst; Wissenschaft; Experiment;
  6. Das knallt dem Frosch die Locken weg
    Experimente für kleine und große Forscher
    Autor*in: Benecke, Mark
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    TB 5000
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    TB 5000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiedler, Max (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789184376
    RVK Klassifikation: TB 5000 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Experiment; ; Jugendsachbuch;
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill., 210 mm x 158 mm, 520 g